Ähnliche Titel
225697
Buch
Jahr 2021
Signatur: Technik
Medienklasse: Buch
Verlag: Reinbek/Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 240 S. 12,00 EUR
Frisch, frech und kompetent – Science für Junge und Junggebliebene. Ist doch noch Leben auf dem Mars entdeckt worden? Und waren Aliens auf dem Roten Planeten? Was macht die Jagd auf Planet neun jenseits der Neptunbahn? Wann wird die erste Kopftransplantation möglich? Wie geht es weiter mit dem Quantencomputer? Und warum hat es hundert Jahre gedauert, bis der zweite Mond um die Erde entdeckt wurde? Diese und andere Geheimnisse – alles Fragen, die die Forschung beschäftigen–, lüftet YouTube-Star Christoph Krachten auf seinem Kanal clixoom – und jetzt in diesem Buch. Verblüffende Fakten und spannende Spekulationen aus dem Reich der Naturwissenschaften.
209087
Buch
Jahr 2019
Signatur: Naturwiss./Kosmos/Astrophys.
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Piper
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Erstausgabe 191 S. 10,00 EUR
In Neil deGrasse Tysons ultimativem Kompendium über den Kosmos ist alles versammelt, was wir über das Universum wissen: über Exoplaneten und Dunkle Energie, über Zwerggalaxien und den Urknall. Wie kein Zweiter begeistert er mit funkelndem Witz für die Wunder des Weltalls. Zugleich regt er zum Nachdenken über unseren Platz im Universum an. Sein Universum für Eilige ist das perfekte Buch für alle, die auf nur 200 Seiten die Geschichte unseres Universums verstehen – und sich dabei auf hohem Niveau unterhalten lassen möchten.
243617
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Kosmos/Astrophysi
Medienklasse: Buch
Verlag: München: FinanzBuch Verlag
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 240 S. 16,00 EUR
»Das Universum für die Hosentasche« bietet eine atemberaubende Tour durch den Kosmos – von Planeten, Sternen und Galaxien bis hin zu schwarzen Löchern und Zeitschleifen. Die Bestsellerautoren und renommierten Astrophysiker Neil deGrasse Tyson, Michael A. Strauss und J. Richard Gott laden zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise ein, die zeigt, wie unser Universum tatsächlich funktioniert. Dieses Buch führt von unserem heimischen Sonnensystem bis zu den äußersten Grenzen des Weltraums und erweitert den kosmischen Einblick und die eigene Perspektive durch eine wunderbar unterhaltsame Erzählung. Wie leben und sterben Sterne? Wie sind die Aussichten auf intelligentes Leben anderswo im Universum? Wie hat das Universum begonnen? Warum dehnt es sich aus und beschleunigt sich? Ist unser Universum allein oder Teil eines unendlichen Multiversums? Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigt sich dieses handliche Buch, das mit der kürzesten Reise durch die Astrophysik einen Einblick in die Wunder unseres sich entwickelnden Kosmos gibt.
236173
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Kosmos
Medienklasse: Buch
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 528 S. 49,95 EUR
Entdecken Sie die unermesslichen Weiten des Weltraums! Diese von einem Team aus führenden Wissenschaftlern erstellte fundierte Enzyklopädie beschäftigt sich mit der Geschichte der Astronomie und Raumfahrt sowie der Entstehung des Alls. Von Andromeda bis Ursa Major – detaillierte Profile porträtieren Himmelskörper und Galaxien, Himmelskarten zeigen die Sternkonstellationen Monat für Monat. Dazu gibt es spannende Zusatzinfos zu Astronomen und Physikern sowie Mythen und Geschichten. So haben Sie das Universum noch nie gesehen: • Spektakuläre Weltall-Bilder: 2.500 faszinierende Fotos und Illustrationen entführen Sie auf eine einmalige Reise durch das Universum. • Spannendes Wissen: Informative Texte fassen alles zusammen, was Sie jemals über das Weltall wissen wollen: Was besagt die Urknalltheorie? Wie funktioniert ein Teleskop? Wie entsteht ein Stern? Dazu erfahren Sie Interessantes zu den Biografien populärer Astronomen & Physiker sowie zu Mythen und Geschichten – z.B. zur Erforschung des Weltalls. • Detaillierte Porträts von Sternbildern: 88 ausführlich beschriebene Sternbilder und monatliche Sternkarten zeigen Sterne und andere Himmelskörper und dokumentieren ihre Konstellationen sowie ihren Verlauf.
