120189
Kinder verstehen: born to be wild: wie die Evolution unsere Kinder prägt
Kinder verstehen: born to be wild: wie die Evolution unsere Kinder prägt
Autor/-in: Renz-Polster, Herbert
Erscheinungsjahr: 2014
Medienklasse: Buch
ISBN: 978-3-466-30824-8

Verfügbarkeit

Loading...

Ähnliche Titel

170227
Buch:Kinderjahre:2014 Buch
Autor/-in: Largo, Remo H.
Jahr 2014
Signatur: Kind/Erziehung
Medienklasse: Buch
Verlag: München [u.a.]: Piper
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Ungekürzte Taschenbuchausg., 27. Aufl. 377 S. Ill., graph. Darst. 9,99 €
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
204597
Buch:Der kleine Homo sapiens kann's!:2018 Buch
Autor/-in: Messmer, Rita
Jahr 2018
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: Weinheim: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 261 S. Ill. 18,95 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
244641
Buch:Der Schatz des Selbstwerts:2022 Buch
Autor/-in: Döpfner, Ulrike
Jahr 2022
Signatur: Kind/Erziehung
Medienklasse: Buch
Verlag: Weinheim [u.a.]: Beltz
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 297 Seiten 20,00 EUR
Den Selbstwert zu fördern ist das größte Geschenk, das Eltern ihren Kindern machen können. Ob Freundschaften schließen, mit Herausforderungen in Kita und Schule zurechtkommen, Ängste überwinden oder Konflikte lösen: Die Kinder- und Jugendlichentherapeutin Ulrike Döpfner zeigt, warum ein starker Selbstwert der Schlüsselfaktor einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung von Kindern ist. Und was Eltern tun können, damit er sich stabil entfalten kann.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
121912
Buch:Grundlagen der Entwicklungspsychologie:2005 Buch
Autor/-in: Haug-Schnabel, Gabriele
Autor/-in: Bensel, Joachim
Jahr 2005
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. [u.a.]: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 4. Aufl. 160 S. Ill., graph. Darst. 14,90 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
236648
Buch:Generation lebensunfähig:2021 Buch
Autor/-in: Maas, Rüdiger
Jahr 2021
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Yes
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Aufl. 224 S. 19,99 EUR
Emma ist erst vier Jahre alt, aber ihre Datenspur im Internet reicht schon viel weiter zurück. Bereits das erste Ultraschallbild haben ihre Eltern bei Instagram gepostet. Der Kinderwagen hat 2000 Euro gekostet. Museum, Zoo, Kindertheater, Frühenglisch und Karatekurs - all das muss Emma mit vier schon erlebt haben. Statt ihr Kind zu erziehen, überschütten die Eltern es mit Liebe, Geschenken und Optimierungen. Erzieher berichten, dass viele Kinder heute später trocken werden, nur in 2-Wort-Sätzen sprechen oder sich nicht selbst anziehen können. Jugendliche verbringen längst vier bis sechs Stunden täglich am Handy und entgleiten so in die Parallelwelt des Internets. In der realen Welt hingegen tun sie sich schwer, die Ablösung von den Eltern will nicht gelingen und so sitzen diese inzwischen sogar bei Bewerbungsgesprächen oder im Hörsaal der Uni mit dabei. Die Studienergebnisse von Rüdiger Maas sind schockierend: Die nächste Generation ist deutlich weniger selbstständig und leistungsfähig, immer mehr Kinder leiden an Angststörungen und Depressionen. Messerscharf analysiert der Generationenforscher, Psychologe und zweifache Vater die Nöte unserer Kinder und entwirft ein Zukunftsszenario, das großen Anlass zur Sorge gibt. Dabei verbindet er fundiertes Fachwissen und umfangreiche eigene Forschungen mit authentischen Beispielen aus dem Alltag.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
243878
Buch:Wie Kinder denken lernen:2020 Buch
Autor/-in: Spitzer, Manfred
Jahr 2020
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: München: mvg
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 157 S. 16,99 EUR
