Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie das Bibliothekspersonal für Informationen.

Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt.

Ähnliche Titel

177738
Buch:Wer's glaubt, wird selig:2014 Buch
Autor/-in: Bedford-Strohm, Heinrich
Autor/-in: Bedford-Strohm, Jonas
Jahr 2014
Signatur: Religion/Bedford-Strohm
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 191 S. 9,99 EUR
Persönlich und ohne sich etwas zu schenken diskutieren Vater und Sohn über die Relevanz des christlichen Glaubens für junge Erwachsene heute, über Glück, Gott, Jesus, Kirche, Religion, Spiritualität und Tod. Der wortgewaltige Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern stellt sich den unbequemen Fragen: Warum ist es eigentlich sinnvoll zu glauben? Was hat das Evangelium mit dem Leben Jugendlicher heute zu tun? Ein spannender und offener Dialog.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
177739
Buch:Funkenflug:2015 Buch
Autor/-in: Bedford-Strohm, Heinrich
Jahr 2015
Signatur: Religion/Bedford-Strohm
Medienklasse: Buch
Verlag: Aßlar: adeo
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 183 S. Ill. 17,99 EUR
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm schreibt über seinen Traum von einer neuen Kirche: christlicher Glaube, der wie ein Funke überspringt. Der in Bewegung bringt, Mut macht, sich für andere zu engagieren. Um Hoffnung zu verbreiten in einer Welt, die von Armut, Zerstörung, Terror und Krieg bedroht ist. Offene Augen zu haben für alle, die Hilfe brauchen - Arme, Kranke, Verfolgte. Er wendet sich an die Suchenden, an diejenigen, die ihren Glauben bewusst leben und jene, die sich neu dafür begeistern lassen: für einen Glauben, der nach Freiheit, nach Liebe schmeckt.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
134699
Buch:Lob des Zweifels:2010 Buch
Autor/-in: Berger, Peter L.
Jahr 2010
Signatur: Religion/Philosophie
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart [u.a.]: Kreuz Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 179 S. 16,95 EUR
Aus dem Amerikan. übers.
Haben wir in einer pluralen Welt noch Vertrauen in unsere Überzeugungen und Ideale? Können wir angesichts des radikalen Zweifels, den der Relativismus nährt, und der falschen Sicherheit, die Fundamentalismen bieten, überhaupt noch zu tragenden Überzeugungen gelangen? Peter L. Berger, einer der profiliertesten Religionssoziologen, findet zusammen mit dem Philosophen Anton Zijderveld eine ermutigende Antwort, wie die eigenen Überzeugungen vor Verbohrtheit einerseits und Beliebigkeit andererseits bewahrt werden können. Sie zeigen für Menschen und Religion(en) in der modernen Welt einen Weg auf, durch den Zweifel zur Gewissheit zu finden.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
209612
Buch:Gott funktioniert nicht:2019 Buch
Autor/-in: Frings, Thomas
Jahr 2019
Signatur: Biographie/Frings
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 189 S. 20,00 EUR
Drei Jahre nach seinem Rücktritt als Pfarrer und seinem Bestsellererfolg meldet sich Thomas Frings wieder zu Wort. Er schreibt über sein Suchen und sein Zweifeln, sein Ringen um eine Vorstellung von Gott, die herausfordert und Mut braucht. Er zeigt einen Glauben, der Gott ernst nimmt und ohne den die Kirche nicht überleben wird. Thomas Frings ist davon überzeugt, dass nur solch ein Glaube trägt und das Fundament von allem ist, was Kirche ausmacht. Egal, um welche Konfession es sich handelt.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
213734
Buch:Der Bibelraucher:2019 Buch
Autor/-in: Buntz, Wilhelm
Jahr 2019
Signatur: Biographie/Buntz
