Ähnliche Titel
177739
Buch
Jahr 2015
Signatur: Religion/Bedford-Strohm
Medienklasse: Buch
Verlag: Aßlar: adeo
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 183 S. Ill. 17,99 EUR
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm schreibt über seinen Traum von einer neuen Kirche: christlicher Glaube, der wie ein Funke überspringt. Der in Bewegung bringt, Mut macht, sich für andere zu engagieren. Um Hoffnung zu verbreiten in einer Welt, die von Armut, Zerstörung, Terror und Krieg bedroht ist. Offene Augen zu haben für alle, die Hilfe brauchen - Arme, Kranke, Verfolgte. Er wendet sich an die Suchenden, an diejenigen, die ihren Glauben bewusst leben und jene, die sich neu dafür begeistern lassen: für einen Glauben, der nach Freiheit, nach Liebe schmeckt.
134699
Buch
Jahr 2010
Signatur: Religion/Philosophie
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart [u.a.]: Kreuz Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 179 S. 16,95 EUR
Aus dem Amerikan. übers.
Haben wir in einer pluralen Welt noch Vertrauen in unsere Überzeugungen und Ideale? Können wir angesichts des radikalen Zweifels, den der Relativismus nährt, und der falschen Sicherheit, die Fundamentalismen bieten, überhaupt noch zu tragenden Überzeugungen gelangen? Peter L. Berger, einer der profiliertesten Religionssoziologen, findet zusammen mit dem Philosophen Anton Zijderveld eine ermutigende Antwort, wie die eigenen Überzeugungen vor Verbohrtheit einerseits und Beliebigkeit andererseits bewahrt werden können. Sie zeigen für Menschen und Religion(en) in der modernen Welt einen Weg auf, durch den Zweifel zur Gewissheit zu finden.
209612
Buch
Jahr 2019
Signatur: Biographie/Frings
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 189 S. 20,00 EUR
Drei Jahre nach seinem Rücktritt als Pfarrer und seinem Bestsellererfolg meldet sich Thomas Frings wieder zu Wort. Er schreibt über sein Suchen und sein Zweifeln, sein Ringen um eine Vorstellung von Gott, die herausfordert und Mut braucht. Er zeigt einen Glauben, der Gott ernst nimmt und ohne den die Kirche nicht überleben wird. Thomas Frings ist davon überzeugt, dass nur solch ein Glaube trägt und das Fundament von allem ist, was Kirche ausmacht. Egal, um welche Konfession es sich handelt.
213734
Buch
Jahr 2019
Signatur: Biographie/Buntz
Medienklasse: Buch
Verlag: Neuhausen-Stuttgart: Hänssler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 5. Aufl. 253 S. Ill. 18,99 EUR
196640
Buch
Jahr 2017
Signatur: Biographie/Olding
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 192 S. 20,00 EUR
In diesem Buch erzählt der Kaplan Christian Olding seine Geschichte. Es ist keine einzigartige, sie ist eine von vielen, die davon erzählt, wie jemand seinen Weg mit Gott gesucht hat. Sie zeigt, dass sich das Wagnis, Gott zu suchen, lohnt. Es geht um Wunden, Verletzungen und Narben und um das Vertrauen, dass es Heilung und eine Zukunft gibt. Sein Buch spricht Klartext: schonungslos ehrlich, wenn er über den Suizid seines Vaters und den Einfluss dieses Erlebnisses auf seinen Glauben spricht, und einfühlsam und leise, wenn es um Hoffnung oder spirituelle Erlebnisse geht. Seine Geschichten motivieren dazu, Vertrauen auf Gott zu setzen.
188601
Buch
Jahr 2016
Signatur: Religion
Medienklasse: Buch
Verlag: Darmstadt: Lambert Schneider
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 224 S. 19,95 EUR
Gott und die Naturwissenschaften: Verträgt sich das überhaupt? Für viele Menschen ist die Antwort heutzutage eindeutig: Gott ist ein Relikt aus archaischer Zeit und in einer modernen Gesellschaft überflüssig. Im Gegensatz dazu steht die wachsende Sehnsucht nach etwas Höherem. Der Wunsch nach einem individualisierten Glauben, der nicht mehr an die starren Formen der Kirche gebunden ist, wird immer deutlicher. Vor diesem Hintergrund wagt sich Norbert Scholl in seinem neuen Band an eine Aktualisierung des Gottesbildes. Er legt anschaulich dar, wieso Gott sehr wohl mit den aktuellen Erkenntnissen der Naturwissenschaften kompatibel und der Glaube an ihn nicht irrational ist. Dabei entwickelt er eine zeitgemäße Vorstellung von Gott, die die alten Formeln und Symbole der Tradition überwindet und dem Beten wieder einen Sinn gibt.In unserer aufgeklärten Welt scheint Gott überflüssig. Dem gegenüber steht die Sehnsucht vieler Menschen nach etwas Höherem. Wie sieht also ein Gott aus, an den wir heute noch glauben können? Norbert Scholl zeigt, wie der Glaube mit den modernen Naturwissenschaften zu vereinbaren ist, und entwirft dabei eine zeitgemäße Vorstellung von Gott.
