130171
Wie kommt der Ton durchs Telefon?: Rätsel des Alltags für Kinder erklärt
Wie kommt der Ton durchs Telefon?: Rätsel des Alltags für Kinder erklärt
beteiligte Personen: Alisch, Tatjana
Erscheinungsjahr: 2010
Medienklasse: Buch
ISBN: 978-3-8174-8246-7

Verfügbarkeit

Loading...

Ähnliche Titel

236175
Buch:Visuelles Wissen. Physik:2022 Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 288 S. 16,95 EUR
- Physik einfach erklärt: Was verursacht den Klimawandel? Wie funktionieren Radiowellen? Wie wird Elektrizität verwendet? Prägnante Erläuterungen und grafische Darstellungen beleuchten selbst komplexe wissenschaftliche Sachverhalte gut verständlich. - Alle wichtigen Themen und Abläufe der Physik: Anschauliche Doppelseiten erwecken die Wissenschaft zum Leben und erleichtern Schüler*innen den Einstieg in die Materie – ob Atomaufbau, Beschleunigung, Stromkreise, Wärmeleitung oder Volumenmessung. - Idealer Lernbegleiter: Didaktisch geprüft und an die Terminologie in deutschen Schulen angepasst eignet sich dieses tolle Wissensbuch optimal zum Selbstlernen für Schüler*innen der Sek II. Die perfekte visuelle Begleitung für den Physik-Schulunterricht! Dieses umfassende Physik-Buch macht Wissenschaft für Schüler*innen, Student*innen und an Physik Interessierten lebendig.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
234279
Buch:Phantastisch physikalisch:2021 Buch
Autor/-in: Weber, Marcus
Jahr 2021
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 208 S. 15,00 EUR
Wissen Sie, warum wir beim Fahrradfahren immer Gegenwind haben und was wir dagegen tun können? Wieso die Kavitation Schiffe bremst, uns aber hilft, Gurkengläser zu öffnen? Wie man die Kondensation austrickst und beschlagene Brillen verhindert? Ob Schwerkraft, Reibung oder Treibhauseffekt – physikalische Prinzipien machen unser ganzes Leben aus, ob uns das gefällt oder nicht. Judith und Marcus Weber erzählen humorvoll von Momenten, wo die Physik richtig nervt – und von solchen, wo sie hilft. Und sie verraten, wie wir es schaffen, uns physikalische Effekte zunutze zu machen. Denn mit den richtigen Tricks arbeitet die Physik für uns statt gegen uns – und der Gegenwind ist plötzlich gar nicht mehr so nervig.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
236480
Buch:Die verrückte Welt der Physik:2022 Buch
Autor/-in: Walter, Ulrich (Prof. Dr.)
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: Grünwald: Komplett-Video
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 272 S. 18,00 EUR
Warum ist die Erde blau? Wie kann man Fußballergebnisse berechnen? Warum können Hummeln fliegen? Warum ist Eis glatt? Und warum hat die Erde zwei Flutberge? SPIEGEL Bestseller-Autor Ulrich Walter erklärt in seinem neuen Buch »Die verrückte Welt der Physik« fast alles – gewohnt verständlich und unterhaltsam.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
235782
Buch:Wozu braucht das Klo 'ne Brille?:2021 Buch
Jahr 2021
Signatur: 6 Allgemeines
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hamburg: Edel:Kids
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 149 S. Ill. 14,99 EUR
Ab 9 Jahren
Du liebst überraschende Phänomene? Du hast keine Angst, erstaunlichen Rätseln auf den Grund zu gehen? Dann komm mit auf diese Reise. Nein, es geht nicht in die unerforschten Grenzbereiche unseres Planeten, nicht in die Weiten des Weltalls oder in die Tiefen des Dschungels. Denn: Die größten Überraschungen und die verrücktesten Fragen des Lebens finden sich oft direkt vor deiner Nase - in den eigenen vier Wänden. Komm mit auf eine spannende Expedition in deine nächste Umgebung. Ob Kühlschrank, Zahnbürste oder Frühstücksei: Am Ende dieser außergewöhnlichen Reise wirst du jedes dieser Dinge garantiert mit anderen Augen sehen!