Medienklasse: Buch
Verlag: Neuhausen-Stuttgart: Hänssler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 5. Aufl. 253 S. Ill. 18,99 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
196640
Buch:Klartext, Bitte!:2017 Buch
Autor/-in: Olding, Christian
Jahr 2017
Signatur: Biographie/Olding
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 192 S. 20,00 EUR
In diesem Buch erzählt der Kaplan Christian Olding seine Geschichte. Es ist keine einzigartige, sie ist eine von vielen, die davon erzählt, wie jemand seinen Weg mit Gott gesucht hat. Sie zeigt, dass sich das Wagnis, Gott zu suchen, lohnt. Es geht um Wunden, Verletzungen und Narben und um das Vertrauen, dass es Heilung und eine Zukunft gibt. Sein Buch spricht Klartext: schonungslos ehrlich, wenn er über den Suizid seines Vaters und den Einfluss dieses Erlebnisses auf seinen Glauben spricht, und einfühlsam und leise, wenn es um Hoffnung oder spirituelle Erlebnisse geht. Seine Geschichten motivieren dazu, Vertrauen auf Gott zu setzen.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
188601
Buch:Glauben im Zweifel:2016 Buch
Autor/-in: Scholl, Norbert
Jahr 2016
Signatur: Religion
Medienklasse: Buch
Verlag: Darmstadt: Lambert Schneider
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 224 S. 19,95 EUR
Gott und die Naturwissenschaften: Verträgt sich das überhaupt? Für viele Menschen ist die Antwort heutzutage eindeutig: Gott ist ein Relikt aus archaischer Zeit und in einer modernen Gesellschaft überflüssig. Im Gegensatz dazu steht die wachsende Sehnsucht nach etwas Höherem. Der Wunsch nach einem individualisierten Glauben, der nicht mehr an die starren Formen der Kirche gebunden ist, wird immer deutlicher. Vor diesem Hintergrund wagt sich Norbert Scholl in seinem neuen Band an eine Aktualisierung des Gottesbildes. Er legt anschaulich dar, wieso Gott sehr wohl mit den aktuellen Erkenntnissen der Naturwissenschaften kompatibel und der Glaube an ihn nicht irrational ist. Dabei entwickelt er eine zeitgemäße Vorstellung von Gott, die die alten Formeln und Symbole der Tradition überwindet und dem Beten wieder einen Sinn gibt.In unserer aufgeklärten Welt scheint Gott überflüssig. Dem gegenüber steht die Sehnsucht vieler Menschen nach etwas Höherem. Wie sieht also ein Gott aus, an den wir heute noch glauben können? Norbert Scholl zeigt, wie der Glaube mit den modernen Naturwissenschaften zu vereinbaren ist, und entwirft dabei eine zeitgemäße Vorstellung von Gott.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
186042
Buch:Warum wir wieder glauben wollen:2006 Buch
Autor/-in: Kulle, Stephan
Jahr 2006
Signatur: Biographie/Kulle
Medienklasse: Buch
Verlag: München [u.a.]: Scherz
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 256 S.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
97238
Buch:Cogitationes De Vita Bene Degenda:1727 Buch
Autor/-in: Desing, Anselm
Jahr 1727
Signatur: AB/Dkk/Des
Medienklasse: Buch
Verlag: Campidonensi: Mayr
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [13] Bl., 784 S., [8] Bl.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
541e6e12-2fc6-455d-8e94-e7e2d367655f
Buch:Mit anderen Augen schauen : Glaubenserfahrungen in den Alpen:2001 Buch
Ersteller/-in: Scholl, Norbert
Jahr 2001
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Verlag: Paulusverl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
2f07fb4c-6b99-443a-9d4d-504b7d5d9954
Buch:Ist da jemand? : Gott und mein Zweifel:2012 Buch
Ersteller/-in: Weizsäcker, Beatrice von
Jahr 2012
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Verlag: Piper