186042
Buch
Jahr 2006
Signatur: Biographie/Kulle
Medienklasse: Buch
Verlag: München [u.a.]: Scherz
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 256 S.
97238
Buch
Jahr 1727
Signatur: AB/Dkk/Des
Medienklasse: Buch
Verlag: Campidonensi: Mayr
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [13] Bl., 784 S., [8] Bl.
211773
Buch
Jahr 2019
Signatur: 1 Religion
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Wuppertal: Brockhaus
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 155 S. zahlr. Ill. 10,99 EUR
Ab 4 Jahren
116735
Buch
Jahr 2009
Signatur: Religion/Kloster+Orden
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 178 S. 16,95 EUR
Ihre Welt ist zerbrochen, sie hat Gewalt erfahren und ist ins Leere gestürzt. Am tiefsten Punkt angekommen, findet Katharina Schridde Menschen, die ihr offen begegnen. Aus der jungen Frau, die sich aufgegeben hatte, wird eine Liebende. Das Unwahrscheinliche passiert plötzlich, sie ist verliebt bis über beide Ohren - Ich hatte ganz offensichtlich meinen Traumprinzen gefunden: 48 Frauen in Unterfranken in einer Kirche -. Ein heilender Raum eröffnet sich, ihre Sehnsucht hat ein Ziel gefunden. Katharina Schriddes atemberaubende Geschichte einer Heilung fesselt von der ersten Seite an. Heute gibt sie ihre spirituellen Erfahrungen an Menschen weiter, die ebenfalls auf der Suche sind.
134994
Buch
Jahr 2011
Signatur: Religion/Psychologie
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Piper
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 314 S. 22,99 EUR
Warum glauben wir? Egal, ob an Gott oder Geister, der Glaube ist keine göttliche Schöpfung, sondern war ein wichtiger evolutionärer Vorteil. Der profilierte Evolutionspsychologe Jesse Bering fragt: Hat der Glaube damit ausgedient? Seit es Menschen gibt, glauben sie. Immer schon sucht der Mensch nach den unsichtbaren Kräften, die sein Schicksal lenken. Jesse Bering geht in seinem provokanten Buch der Frage nach, warum die Menschen glauben: an ein vorherbestimmtes Leben, göttliche Botschaften in Naturkatastrophen oder ein Leben nach dem Tod. Nach Jahren der intensiven Forschung und anhand zahlreicher Experimente kann Bering seine These inzwischen beweisen: Der menschliche Instinkt, an einen Gott oder andere übermenschliche Mächte zu glauben, verschaffte den Menschen in der F rühzeit einen überlebenswichtigen Vorteil. An diesem Punkt hat die Evolution ihr Ziel erreicht. Hat die Religion ihre Schuldigkeit damit getan?
236389
Buch
Jahr 2018
Signatur: Religion/Aktuell
Medienklasse: Buch
Verlag: Aßlar: adeo
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 207 S. 20,00 EUR
Eine dominikanische Ordensschwester und ein PR-Redakteur - gegensätzlicher können zwei Menschen auf den ersten Blick nicht sein. Ursula Hertewich lebt im Kloster Arenberg. Mirko Kussin ist ein Großstadt Redakteur, der von einem Abgabetermin zum nächsten jagt. Doch auf den zweiten Blick ist Schwester Ursula alles andere als brav und fromm und Mirko Kussin gar nicht so abgebrüht, wie er zunächst erscheinen mag. Und wenn beide sich über die Themen austauschen, die sie am stärksten berühren, wird neben viel Humor und einigen Überraschungen vor allem eins deutlich: Tief in uns drinnen bewegen uns alle dieselben Ängste und Wünsche, und die Sehnsucht nach einem Glauben, der den Alltag durchdringt und unserem Leben Sinn gibt.