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
210280
Buch:Weißt du, wie die Welt funktioniert?:2019 Buch
Jahr 2019
Signatur: 4 Wissen
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Compact-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [Neuaufl.] 160 S. überw. Ill. 15,00 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
187844
Buch:Rubbel die Katz oder Wie man Wasser biegt:2017 Buch
Autor/-in: Rooch, Aeneas
Jahr 2017
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 224 S. Illustrationen 9,99 EUR
Wieso sind nasse Hosenbeine dunkler als trockene? Weshalb sind 40 Grad nicht doppelt so warm wie 20 Grad? Und warum können Bergsteiger keine Eier kochen? Wissenschaftlich fundiert und äußerst unterhaltsam geht Aeneas Rooch den Rätseln unseres Alltags auf den Grund. Und liefert Experimente zum Selbermachen und Angeben: So zeigt er, wie man Cappuccino singen lässt, eine Flasche Wein mit einem Schuh öffnet oder einen Wasserstrahl ablenkt (kleiner Tipp: hier kommt die Katze ins Spiel). Frisch und witzig – Physik mal anders!
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
191418
Buch:Methodisch korrektes Biertrinken:2017 Buch
Autor/-in: Remfort, Reinhard
Jahr 2017
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: Frankfurt/M.: Ullstein
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 201 S. Illustrationen 9,99 EUR
Quantenmechanik und Festkörperphysik bestimmen unseren Alltag – aber wie funktioniert das eigentlich alles? Reinhard Remfort erzählt Geschichten aus dem Nachtleben eines Physikers. Wieviele Hände braucht es, um beim Stagediven eine Bauchlandung zu vermeiden? Was hat Radioaktivität mit Bierschaum zu tun? Wer mit einem Physiker feiern geht, steht niemals im Dunkeln und wird sich sicher nicht langweilen. Wer sonst kann saure Gurken in Straßenlaternen verwandeln und aus Plastikflaschen Raketen bauen? Eine großartige Party mit Physik – und jede Menge Physik für Partygespräche.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
225577
Buch:Mein großes Antwortbuch - Wie funktioniert das?:2018 Buch
Jahr 2018
Signatur: 4 Wissen
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Olen: Yoyo Books
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [6] Bl. überw. Ill. 9,99 EUR
Aus d. Engl. - Dicke Pappe. - Ab 4 Jahren
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
244693
Buch:Der Taschenanwalt:2022 Buch
Autor/-in: Solmecke, Christian
Jahr 2022
Signatur: Recht
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Yes
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 272 Seiten Illustrationen 14,99 EUR
Mit dem Auto in zweiter Reihe parken, um kurz die Hemden aus der Reinigung abzuholen, kostet Autofahrer ein Bußgeld von mindestens 55 Euro. Wer noch dazu mit dem Warnblinker auf sein stehendes Fahrzeug aufmerksam macht, zahlt 5 Euro extra. Hätte man den Warnblinker besser nicht eingeschaltet ... doch woher soll man das denn wissen? Ganz einfach: Der Taschenanwalt verrät es! Der bekannte Rechtsanwalt Christian Solmecke, dessen YouTube-Kanal Kanzlei WBS 850 000 Abonnenten begeistert, erlebt in seinem Kanzleialltag die verrücktesten Dinge. In seinem Buch behandelt er die wichtigsten, interessantesten und kniffligsten Rechtsfragen, mit denen er im Laufe seiner Anwaltskarriere konfrontiert wurde: von Namensrechten bei der Geburt eines Kindes über Rückerstattungen für eine misslungene Reise bis hin zu Problemen im Arbeitsleben, im Straßenverkehr, beim Scheitern einer Ehe oder in einem Erbschaftsstreit. Vieles gilt es im Alltag zu wissen, einiges zu beachten. Mit dem Taschenanwalt hat man stets die passende Antwort auf alle Fragen parat.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
160607
Buch:Haben Elefanten wirklich Angst vor Mäusen?:2014 Buch
Autor/-in: Dreller, Christian
Jahr 2014
Signatur: 1 Vorlesegesch.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Ellermann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 122 S. zahlr. Ill. 12,95 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
210455
Buch:Physik ist, wenn's knallt:2019 Buch
Autor/-in: Weber, Marcus
Jahr 2019
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Originalausgabe 224 S. Illustrationen 14,99 EUR
Wie kann man eine Wolke im Mund entstehen lassen? Wie baut man ein Hovercraft für zu Hause? Und geht ein Handy in der Mikrowelle wirklich immer kaputt? In wissenschaftlich fundierten und äußerst unterhaltsamen Geschichten gehen Judith und Marcus Weber den Rätseln unseres Alltags auf den Grund und liefern Experimente zum Nachmachen und Angeben: So zeigen sie, wie ein Anspitzer Knallgas erzeugt, wie man mit Apfelsinenschalen Funken sprühen lässt und einen Feuertornado in einem Papierkorb entfesselt. So macht Physik Spaß!
