Ähnliche Titel
209396
Buch
Jahr 2019
Signatur: Geschichte/Europa
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Aufl., Dt. Erstausg. 828 S. Ill., Kt. 38,00 EUR
Aus dem Eng. übers.
233302
Buch
Jahr 2021
Signatur: x1/Ill
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Frankfurt/M.: S. Fischer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 431 S. 24,00 EUR
Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaős Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt.¿¿1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest.
209538
Buch
Jahr 2019
Signatur: Biol./Mensch
Medienklasse: Buch
Verlag: Frankfurt/M.: Propyläen-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 283 S. Illustrationen 22,00 EUR
Woher kommen wir? Wer sind wir? Was unterscheidet uns von anderen? Diese Fragen stellen sich heute drängender denn je. Johannes Krause und Thomas Trappe spannen den Bogen zurück bis in die Urgeschichte und erzählen, wie wir zu den Europäern wurden, die wir sind. Migration und Wanderungsbewegungen sind keine Phänomene der Neuzeit: Seit der Mensch den aufrechten Gang beherrschte, trieb es ihn aus seiner Heimat Afrika in die ganze Welt, auch nach Europa. Bis vor Kurzem lag diese Urgeschichte noch im Dunkeln, doch mit den neuen Methoden der Genetik hat sich das grundlegend geändert. Johannes Krause, einer der führenden Experten auf dem Gebiet, erzählt gemeinsam mit Thomas Trappe, was uns die Gene über unsere Herkunft verraten: Gibt es „Urvölker“? Wann verloren die frühen Europäer ihre dunkle Haut? Welche Rolle spielte die Balkanroute in den vergangenen 40 000 Jahren? Eine große Erzählung, die zeigt: Ohne die Einwanderer, die über Jahrtausende aus allen Richtungen nach Europa kamen und immer wieder Innovationen mitbrachten, wäre unser Kontinent gar nicht denkbar.
188833
Buch
Jahr 2017
Signatur: Geschichte/Europa
Medienklasse: Buch
Verlag: Reinbek/Hamburg: Rowohlt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 32 ungezählte, 1119 S. Ill., Stammtafeln 39,95 EUR
239271
Buch
Jahr 2022
Signatur: Geschichte/Europa
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 472 Seiten 28,00 EUR
Die europäischen Gesellschaften durchlebten am Beginn der Neuzeit einen fundamentalen Umbruch. Waren im späten Mittelalter Religion und Politik noch unauflöslich miteinander verbunden, läuteten Renaissance und Reformation ein neues Zeitalter ein. Diese Reformen und Neuerungen entzweiten die Christen. Erbitterte Feindschaft spaltete die Konfessionen. Kämpfe um Religion und Macht brachten Europa an den Rand der Katastrophe. Erst im Verlauf des Dreißigjährigen Kriegs bahnte sich eine Wende zu Frieden und Akzeptanz an. Und ebnete dem modernen Europa den Weg. Der Historiker Heinz Schilling nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise. Er erzählt anhand zahlreicher Beispiele, wie aus der einen lateinischen Christenheit das multikonfessionelle Europa der Moderne hervorging.
214223
Buch
Jahr 2019
Signatur: Geschichte/Europa
Medienklasse: Buch
Verlag: Darmstadt: wbg Theiss
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 335 S. Ill., Kt. 25,00 EUR
217983
Buch
Jahr 2020
Signatur: Geschichte/Europa
Medienklasse: Buch
Verlag: Leinfelden-Echterdingen: Konradin Medien GmbH
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 50 Jg. 130 S. überw. Ill. 9,90 EUR
184996
Buch
Jahr 2016
Signatur: Geschichte/Europa
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 764 S. Ill. + Kt. 34,99 EUR
Aus dem Engl. übers.
146547
Buch
Jahr 2008
Signatur: Geschichte/Deutschland/1933 - 1945/Verschiedenes
Medienklasse: Buch
Verlag: Augsburg: Weltbild
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 4. Aufl. 399 S.
95116
Buch
Jahr a.1995
Signatur: AB/Del/Hee
Medienklasse: Buch
Verlag: Marktoberdorf: Landkreis Ostallgäu
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 155 S. Ill.