221197
Buch
Jahr 2020
Signatur: Naturwiss./Kosmos
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Dt. Taschenbuchverl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 121 S. 12,00 EUR
14 Milliarden Jahre auf 128 Seiten - Kurz und knackig: Das Wichtigste über das Universum – für Leute, die wenig Zeit haben Die junge Oxforder Astrophysikerin Becky Smethurst führt in zehn kurzen Kapiteln zügig durchs Weltall. Was existierte vor dem Big Bang, gibt es da draußen noch andere Lebewesen, was ist das Geheimnis Dunkler Materie und Schwarzer Löcher? Für alle, die große Fragen ans Universum haben, und diese gerne sowohl wissenschaftlich als auch humorvoll beantwortet hätten. Becky Smethursts Begeisterung für Astrophysik ist mitreißend. Aktuell beschäftigt sie sich mit der Entstehung von Galaxien und Schwarzen Löchern. Denn Letzteren gehört ihr Herz, wie sie sagt: »Als Astronomin ist genau dies die spannendste aller Aufgaben – Stück für Stück die Grenzen unseres Wissens zu verschieben, damit wir ein vollständigeres Bild des Universums und unseres Platzes darin erhalten.« Aus dem Inhalt: – Warum Schwerkraft zählt – Am Anfang war das Nichts – Eine kurze Geschichte der Schwarzen Löcher – Nur weil man es nicht gesehen hat, heißt es nicht, dass es nicht existiert – Wie weit wir gehen werden – Warum die Nacht dunkel ist – Es dürfte Außerirdische geben – Unser Unwissen ist größer als unser Wissen
243608
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Kosmos
Medienklasse: Buch
Verlag: Zürich: Kein & Aber
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 352 S. 27,00 EUR
Kurzweilig und spannend erzählt der Astrophysiker und Bestsellerautor Ben Moore in seinem neuen Buch die Geschichte unseres Universums neu - anhand von 42 Nobelpreisen, die nie verliehen wurden. Der Nobelpreis ist die wohl größte Ehre, die Forscherinnen und Wissenschaftlern zuteil werden kann. Von 1901 bis 2021 gab es 218 Nobelpreisträger in der Physik. Doch warum wurden so wenige diese Preise an Astrophysiker und Kosmologen vergeben? Warum gingen einige davon an die Falschen – und überhaupt nur vier an Frauen? Warum bekam Stephen Hawking nie einen Nobelpreis, warum wurde Albert Einstein wütend, als er einen bekam – und haben Sie je von dem belgischen Priester gehört, der den Urknall entdeckte? Ben Moore beantwortet nicht nur diese Fragen, sondern nimmt die Leser auch mit auf eine Reise durch eine so bisher nie erzählte Geschichte unseres Universums. Er lenkt den Blick auf jene Leben, Schicksale und Entdeckungen herausragender Forscherinnen und Forscher, die übergangen, übervorteilt oder schlichtweg vergessen wurden.
236168
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Kosmos
Medienklasse: Buch
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 224 S. 19,95 EUR
Wie groß ist das Universum? Wie lange würde die Reise zum nächsten Stern dauern? Was passierte vor dem Urknall? In diesem wissenschaftlich fundierten Weltraum-Buch finden Sie klare Antworten rund um große astronomische Fragen. Übersichtliche Infografiken visualisieren die komplexen Phänomene unseres Planetensystems – von Dunkler Materie bis zur Suche nach Außerirdischen. Dazu erfahren Sie Wissenswertes über Whirlpoolgalaxien, Antimaterie und vieles mehr. Der Weltraum und seine Planeten im Überblick Werfen Sie mit diesem eindrucksvollen Weltall-Buch der Erfolgsreihe #dkinfografik einen weiten Blick in das Sonnensystem! Anschauliche Infografiken und leicht verständliche Erläuterungen beleuchten die Sterne im Universum mit klaren Fakten – basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den letzten Weltraummissionen und Beobachtungen der modernsten Teleskope. Sie lernen Pulsare von Quasaren zu unterscheiden und bekommen spannende Einblicke in die Besonderheiten des Weltalls – ob schwarze Löcher, Sternhaufen oder Galaxienkollisionen.
240680
Buch
Jahr 2022
Signatur: 4 Wissen
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Olen: Yoyo Books
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [6] Bl. überw. Ill. 9,99 EUR
Aus d. Engl. - Dicke Pappe. - Ab 4 Jahren
Was ist der Urknall? Waren schon einmal Menschen auf dem Mars? Öffne die Klappen und du findest spannende Antworten auf diese und viele weitere faszinierende Fragen. Mit jeder Frage und der richtigen Antwort lernst du in diesem großen Buch voller unterhaltsamer Fakten das Universum besser kennen.
221277
Buch
Jahr 2020
Signatur: Naturwiss./Kosmos
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Siedler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 448 Seiten 28,00 EUR
Der weltberühmte Physiker und Kosmologe Brian Greene schreibt die Geschichte des Universums, von dessen Anfang bis zu seinem Ende. Nicht nur erzählt er davon, wie Sterne und Galaxien entstanden. Er zeigt auch, warum sich in einem fast unendlichen Meer von Chaos und Unordnung Leben und Bewusstsein entwickeln konnten - und wie in all dem Sinn und Bedeutung verborgen liegen. Ein faszinierender und leidenschaftlich erzählter Blick auf die kosmische Existenz, die uns nicht zuletzt erfahren lässt, was es heißt, Mensch zu sein.
227756
Buch
Jahr 2021
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Springer Spektrum
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 124 S. 22,99 EUR
Die Erde gleicht einer Kugel; ihre Bahn folgt den Krümmungen des Raumes und der Zeit. Diese beiden Erkenntnisse umrahmen zwei Jahrtausende Physik, und von ihr erzählt das Buch. Da auch Physiker Menschen sind, entsteht eine Geschichte vom Glauben, Zweifeln und Irren, von Siegen und Niederlagen, vom Aufeinanderprallen der Weltanschauungen und von den Grenzen der Erkenntnis. Uns Sterblichen zum Trost ist es nämlich selbst den Helden der Wissenschaft nicht vergönnt, auf geradem Weg ans Ziel zu kommen. In acht Kapiteln wird lebendig, was die Physiker von der Antike bis heute von Himmel und Erde, von der Kraft, vom Licht, von der Wärme, vom Feld, von den Quanten, von Raum und Zeit, von den Sternen, kurz: vom Universum dachten und denken – und warum sie es dachten und denken.