Ressourcentyp: Physisches Medium
Warum musste mein Bruder sterben? Wie konnte Gott das zulassen? Das sind Fragen, die sich Beatrice von Weizsäcker stellt, Fragen, die die überzeugte Christin zweifeln lassen an ihrem Glauben. Es sind die uralten Fragen, die die Menschen immer wieder von neuem umtreiben. Beatrice von Weizsäcker führt sie weiter: Gibt es überhaupt einen Gott? Kann es ihn geben? Warum gibt es den Menschen, das Universum und nicht nichts? Die Autorin nimmt ihren Glauben unter die Lupe, bedenkt anhand der Bibel, was Glauben ausmacht und ebenso was der Glaube aus den Menschen macht. Brauchen wir den christlichen Gott, die Handlungsanweisungen der Kirchen, die Vorstellungen von Sünden und Schuld, vom ewigen Leben? Sie, die Kirchentagschristin, die Bibelarbeiterin, hat zwar keine einfachen Antworten parat. Aber sie weiß auch, dass ohne Zweifel der Glaube nicht bestehen kann
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
1965ea5b-fef8-49bc-a149-1d012c1f3bd9
Buch:Ist da oben jemand? : weil das Leben kein Spaziergang ist:2016:2. Aufl Buch
Ersteller/-in: Schäfer, Bärbel
Jahr 2016
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 2. Aufl
Verlag: Gütersloher Verl.-Haus Mohn
Ressourcentyp: Physisches Medium
Ich bin die verwaiste Schwester meines tödlich verunglückten einzigen Bruders und die Freundin eines ebenfalls tödlich verunglückten Lebenspartners. Wie finde ich als Atheistin Trost in einer traumatischen Lebenssituation? Wo finden gläubige Menschen Halt in schwierigen Lebenskrisen?" Bärbel Schäfer erzählt in ihrem Buch von ihrer Suche nach Sinn. Sie gibt tiefe Einblicke in ihr Seelenleben, in ihre Wut, ihren Schmerz und ihre Verzweiflung. Offen beschreibt sie ihre Skepsis und ihr Hadern im Umgang mit Gott und den Religionen der Welt. Wird der Glaube für sie eine Option sein?
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
8517b764-e00c-49a2-8547-683529d4e1e8
Buch:Deutschland, deine Götter : eine Reise zu Kirchen, Tempeln, Hexenhäusern:2016 Buch
Ersteller/-in: Böss, Gideon
Jahr 2016
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Verlag: Klett-Cotta
Ressourcentyp: Physisches Medium
Längst haben wir in Deutschland amerikanische Verhältnisse. Zumindest was die religiöse Vielfalt angeht. Neben den Platzhirschen katholische und evangelische Kirche gibt es längst ein multikulturelles Durcheinander der verschiedensten Gottheiten. Magische Wölfe, verheiratete Hexen, gutmütige Aliens, fernöstliche Buddhas und ein lebendiger Johannes der Täufer. Egal welche Art der Seelenrettung dem Einzelnen zusagt, er wird für jede einen Anbieter finden. Gideon Böss reist durch das ganze Land, um sich mit Mitgliedern der verschiedensten Gruppen zu treffen und sich ihre Weltsicht erläutern zu lassen. Dabei entsteht eine kurzweilige und doch informative Momentaufnahme darüber, wie knapp fünfhundert Jahre nach Luther im Land der Reformation geglaubt, gebetet und gehofft wird
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
bf0a52dc-c05f-41f3-be38-d60f23a58844
Buch:Gott! was sonst! : Leben aus der Quelle:2016:1. Aufl Buch
Ersteller/-in: Kjer, Hans Peter
Jahr 2016
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: Schlosser
Ressourcentyp: Physisches Medium
Ein Buch für diejenigen, die sich mit den üblichen Lebensstrategien nicht abfinden können. Die mit sich selbst und dem Leid in der Welt nicht zurechtkommen und nach einem tieferen Sinn suchen. Die sich sehnen und nicht wissen, wonach. Oder die schon auf der Suche nach Gott sind, aber bisher keine befriedigenden Antworten gefunden haben
