Ähnliche Titel
181850
Buch
Jahr 2016
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: Linz: Freya
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 159 S. Illustrationen 14,90 EUR
Jeder Konsument hat sich schon einmal über die zigfache Verpackung eines Produkts geärgert. Müll ist ein gravierendes Problem unserer Zeit. Dieses Problem wächst rasant, so wie die Müllberge an Größe zunehmen. Zeit, endlich einmal etwas Effektives dagegen zu tun! Und da Otto Normalverbraucher meist nicht im Gemeinderat sitzt, bleibt nur der Anfang bei sich selbst. Shia Su hat es getan. Konsequent. Und eine Statistik darüber geführt. Letzten Endes ihren Müll von einem Jahr in einem Einmachglas gesammelt – mehr war es nicht. Wie so etwas Unglaubliches möglich ist, erklärt sie in diesem Buch. Zur Nachahmung schwerstens empfohlen!
206580
Buch
Jahr 2019
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: München: mvg-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 127 S. Illustrationen 14,99 EUR
In Folie verpacktes Gemüse, Duschgelpackungen und Plastikpfannenwender – überall begegnet uns Plastik im Alltag, meist völlig unnötig. Unserer Erde zuliebe darauf zu verzichten, erscheint aber oft als sehr aufwendig und kompliziert. Doch der engagierte Umweltaktivist Christoph Schulz beweist, dass ein plastikfreies Leben viel leichter ist, als viele glauben. In 3 Schritten zeigt er, wie wir einfach umsetzbare Alternativen finden, und liefert innovative Ideen für einen umweltfreundlichen Lebensstil – und das ohne großen Aufwand! Mit praktischen Tipps für den Einkauf im Supermarkt, Plastikalternativen beim Reisen oder für das selbst gemachte Deo.
216950
Buch
Jahr 2020
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Christian
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 159 S. Illustrationen 19,99 EUR
Mehr als 60.000 Fans können nicht irren: Die Instagram-Influencerin Naturlandkind ist die richtige Anlaufstelle, wenn es um ein nachhaltiges Leben ohne Plastik geht. Durch ständigen Austausch mit ihren Followern weiß sie genau, welche Tipps, Infos und Anleitungen gefragt sind. In diesem Buch trägt sie all ihr Wissen zusammen. Inspirieren statt missionieren ist ihr Motto – eine entspannte Einladung, die sofort zum Mitmachen einlädt.
214045
Buch
Jahr 2020
Signatur: Naturwiss./Öko
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Originalausgabe 237 S. Illustrationen 9,99 EUR
Weniger Kram, mehr Leben - eine inspirierende Erfolgsgeschichte! Nachdem der Selbstversuch ihrer Familie, ganz ohne Plastik auszukommen, Sandra Krautwaschls Leben grundlegend verändert hatte, erkannte sie: Einfach Plastik durch andere Materialien zu ersetzen kann nicht die Lösung sein. Sie fand zu einem praktischen Minimalismus, einem Lebensstil mit möglichst wenig Verschwendung, der auch für Familien umsetzbar ist und den sie als zutiefst bereichernd und befreiend empfindet. Jetzt gibt die Grünen-Politikerin Tipps und Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen. Von einer, die ihre Überzeugungen lebt, ohne großes Aufhebens darum zu machen: eine Inspiration für Engagement – zuhause und in der Öffentlichkeit.
214044
Buch
Jahr 2020
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 224 S. Illustrationen 16,95 EUR
Zero Waste in 6 Wochen: Bye, bye Müll! Recycling & Nachhaltigkeit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen für ein umweltbewusstes Leben. Doch wie macht man den ersten Schritt? Mit dem cleveren Zero Waste Buch unterstützt Sie die Öko-Influencerin Kate Arnell auf Ihrem Weg zum Zero Waste Lifestyle. Praktische Tipps & Tricks zeigen, wie Sie in allen Lebensbereichen Müll vermeiden – sowohl in der Arbeit als auch in der Freizeit. Dazu gibt es über 15 tolle Rezepte für Gerichte, Reinigungsmittel & Beautyprodukte. Glücklich leben ohne Müll – Umweltschutz durch Müllvermeidung! Dieser Ratgeber hilft Ihnen, in nur sechs Wochen wesentlich weniger Müll zu produzieren: • Die Grundlagen von Zero Waste. • Praktischer 6-Wochen-Plan. • Hilfreiche Zero Waste Tipps. • Zero Waste in allen Lebensbereichen. Machen Sie Schluss mit überflüssigem Müll und schonen Sie Umwelt und Geldbeutel – dieses kluge Zero Waste Buch zeigt Ihnen, wie es geht!
196442
Buch
Jahr 2017
Signatur: Naturwiss./Öko
Medienklasse: Buch
Verlag: Grünwald: Komplett-Video
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 176 S. Illustrationen 14,99 EUR
Wir verbrauchen jedes Jahr 60 Prozent mehr Ressourcen, als die Erde innerhalb dieses Zeitraums regenerieren und damit nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Setzt sich diese Entwicklung ungebremst fort, wären 2030 zwei Erden nötig, um den Bedarf an Nahrung, Wasser und Energie zu decken. Mit der Öko-Challenge kann jeder seinen kleinen Beitrag im Alltag leisten, um diese Entwicklung aufzuhalten. 52 Wochen lang gibt dieses Buch konkrete Handlungsanweisungen – dazwischen Fakten und Checklisten, die die Brisanz des Themas untermauern. Bestseller-Autor Harald Lesch liefert ein Vorwort und persönliche Tipps. Also, packen wir es an!