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
222230
Buch:Die Regenschirm-Formel:2020 Buch
Autor/-in: Launay, Mickaël
Jahr 2020
Signatur: Mathe
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Beck
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 281 S. 22,95 EUR
Was wir wahrnehmen ist keineswegs immer wahr. Unsere Sinne täuschen uns, unsere Vorurteile arbeiten mit an unseren Urteilen, und überhaupt fehlt uns häufig die nötige Cleverness, um es mit der Komplexität der Welt aufzunehmen. Mickaël Launay hat ein so unterhaltsames wie intelligentes Buch geschrieben, das Sie mit Ihren kleinen und großen Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest nicht im Regen stehen lässt. Das Ihnen Schutz und Schirm bietet, um die Welt mit klarem Verstand und so clever wie möglich zu betrachten. Wussten Sie, dass der 34. April ein durchaus nützlicher Tag sei kann? Dass manche Flüsse von unten nach oben fließen? Dass der Mond sich auf einer geraden Linie bewegt? Und dass Sie beim Lesen dieser wenigen Zeilen mit einer Geschwindigkeit von 300.000 Kilometern pro Sekunde unterwegs sind? Diese Aussagen mögen Ihnen absurd erscheinen, und doch sind sie wahr! Die Mathematik stellt unsere Vorurteile in Frage und macht dabei selbst vor unseren tiefsten Überzeugungen nicht Halt. Sie lehrt uns, weiträumiger zu denken, um besser zu verstehen. Manchmal reicht schon ein einfacher Perspektivwechsel aus, um die komplexesten Phänomene zu begreifen. Das zeigt uns Mickaël Launay auf einer spannenden mathematischen Reise, die in den Gängen der Supermärkte beginnt und in den schwindelerregenden Tiefen der schwarzen Löcher noch lange nicht endet.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
223620
Buch:Wie man unsere Zivilisation wieder aufbaut, wenn man sich mit seiner Zeitmaschine verfahren hat Buch
Autor/-in: North, Ryan
Signatur: Naturwissenschaft
Medienklasse: Buch
Verlag: Edition Michael Fischer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 448 S. 18,00 EUR
Zeitmaschine kaputt? Kein Problem! Was tun, wenn die eigene Zeitmaschine mitten im Nirgendwann den Geist aufgibt? Erstens: Dieses Anleitungsbuch zur Hand nehmen. Zweitens: Die Zivilisation, die man zurückgelassen hat, ganz einfach wieder neu aufbauen! Dieser praktische Ratgeber bietet dem gestrandeten Zeitreisenden eine komplette und unterhaltsame Übersicht zur Erschließung aller Errungenschaften unserer hoch industrialisierten Welt, von der Erfindung des Rades bis zum modernen Computer. Ein Must-have für jeden Zeitreisenden!
