Ähnliche Titel
211085
Buch
Jahr 2019
Signatur: 1 Familie
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Bindlach: Loewe
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Überarb. Neuausg. [16] Bl. überw. Ill. 1 Poster Körperlandkarte 12,95 EUR
Weitere Ausgaben / Formate
210790
Buch
Jahr 2019
Signatur: 4.1/Büc
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Würzburg: Arena-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [Neuaufl.] 51 S. zahlr. Ill. 7,99 EUR
175503
Buch
Jahr 2015
Signatur: 1/Miteinander - St.Mang
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. [10] Bl. überw. Ill. 6,99 EUR
200847
Buch
Jahr 2012
Signatur: 1 Familie
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 4. Aufl. d. verkleinerten Ausg. [13] Bl. überw. Ill. 6,99 EUR
109175
Buch
Jahr 2008
Signatur: 1 Familie
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Würzburg: Arena-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. [13] Bl. überw. Ill. 12,95 EUR
202064
Buch
Jahr 2018
Signatur: 1 Familie
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Würzburg: Arena-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. [13] Bl. überw. Ill. 13,00 EUR
217283
Buch
Jahr 2019
Signatur: 1 Miteinander
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Basel: Helvetiq
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [23] Bl. überw. Ill. 14,00 EUR
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020, Kategorie Bilderbuch
232371
Buch
Jahr 2021
Signatur: 1 Miteinander
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Mühlheim an d. Ruhr: Verlag an der Ruhr
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Überarb. Aufl. [36] S. überw. Ill. 14,00 EUR
Für Kinder von 5 - 10 Jahren
Wir Kinder haben's manchmal ganz schön schwer mit den Erwachsenen! Sie fragen, ob sie irgendetwas dürfen, du sagst höflich und leise NEIN! und was passiert ...? Sie hören gar nicht hin und machen es trotzdem. Da musst du schon mal deutlich werden. Die Geschichte vom großen und kleinen NEIN soll Kinder ermutigen, Gefühle und Bedürfnisse mit Selbstbewusstsein zu vertreten. Vor allem, wenn es um ihre körperliche Selbstbestimmung geht. Die Vorlesegeschichte für Ihren Unterricht oder auch in einer Kindergarten-Gesprächsrunde handelt vom Nein-Sagen in den unterschiedlichsten Situationen aus der Sicht eines kleinen Kindes, z. B. wenn man lieber alleine auf einer Bank sitzen möchte, wenn man einem Fremden keine Schokolade abgeben will oder auch wenn man keinen Kuss empfangen möchte. Hier ist es für Kindergartenkinder und Schüler und Schülerinnen wichtig, Grenzen zu setzen und laut und deutlich NEIN zu sagen. Das Kinderbuch eignet sich hervorragend zur Gewaltprävention in Kita und Kindergarten und als Unterrichtsmaterial in der Schule. Auch zu Hause wird das Buch gern von Eltern verwendet, um das soziale Lernen zu fördern und sexuellem Missbrauch vorzubeugen. Im Anhang gibt es weitere pädagogische Tipps und Anregungen für Eltern, Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer und Lehrerinnen zum Einsatz des Buches.
199122
Buch
Jahr 2018
Signatur: 1 Miteinander
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Münster: Coppenrath
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [Neuaufl.] [13] Bl. überw. Ill. 14,95 EUR
199386
Buch
Jahr 2014
Signatur: 1 Familie
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Ellermann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [13] Bl. überw. Ill. 12,95 EUR
239667
Buch
Jahr 2022
Signatur: 1 Gesundheit/Gefühle
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Leipzig: Klett Kinderbuch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [17] Bl. überw. Ill. 15,00 EUR
Ab 4 Jahren
Papas Kumpel Robert kann toll vorlesen. Aber wenn er dich dabei auf seinem Schoß so seltsam anfasst, kriegst du ein komisches Gefühl. Du kriegst es auch, wenn deine Tante Tina dich etwas zu lange abknutscht. Was ist das nur für ein Gefühl? In diesem Bilderbuch geht es um körperliche oder seelische Grenzüberschreitung. Das Besondere daran: Hier spricht das Komische Gefühl selbst zu seinem Kind, stellt sich als wachsamen Begleiter vor, nicht immer angenehm, aber wichtig. Lebenswichtig. Im Buch gibt es sogar eine Art Notruf-Station, wenn das Komische Gefühl Alarm schlägt: die gelbe Seite. Auf ihr stehen Sätze, die man sich gut merken kann.