88281
Buch
Jahr 1982
Signatur: AB/Del/Erf
Medienklasse: Buch
Verlag: Augsburg: Himmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 118 S. Kt.
217423
Buch
Jahr 2020
Signatur: 6 Geschichte/Nationalsoz.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Thienemann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 239 S. Ill. 12,00 EUR
95450
Buch
Jahr 1987
Signatur: AB/Del/Dok
Medienklasse: Buch
Verlag: Mindelheim: Landkreis Unterallgäu
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 144 S. Ill., graph. Darst., Kt.
171831
Buch
Jahr 2005
Signatur: Geschichte/Deutschland/1933 - 1945/Verschiedenes
Medienklasse: Buch
Verlag: Bonn: BpB
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Lizenszausg. 223 S. Ill., Kt.
145420
Buch
Jahr 2012
Signatur: Geschichte/Deutschland/1933 - 1945/Verschiedenes
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Beck
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 556 S. 29,95 EUR
Aus d. Engl. übers.
24335
Buch
Jahr 1995
Signatur: x1/Brue
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Frankfurt/M. [u.a.]: Ullstein
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Neuausg. 410 S. 22 cm 39,90
Unabh. Forts. von: Jauche und Levkojen. Poenichen, das Familiengut in Hinterpommern, ist endgültig verloren. Nach 1945 versucht Maximiliane Quint für sich und ihre Kinder ein neues Zuhause aufzubauen.
237314
Buch
Jahr 2022
Signatur: x1/Lin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 445 S. 10,99 EUR
Paula findet in einer Küchenschublade das Tagebuch ihrer verstorbenen Mutter. Nie hatte Anna von ihrer Flucht mit Baby Paula aus Pommern nach Kriegsende 1945 erzählt. Doch beim Lesen offenbart sich Paula eine Wahrheit, die sie vollkommen aus der Bahn wirft. Ergreifend berichtet Anna von ihrem monatelangen Verstecken mit dem Säugling auf einem Dachboden, von ihrer Verzweiflung, immer den Tod vor Augen, und von dem Deserteur Karl, der Anna und die kleine Tochter in letzter Sekunde rettet. Als Paula von ihrer wahren Identität erfährt, bricht für sie eine Welt zusammen, und sie macht sich auf, um ihre Spuren zu finden.
197323
Buch
Jahr 2017
Signatur: Pro - St.Mang
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Dt. Taschenbuchverl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Originalausg. 333 S. 14,90 EUR
Glauser 2018
Madiha muss aus ihrem syrischen Heimatdorf fliehen und landet in einem deutschen Flüchtlingsheim. Die strapaziöse Flucht überlebt die gehbehinderte Frau nur durch die Hilfe eines fremden Mannes, Harun. Eines Morgens ist Harun verschwunden. Auf Drängen ihrer deutschen Betreuerin gibt Madiha eine Vermisstenanzeige auf. Noch in derselben Nacht fliegt ein Molotow- Cocktail in das Zimmer, und Haruns Kleidung wird gestohlen. Die sicher geglaubte neue Welt jagt Madiha immer mehr Angst ein. Doch das Schicksal Haruns lässt ihr keine Ruhe, und sie beschließt, sich selbst auf die Suche nach ihm zu machen. Kurz darauf bemerkt Madiha, dass sie verfolgt wird.
203309
Buch
Jahr 2018
Signatur: x1/Ngu
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Blessing
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 222 S. 22,00 EUR
Aus dem Amerikan. übers.
Die acht Erzählungen, angesiedelt in den Siebziger- und Achtzigerjahren, die dieser Band versammelt, handelt von Menschen, die in den Monaten und Jahren nach dem Fall von Saigon aus Vietnam geflüchtet sind und versuchen, in Amerika eine neue Heimat zu finden.
135814
Buch
Jahr 2011
Signatur: Biographie/Blumencron
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Südwest Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 304 S. Ill. 19,99 EUR
Was entsteht, wenn eine Österreicherin Im Himalaya auf 5300 Metern Höhe sechs kleinen Kindern auf ihrer Flucht aus Tibet begegnet? Eine ziemlich ungewöhnliche Familie!