221409
Buch
Jahr 2020
Signatur: Religion
Medienklasse: Buch
Verlag: Wuppertal: Brockhaus
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 160 S. Ill. 12,99 EUR
Was bedeutet die Pandemie für Christen? Gott hat uns ein Leben in Fülle verheißen. Aber was ist mit der Corona-Pandemie? Wir wissen, dass Gott gut ist, aber wir wissen auch, dass vieles um und von ihm ein Geheimnis bleibt, das zu ertragen ist. Corona ist Anlass und Spiegel, grundsätzlich darüber nachzudenken, ob und wie der Glaube trägt. Wer Gott ist, und auf welche Weise er verlässlich ist. Namhafte Autorinnen und Autoren berichten ehrlich, wie sie mit solchen Glaubensfragen umgehen und wie ihre Beziehung zu Gott in Krisenzeiten belastbar und offen bleibt.
185993
Buch
Jahr 2016
Signatur: Biographie/Müller
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Kösel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 207 S. 17,99 EUR
Wunibald Müller hat sich sein Leben lang persönlich und beruflich mit Gott und der Kirche auseinandergesetzt. Das verlangte von ihm, Stellung zu beziehen, sich zu Wort zu melden, auch auf die Gefahr hin, damit anzuecken und in Ungnade zu fallen. Mit diesem sehr persönlichen Buch legt er kritisch Rechenschaft darüber ab, warum er trotz aller Kritik an der Kirche in ihr bleibt und was sie ihm bedeutet. Dabei wird er es aber nicht belassen. Er entfaltet seine klare Vision von Kirche, wohlwissend dass es sich dabei nur um einen ganz persönlichen, vorläufigen und unvollkommenen Versuch handelt.
226329
Buch
Jahr 2020
Signatur: Biographie/Cassar
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 208 S. 20,00 EUR
Als Magali und ihr Mann sich entscheiden, ein Baby zu bekommen, ist ihre Vorfreude groß. Aber das Wunschkind lässt auf sich warten. Monat für Monat beginnt wieder aufs Neue eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller Hoffnung und Enttäuschung. Ehrlich, humorvoll und ermutigend schreibt Magali Cassar in diesem Buch über ihre Kinderwunschreise. Sie erzählt von der Stille in den Wartezimmern der Arztpraxen, Neid auf Prinzessin Kate und der Trauer an Muttertagen, aber auch von Momenten voller Staunen und Dankbarkeit. Denn Magalis Geschichte ist nicht nur die Geschichte einer Kinderwunschreise, sondern auch die Geschichte einer Frau, die ihre einzigartige Identität und Berufung entdeckt.Ein Buch, das Schluss macht mit Tabus und Frauen ermutigt, selbstbewusst und voller Gottvertrauen ihr Leben zu leben.
206398
Buch
Jahr 2018
Signatur: Religion/Philosophie
Medienklasse: Buch
Verlag: Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus Mohn
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 188 S. 18,00 EUR
Tillmann Prüfer ist ein renommierter ZEIT-Journalist, der sich in diesem Buch mit den Themen Leben, Sterben, Tod und Sinn auseinandersetzt. Eine schwierige Lebensphase mit Krankheit und Sterben eines Freundes veranlasst den überzeugten Agnostiker, sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen. Grundfeste seines bisherigen Lebens geraten ins Wanken, er stellt in Frage, lernt zu beten, wird zum regelmäßigen Kirchgänger und reflektiert seine Gedanken schließlich in einem Kloster ...
174891
Buch
Jahr 2015
Signatur: 6 Religion/Christentum
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Kösel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Aufl. 176 S. Ill. 16,99 EUR
163845
Buch
Jahr 2014
Signatur: Religion/Glaubenslehre
Medienklasse: Buch
Verlag: Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus Mohn
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Vollst., überarb. Neuausg. 249 S. 17,99 €
150034
Buch
Jahr 2012
Signatur: Religion/Trauer + Tod
Medienklasse: Buch
Verlag: Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus Mohn
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 224 S. 14,99 EUR
137717
Buch
Jahr 2011
Signatur: Religion/Kloster+Orden
Medienklasse: Buch
Verlag: Bergisch Gladbach: Lübbe
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 236 S. 16,99 EUR