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
49e04b03-10c9-4268-8afa-f090551968b0
Buch:Kirche, öffne dich! : Hat die Kirche noch Zukunft? ; was sich ändern muss:2018:1. Aufl Buch
Ersteller/-in: Glööckler, Harald
Jahr 2018
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: adeo
Ressourcentyp: Physisches Medium
Wie so viele glaubte Harald Glööckler als Kind an Gott, doch ein unsensibler Pfarrer schreckte ihn ebenso davon ab, diesen Gott in der Kirche zu suchen, wie so mancher Kirchgänger, der Wasser predigte und Wein trank. Und so suchte er sich seinen ganz eigenen Weg zum Glauben. Dennoch ist er überzeugt: Die Kirche hat die beste Botschaft der Welt und könnte unzähligen Menschen Halt und Hoffnung bieten, sie müsste sich nur endlich besser verkaufen
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
68e8895b-c14e-4a5d-a9f3-168a2ab481c0
Buch:Vertrauen : was in unsicheren Zeiten wirklich trägt:2013:1. Aufl Buch
Ersteller/-in: Schneider, Anne
Jahr 2013
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: adeo
Ressourcentyp: Physisches Medium
Viele Beziehungen zerbrechen, weil Grenzen missachtet und Regeln gebrochen werden. Menschen werden maßlos enttäuscht, verraten. Vertrauen ist ein kostbares, aber auch leicht zerbrechliches Gut. Auch „Glauben“ bedeutet im tiefsten Sinne zu vertrauen. Vertrauen ist die Grundhaltung eines glücklichen Lebens. Anne und Nikolaus Schneider zeigen, wie „Vertrauen“ gelingen kann. Denn sie sind sich sicher: „Es lohnt sich, Vertrauen immer wieder neu zu wagen, auch wenn man im Leben schon schwere Enttäuschungen erleben musste.“ Ihr Buch macht Mut, trotz aller Enttäuschung immer wieder neu zu hoffen, neu zu vertrauen und das Leben zu lieben
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
e8bf9e87-6197-4af7-ad9a-4d3aa91bb508
Buch:Grundkurs des Glaubens : Einführung in d. Begriff d. Christentums:1976:6. Aufl Buch
Ersteller/-in: Rahner, Karl
Jahr 1976
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 6. Aufl
Verlag: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
88dee46c-c409-4c4f-8fa8-2571a6cdf1e3
Buch:Wo ist Gott? : Gespräche mit der nächsten Generation:2001:4. Aufl Buch
Ersteller/-in: Geiβler, Heiner
Jahr 2001
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 4. Aufl
Verlag: Rowohlt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
02c5c39c-9dec-40d6-997b-971f851c8493
Buch:Was die Christen wirklich eint : das Apostolische Glaubensbekenntnis und d. Geisteskirche der Zukunft:1987 Buch
Ersteller/-in: Deml, Franz
Jahr 1987
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Turm-Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
0f581acc-2706-4885-be9c-9924d65e489d
Buch:Mehr als ein Gefühl : Gründe für den christlichen Glauben:2008 Buch
Ersteller/-in: Hahn, Scott
Jahr 2008
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Verlag: Sankt Ulrich
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus dem Amerikan. übers
Warum lohnt es sich zu glauben? Scott Hahn, selbst vor Jahren zum katholischen Glauben konvertiert, nennt gute Gründe. Er hat selbst erfahren, welches Glück es bedeutet, in der Kirche verwurzelt zu sein. Der Erfolgsautor erschließt den christlichen Glauben aus der Bibel, der reichen Tradition der Kirche - und aus seiner persönlichen Erfahrung. Ein Buch für Gläubige, aber auch für Fernstehende und Verunsicherte
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Ihre Benutzernummer ist die Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis unter dem Barcode. Ihr voreingestelltes Passwort ist Ihr Geburtsdatum 8-stellig (TTMMJJJJ, ohne Punkte).

Sprachauswahl