143030
Buch
Jahr 2012
Signatur: 4.1/Ich
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Bindlach: Loewes Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 59 S. zahlr. Ill. 7,95 EUR
243089
Buch
Jahr 2022
Signatur: 1 Gesundheit/Gefühle
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München [u.a.]: Reinhardt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 43 S., überw. Ill. 18,00 EUR
Ab 5 Jahren
Schmatzende, nasse Bussis von der Tante, komische Angebote von wildfremden Menschen auf dem Spielplatz oder ältere Kinder, die einem die Hose runter ziehen: Das sind richtig doofe Situationen, in denen man eigentlich nur ganz schnell irgendwo in einem Loch verschwinden will. Ben, Ida und Toni kennen diese Situationen auch. Aber: Sie kennen auch ein paar richtig gute Strategien, um sich zu wehren! Denn die drei Freunde sind zwar noch jung - aber sie wissen ganz genau, wie sie Nein! sagen können, wie sie blöde Gefühle im Bauch oder schlechte Geheimnisse ganz schnell wieder los werden und welche Rechte sie haben. In diesem Buch lernen Kinder, Grenzen zu setzen, auf ihr Bauchgefühl zu hören und sich vor sexuellem Missbrauch zu schützen.
226335
Buch
Jahr 2021
Signatur: 1 Vorlesen - St.Mang
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hamburg: Carlsen
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [ca. 50 S.] überw. Ill. 15,00 EUR
Ab 3 Jahren
Für alle Kinder wichtig: sich selbst vertrauen, sich behaupten, Nein sagen, Ängste überwinden. In diesem Sammelband lernen Jungen und Mädchen, wie sie sich in schwierigen Situationen richtig verhalten können. Die Geschichten unterstützen Eltern dabei, mit ihren Kindern über wichtige Themen ins Gespräch zu kommen und sie für mögliche Gefahren zu sensibilisieren und zu stärken. Liebevoll erzählte Vorlesegeschichten - ergänzt durch Tipps aus der ELTERN-Redaktion.
179780
Buch
Jahr 2016
Signatur: 1 Miteinander
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Bindlach: Loewes Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 82 S. überw. Ill. 12,95 EUR
126524
Buch
Jahr 2010
Signatur: 4.1/L-Pir
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Bindlach: Loewes Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 59 S. zahlr. Ill. 6,90 EUR
169016
Buch
Jahr 2013
Signatur: 6 Mensch/Gefühle
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Mühlheim an d. Ruhr: Verlag an der Ruhr
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 80 S. zahlr. Ill. 14,95 EUR
181403
Buch
Jahr 2016
Signatur: 1 Bilderbuch
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hamburg: Carlsen
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Sonderausg. im Sammelbd. [82] Bl. überw. Ill. 7,99 EUR
Für Jungs ab 3 Jahren
199618
Buch
Jahr 2017
Signatur: 1 Miteinander
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Thienemann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [45] Bl. überw. Ill. 14,99 EUR
243830
Buch
Jahr 2022
Signatur: 6 Mensch/Aufklärung
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Frankfurt, Main: Mabuse-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 73 S. zahlr. Ill. 23,00 EUR
Ab 6 Jahren
Sexualisierte Gewalt an Kindern macht oft sprachlos. Doch wie spricht man mit Kindern darüber? Und wie schützt man sie möglichst wirksam? Prävention gelingt am besten, wenn sie unaufgeregt, in den Alltag eingebettet und regelmäßig geschieht. Agota Lavoyer, Expertin zum Thema sexualisierte Gewalt, und die Illustratorin Anna-Lina Balke bereiten in diesem Kinderfachbuch das Thema anhand von vertrauten Szenen und passenden Fragen altersgerecht auf. So können Bezugspersonen mit Kindern ins Gespräch kommen und in verschiedenen Situationen gemeinsam prüfen: Ist das okay? Oder ist das Gewalt?Leser:innen aller Altersstufen erhalten zudem umfassende Informationen über sexualisierte Gewalt sowie einen kurzen Überblick über Interventionsmaßnahmen.Das Buch soll Kindern helfen, grenzverletzendes Verhalten zu erkennen und offenzulegen. Es soll Erwachsene darin unterstützen, Verantwortung für den Schutz von Kindern zu übernehmen und dem tabuisierten Thema mit mehr Stärke und Sicherheit begegnen zu können.