Vom ersten Wort bis hin zu einer regelrechten Sprachexplosion vergehen meist nur wenige Monate. Aber was passiert im Gehirn eines Kindes, das gerade die Welt entdeckt? Und wie unterscheidet sich ein 10-Jähriger geistig von einem 6-Jährigen? Der Bestsellerautor und bekannte Psychiater Manfred Spitzer erklärt in dieser spannenden Zusammenfassung, die bereits zuvor als Hörbuch erschien, gemeinsam mit dem Kinderarzt Norbert Herschkowitz verständlich und unterhaltsam, wie Kinder denken lernen. Vom 1. bis 12. Lebensjahr gehen sie Schritt für Schritt die Veränderungen des Gehirns durch und zeigen dabei zudem, wie Eltern ihre Kinder bei der geistigen Entwicklung unterstützen und fördern können.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
232419
Buch:Friedliche Babys - zufriedene Eltern:2021 Buch
Autor/-in: Pikler, Emmi
Jahr 2021
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 220 S. Ill. 12,00 EUR
Aus dem Ungar. übers.
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Seine Persönlichkeit und Selbständigkeit entfalten sich durch die Vermittlung von Geborgenheit und eine achtsame, zugewandte Umgangsweise. Denn Babys und Kleinkinder sind kompetenter als wir glauben. Wir müssen ihnen nur Zeit lassen, dann nehmen sie ihre Entwicklung selbst in die Hand. Und so können auch Mütter und Väter zufrieden sein. Emmi Piklers Buch ist der Klassiker für einen achtsamen und individuellen Umgang mit Babys. Pikler-Pädagogik in neuer und moderner Gestaltung.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
196514
Buch:Oje, ich wachse!:2017 Buch
Autor/-in: Plooij, Frans X.
Jahr 2017
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Goldmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 206 S. Ill. 10,00 EUR
Aus dem Niederl. übers.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
223716
Buch:Oje, ich wachse!:2019 Buch
Autor/-in: Plooij, Xaviera
Jahr 2019
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Goldmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 4. Auflage 441 Seiten 12,00 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
128901
Buch:100 [Tausend] Dinge, die ein Vorschulkind können sollte:2010 Buch
Autor/-in: Ebbert, Birgit
Jahr 2010
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Gräfe und Unzer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 142 S. Ill., graph. Darst. 14,90 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
203655
Buch:Bindung - eine sichere Basis fürs Leben:2018 Buch
Autor/-in: Becker-Stoll, Fabienne
Autor/-in: Beckh, Kathrin
Autor/-in: Berkic, Julia
Jahr 2018
Signatur: Kind/Erziehung
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Kösel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 378 S. zahlr. Ill. 22,00 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
245891
Buch:Mein Kind ist hochsensibel:2020 Buch
Autor/-in: Heyduschka, Gabriele
Jahr 2020
Signatur: Kind/Verschiedenes
Medienklasse: Buch
Verlag: Mühlheim an d. Ruhr: Verlag an der Ruhr
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 48 Seiten Illustrationen 6,99 EUR
Mara ist so empfindlich! Sie nimmt sich alles zu Herzen, ist nah am Wasser gebaut und macht sich immer zu viele Gedanken, sorgt sich ihre Mutter. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann haben Sie vielleicht ein hochsensibles Kind. Doch ab wann spricht man eigentlich von Hochsensibilität und was genau bedeutet das? Ist Hochsensibilität therapiebedürftig oder einfach ein Wesenszug? Dieses Heft beschreibt das Erleben hochsensibler Kinder und setzt sich kompakt mit den besonderen Herausforderungen für das Familienleben auseinander. Die Autorin zeigt Möglichkeiten auf, wie Eltern hochsensible Kinder im Familienalltag unterstützen und angemessen auf ihr Verhalten reagieren können. So werden belastende Situationen gemeinsam bewältigt. Hochsensibilität ist nämlich kein Problemfall, sondern birgt großartige Chancen fürs Leben. Voraussetzung hierfür ist, dass Kinder lernen, mit ihrem intensiven Erleben gut umzugehen. Dieses Heft ist nicht nur ein praktischer Rategeber für den Familienalltag, sondern auch ein Plädoyer für die wohlwollende Sicht auf ein besonderes Persönlichkeitsmerkmal.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
235919
Buch:Ratgeber Bindungsstörungen:2021 Buch
Autor/-in: Bolten, Margarete
Jahr 2021
Signatur: Kind/Erziehung
Medienklasse: Buch
Verlag: Göttingen ; Toronto ; Zürich;Stuttgart
