Ähnliche Titel
119868
Buch
Jahr 2009
Signatur: AB/Dcl/Bal
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Bruckmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2., akt. Aufl. 144 S. Ill. 12,95 EUR
191508
Buch
Jahr 2018
Signatur: Allgäu/Freizeit
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Bruckmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: o. Aufl. 142 S. zahlr. Ill. 1 Karte 15,00 EUR
Eine bühnengleiche Bergkulisse, saftiges Grün, kristallklare Seen und ein weiß-blauer Himmel buhlen abwechselnd um Aufmerksamkeit auf Ihren Motorradtouren durch das Allgäu. Cruisen Sie auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwig II., umrunden Sie den Bodensee, entdecken Sie Perlen am Lechufer, folgen Sie den Engeln entlang der Schwäbischen Barockstraße oder kühlen Sie Ihr Kurvenfieber auf dem Weg zu eiskalten Gletscherseen. Das ist Allgäu absolut!
94672
Buch
Jahr 1993
Signatur: AB/Del1/Immenstadt
Medienklasse: Buch
Verlag: Immenstadt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 28 S. zahlr. Ill.
94673
Buch
Jahr 1995
Signatur: AB/Del1/Immenstadt
Medienklasse: Buch
Verlag: Immenstadt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1 Faltbl. Ill.
94698
Buch
Jahr 1873
Signatur: AB/Del1/Immenstadt
Medienklasse: Buch
Verlag: Immenstadt: Glötzle u. Hamann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 18 S. Ill.
94931
Buch
Jahr 1962
Signatur: AB/Del/Schm
Medienklasse: Buch
Verlag: München
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: S. 131 - 142 graph. Darst., Kt.
Aus: Bayerische Vorgeschichtsblätter ; 27
125234
Buch
Jahr 2010
Signatur: Allgäu/Geschichte/Immenstadt
Medienklasse: Buch
Verlag: Bad Hindelang: Ursus Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 135 S. Ill 9,90 EUR
Orig. -Ausg. von 1893
94917
Buch
Jahr 1908
Signatur: AB/Del/Schm
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Kösel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 71 S.
94918
Buch
Jahr 1910
Signatur: AB/Del/Schm
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Kösel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 55 S. Ill.
186408
Buch
Jahr 2007
Signatur: AB/Del1/Immenstadt
Medienklasse: Buch
Verlag: Immenstadt: Eberl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: o. Aufl. 136 S. Ill.
133475
Buch
Jahr ohne Jahr
Signatur: AB/Del1/Immenstadt
Medienklasse: Buch
Verlag: Immenstadt: Edition Allgäu
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 107 S. Ill. 9,80 EUR
160411
Buch
Jahr 2014
Signatur: AB/Dby1/Schlund
Medienklasse: Buch
Verlag: Immenstadt: Edition Allgäu
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: o. Aufl. 215 S.. 12,80 EUR
182387
Buch
Jahr 2016
Signatur: Deutschland
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Bruckmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 318 S. zahlr. Ill., Kt. 29,99 EUR
136935
Buch
Jahr 2011
Signatur: Sport/Motorsport
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Motorbuch Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 224 S. überw. Ill. 19,95 EUR
Zeitschrift Motorrad haben wir im Zeitschriftenbestand
Die Fachjournalistin und der Chefredakteur der größten deutschen Motorrad-Zeitschrift beginnen das Buch mit einer Typenkunde. Weiter geht es mit Motorradtechnik, dem Fahren (Fahrphysik, -praxis und -situationen wie z.B. auf Schotterstraßen), der Fahrpsychologie, der Ausrüstung, dem Training und der Pflege. Abschließend werden noch Kauf, Versicherung und 1. Hilfe im Notfall angesprochen. Zahlreiche Fotos und Abbildungen illustrieren und untermalen den nicht nur für Fahranfänger interessanten Inhalt (M. Müller, EKZ).
152653
Buch
Jahr 2012
Signatur: Technik/Verkehr/Motorrad
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Motorbuch Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 144 S. überw. Ill. 9,95
221459
Buch
Signatur: Recht/Führerschein & Co.
Medienklasse: Buch
Verlag: Burgthann: Markt+Technik Verlag GmbH
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 397 Seiten zahlreiche Ill. 24,95 EUR
182388
Buch
Jahr 2016
Signatur: Europa/Alpen
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Bruckmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 286 S. zahlr. Ill. + Kt. + graph. Darst. 29,99 EUR
232217
Buch
Jahr 2021
Signatur: Technik/Verkehr/Motorrad
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Delius Klasing
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 152 S. 19,90 EUR
Durch die Neuregelung der Führerscheinbestimmungen Anfang 2020 wurde Autofahrern der Einstieg in die Welt des Motorradfahrens deutlich erleichtert. Ab jetzt reichen einige Stunden Unterricht, um ein Motorrad oder Roller mit bis zu 125 ccm Hubraum und bis zu 15 PS bewegen zu dürfen. Für viele, die schon immer mit diesem faszinierenden Hobby geliebäugelt und bislang aus Zeit- oder Kostengründen darauf verzichtet haben, ist das eine willkommene Gelegenheit, sich diesen Traum endlich zu erfüllen! Vom gemütlichen Roller bis zum reinrassigen Sportmotorrad reicht die Palette, zudem gibt es eine schier unbegrenzte Auswahl an Kleidung und Zubehör. Wer hier noch keine Erfahrung hat, verliert schnell den Überblick. Der Band „125er: Einfach aufs Zweirad“ schafft hier Abhilfe, indem er die gängigsten Modelle vorstellt, eine Kaufhilfe für jeden Geldbeutel bietet und Grundlagen der Fahrtechnik vermittelt. - Leicht verständliche Erläuterung der Neuregelung: Wer darf was fahren? - Kaufberatung: Welche Ausrüstung ist sinnvoll? Was kostet eine günstige Basisausstattung? - Modellübersicht: Vorstellung der beliebtesten 125er-Motorräder und Roller in Deutschland - Grundlagen der Fahrtechnik
195181
Buch
Jahr 2017
Signatur: Europa/Alpen
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Bruckmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 142 S. zahlr. Ill., Kt. 1 Faltkarte 15,00 EUR
153304
Buch
Signatur: Biographie/Reisch
Medienklasse: Buch
Verlag: Innsbruck [u.a.]: Tyrolia-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 24,95 EUR
Maximilian Reisch wird am 2. Oktober 1912 als Sohn von Hans A. Reisch, Großkaufmann und Gutsbesitzer in Bozen, geboren. Seine Kindheit, Jugend und Schulzeit verbringt er in Südtirol und Kufstein. Bereits in frühen Jahren erkundet er als Bergsteiger, Skifahrer, aber vor allem als Motorradfahrer die Berge seiner Heimat. Einer Expedition mit dem Motorrad in die Sahara 1932 folgt ein Jahr später, gemeinsam mit Bergsteigerlegende Herbert Tichy, eine abenteuerliche Reise auf zwei Rädern auf dem Landweg nach Indien. Weitere Pioniertaten folgen: 1935 eine Fahrt nach Indochina, 1936 die Weltumrundung mit dem Auto. Auch nach dem 2. Weltkrieg setzt Max Reisch seine Expeditionen fort und hält seine mit wissenschaftlicher Akribie geplanten und durchgeführten Reisen in zahlreichen Büchern fest. Mit über 700 Vorträgen versteht er es überall Alt und Jung zu begeistern. Seine letzten ruhigeren Jahre verbachte Max Reisch gemeinsam mit seinem Sohn Peter in Kufstein und Bozen.