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
227757
Buch:Die Zukunft ist smart. Du auch?:2021 Buch
Autor/-in: Volland, Holger
Jahr 2021
Signatur: Technik
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Goldmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 416 S. 18,00 EUR
Viele Experten betonen, wie wichtig der Ausbau digitaler Technologie ist – für unseren Alltag, die Wirtschaft, den Kampf gegen Klimakrise, Krankheit und Hunger in der Welt. Gleichzeitig warnen andere vor digitaler Demenz, unkontrollierbarer Übermacht der Digitalkonzerne und vor einer manipulierten Menschheit im Überwachungskapitalismus. Dazwischen stehen wir: Menschen mit Facebook-Profil, die YouTube-Videos schauen oder TikTok nutzen, die mit Google Maps ihren Weg finden und mit Alexa ihre Pizza bestellen. Sind wir in der Zukunft schon angekommen, wenn wir als Laien so locker mit der digitalen Welt umgehen? Oder lassen wir uns arglos von machtgierigen Digitalkonzernen manipulieren und von unseren Geräten ausspionieren? Leben wir in einer Filterblase? Und wenn ja, wie kommen wir da wieder raus? Anhand von einfachen Fragen, wissenschaftlichen Fakten und kurzweiligen Geschichten über die digitale Zukunft erklärt Digitalexperte und Kulturvermittler Holger Volland die relevantesten Entwicklungen der digitalen Transformation und ihre Wirkung für unser ganz persönliches Leben.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
223611
Buch:Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl:2021 Buch
Autor/-in: Aigner, Florian
Jahr 2021
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Wien: Brandstätter
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 255 S. Illustrationen 24,00 EUR
Kopf oder Bauch, auf wen hören Sie eher? Wie können wir in einer Zeit voller Fake News und Verunsicherung wissen, worauf wir uns verlassen können? Wann darf man intuitiv entscheiden, und wie können wir sicher sein, dass wir nicht gefährlichen Irrlehren Glauben schenken? Leichtfüßig und humorvoll beschreibt Florian Aigner, was wissenschaftliches Denken bedeutet und was Fakt von Fakes unterscheidet. In anschaulichen wie erstaunlichen Geschichten unternimmt er eine Reise von der Mathematik über die Physik bis zur Philosophie und zeigt: Gerade weil sich Wissenschaft ständig verändert, können wir uns auf sie verlassen. Manchmal braucht man einfach mehr Gespür als Verstand: Auch das muss man anerkennen, sagt Aigner. Das heißt aber nicht, dass wir den vielen pseudowissenschaftlichen Blödsinn, der uns erzählt wird, einfach glauben müssen. Im Gegenteil: Wenn wir verstehen, wie Wissenschaft funktioniert und wo ihre Grenzen liegen, sind wir gegen Humbug immun!
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
197754
Buch:Können Schiffe Treppen steigen?:2011 Buch
Jahr 2011
Signatur: 4 Wissen
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Chronik Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 127 S. überw. Ill.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
162378
Buch:Warum haben Tiger Streifen?:2014 Buch
Jahr 2014
Signatur: 4 Wissen
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: London: Usborne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 13 S. überw. Ill. 12,95 EUR
Aus d. Engl. - Dicke Pappe
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
246352
Buch:Der Kinder-Brockhaus:2009 Buch
Autor/-in: Würmli, Marcus
Jahr 2009
Signatur: 6 Wissen - St.Mang
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Wiesbaden: Brockhaus
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 4., völlig überarbeitete Neuauflage 2020 S. Illustrationen 5,00 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
247332
Buch:Die Katze - 21.:2015 Buch
Autor/-in: Mennen, Patricia
Jahr 2015
Signatur: 1 Natur/Tiere - St.Mang
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Ravensburg: Ravensburger Buchverl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Neuauflage [8] Bl. überw. ill. 9,99 EUR
Dicke Pappe ab 2 Jahre.
Sie schleichen elegant auf Samtpfoten und haben ihren eigenen Kopf - so kennen und lieben wir Katzen. Sie sind geschickte Jäger mit scharfen Krallen, aber auch verschmuste Haustiere. Wie werden kleine Katzen groß? Was kannst du machen, damit sich eine Katze bei dir zu Hause wohlfühlt? Und wie sehen ihre wilden Verwandten aus?
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
246693
Buch:Zähne putzen, Pipi machen - 52.:2014 Buch
Autor/-in: Nahrgang, Frauke
Jahr 2014
Signatur: 1 Gesundheit - St.Mang
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Ravensburg: Ravensburger Buchverl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [8] Bl. überw. ill. 9,99 EUR
2-4 Jahre
Das Abenteuer Badezimmer kann beginnen: Warum musst du Hände waschen? Wie putzt du dir die Zähne? Wann gehst du aufs Töpfchen? Hier lernen Kinder die tägliche Routine im Badezimmer spielerisch kennen. Gleichzeitig gibt das Buch klare und verständliche Antworten darauf, warum Körperpflege so wichtig ist. So verlieren Kinder die Scheu vor Seife und Schaum und aus Badetagen werden Lieblingstage!
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Ihre Benutzernummer ist die Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis unter dem Barcode. Ihr voreingestelltes Passwort ist Ihr Geburtsdatum 8-stellig (TTMMJJJJ, ohne Punkte).

Sprachauswahl