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 53 Seiten Illustrationen 8,95 EUR
Der Ratgeber bietet verständliche Informationen zu Bindungsstörungen. Er liefert einen Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen und Symptome von Bindungs- und Beziehungsstörungen, die Ursachen, den Verlauf und die Behandlungsmöglichkeiten. Der Ratgeber richtet sich vor allem an Eltern sowie Pflege- und Adoptiveltern. Sie erhalten u.a. Empfehlungen zum Aufbau einer positiven Beziehung zu ihrem Kind und Tipps für eine gewaltfreie Erziehung. Zudem informiert der Ratgeber über weitere Möglichkeiten der Unterstützung, wie z.B. Erziehungsberatung oder sozialpädagogische Familienhilfe.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
223560
Buch:Schaut mal, wie ich lerne!:2020 Buch
Autor/-in: Helle, Grete
Autor/-in: Flogstad, Rune
Jahr 2020
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Bananenblau
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 261 S. Ill. 26,80 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
117518
Buch:Das Baby-Entwicklungsbuch:2009 Buch
Autor/-in: Baumann, Thomas
Jahr 2009
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Trias
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 199 S. zahlr. Ill. 19,95 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
207723
Buch:Ein Kind entsteht:2018 Buch
Autor/-in: Hamberger, Lars
Jahr 2018
Signatur: Kind/Schwangerschaft
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Mosaik
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 11. Aufl., dt. Erstausg. der vollständig überarb. Orig. -Ausg. 215 S. überw. Ill. 28,00 EUR
Aus dem Swed. übers.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
206909
Buch:Mami to go - Checklisten für die ersten drei Jahre:2018 Buch
Autor/-in: Plagge, Silke R.
Jahr 2018
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 144 S. Ill. 9,99 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
159131
Buch:0 - 3 Jahre:2013 Buch
Autor/-in: Kasten, Hartmut
Jahr 2013
Signatur: Elternrat/Säugling&Kleinkind - St.Mang
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Scriptor Verl.Cornelsen
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 4., überarb. Aufl. 216 S. Ill. 22,50 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
147862
Buch:Eine Woche Mama, eine Woche Papa:2012 Buch
Autor/-in: Kiesewetter, Ina
Autor/-in: Wagner, Petra
Jahr 2012
Signatur: Kind/Familie
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 179 S. 14,99 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
232818
Buch:Spielmaterial zur Entwicklungsförderung:2021 Buch
Autor/-in: Sinnhuber, Helga
Jahr 2021
Signatur: Kind/Entwicklung
Medienklasse: Buch
Verlag: Dortmund: Verlag Modernes Lernen
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 7., völlig überarb. und erweiterte Aufl. 157 S. Ill. 19,95 EUR
Dieses Standardwerk wurde vollkommen überarbeitet und aktualisiert, da der Spielzeugmarkt unüberschaubar geworden ist und es viele neue und interessante Angebote gibt, die Veränderungen und Ergänzungen notwendig machten. Doch was braucht ein Kind in welchem Alter? Was das Kind im frühen Jahren erfährt, hinterlässt Spuren in seinem Leben. Jedes Kind entdeckt und erforscht seine Welt durch das Spiel. In den ersten Lebensjahren spielen Kinder mit allem, was sich in Reichweite in ihrer Umgebung befindet. Jeder Gegenstand wird ergriffen, intensiv angeschaut, gedreht, in den Mund genommen und beleckt. Dabei lernt das Baby sich und seine Umwelt kennen. Entwicklung und Spielfähigkeit sind eng miteinander verbunden. Das Spiel fördert die Entwicklung des Kindes, die sich auf mehreren Ebenen vollzieht:- in der motorischen Entwicklung- der kognitiven Entwicklung - der emotionalen Entwicklung- der sozialen Entwicklung. Diese vier Ebenen wirken zusammen und bilden die Basis für den weiteren Entwicklungsverlauf.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Ihre Benutzernummer ist die Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis unter dem Barcode. Ihr voreingestelltes Passwort ist Ihr Geburtsdatum 8-stellig (TTMMJJJJ, ohne Punkte).

Sprachauswahl