225686
Buch
Jahr 2021
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Frech
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 96 S. 14,00 EUR
Unverpackt Lebensmittel einkaufen - gerne, aber wie und wo? Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst! Mit Infografiken und praktischen Tipps und Tricks von Nachhaltigkeits-Expertin Sabine Haag zu den Themen Einkaufen, verpacken und aufbewahren kannst auch du ganz einfach deinen Beitrag zum Thema Zero Waste leisten! Außerdem bekommst du schöne, praktische und dekorative DIY-Lösungen für die Aufbewahrung und Lagerung loser Lebensmittel an die hand, vom Einkaufsnetz über Bienenwachstücher bis zu Hängekörben.
205088
Buch
Jahr 2018
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: Frankfurt/M.: Ullstein
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 255 S. 12,00 EUR
Plastik ist DIE ökologische Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Millionen Tonnen an Kunststoff verschmutzen die Weltmeere und töten ebenso viele Tiere. Wenn sich nichts ändert, wird sich im Jahr 2050 mehr Plastik als Fische in den Meeren befinden. Mit schlimmen Konsequenzen für das gesamte ökologische System – und auch für den Menschen. Die gute Nachricht: Jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass diese Katastrophe nicht eintritt. Will McCallum, Head of Oceans bei Greenpeace, steht an der Spitze des Kampfes gegen Plastik, und zeigt uns in seinem Ratgeber anschaulich, was wir zuhause und in unserer Umgebung ganz einfach verändern können, um ein Teil dieser weltweiten Bewegung zu werden. Mit einem Vorwort des deutschen Greenpeace-Experten Manfred Santen.
206253
Buch
Jahr 2019
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Südwest Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 160 S. Illustrationen 18,00 EUR
Ob zu Hause, im Büro oder auf Reisen: Wir benutzen ständig Plastik und produzieren viel zu viel Müll. Charlotte Schüler hatte vor einigen Jahren genug von diesem unachtsamen Umgang mit der Welt und lebt seitdem (nahezu) plastikfrei. Ihren nachhaltigen Alltag dokumentiert die junge Münchnerin mit großem Erfolg auf ihrem Blog und in den sozialen Medien. In diesem Ratgeber erklärt sie, wie wir alte Gewohnheiten mit einfachen Mitteln nach und nach verändern können. Die Autorin präsentiert ein 4-Wochen-Programm für alle Lebensbereiche und hat inspirierende Ideen für viele Alltagssituationen. Ihre Vorschläge sind mühelos in die Tat umsetzbar und werden durch spannendes Hintergrundwissen, DIY-Anleitungen und Checklisten ergänzt. Denn jeder kann weniger Müll produzieren – wir müssen nur endlich damit anfangen!
231129
Buch
Jahr 2021
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: Düsseldorf: Verbraucher Zentrale NRW
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 144 S. 16,90 EUR
Wer im eigenen Haushalt lebt, trifft ständig Entscheidungen, die Auswirkung auf unsere Umwelt haben – wie diese umweltfreundlich aussehen, erläutert dieser Ratgeber. •Bio-Möhren aus Israel oder konventionell angebaute aus der Region kaufen? •Ist Bio-Palmöl umweltfreundlich? •Wie vermeide ich Mikroplastik? •Müllvermeidung: Welche Alternativen gibt es zu Plastikstrohhalm, Alufolie, Frischhaltefolie, Backpapier? •Wann soll ich alte Waschmaschinen und Kühlschränke ersetzen und wie spare ich heute sinnvoll Energie? •Kurze Entscheidungshilfen und verständliche Erläuterungen und Expertentipps für einen umweltbewussten Alltag
210573
Buch
Jahr 2019
Signatur: Naturwiss./Öko
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Piper
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 264 S. 16,00 EUR
Spätestens seit Jennifer Sieglar als Reporterin den UN-Klimagipfel besucht hat, ist ihr klar, dass sich etwas an unserem Konsumverhalten verändern muss. Was also tun? Wie kann ich weniger Plastikmüll produzieren? Worauf kann ich beim Klamottenkauf achten? Wie erkenne ich Mikroplastik in Pflegeprodukten? In ihrem umweltfreundlichen Jahr stellt sich die Journalistin monatlich einer neuen Herausforderung: von nachhaltigem Reisen bis zu umweltverträglichem Lebensmitteleinkauf. Sie teilt ihre spannenden Erfahrungen mit Verzicht und dem inneren Schweinehund – und liefert zahlreiche Tipps, wie wir alle ganz nebenbei viel für unseren Planeten tun können. Denn: Jeder von uns kann mit wenig Aufwand viel erreichen.
187670
Buch
Jahr 2015
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: Darmstadt: pala-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 189 S. Illustrationen 19,90 EUR
Hier ist es: ein Kreativbuch für alle, die ihre Nutzung von Plastik – insbesondere von einmalig genutztem »Wegwerf-Plastik« – im Alltag verringern möchten und Spaß am Selbermachen haben. Neugierig geworden? Hier ein paar Beispiele: Der einfach genähte Obst-Wiegebeutel aus Baumwolltüll macht die Plastiktüte genauso überflüssig wie das gehäkelte Einkaufsnetz in Bonbonfarben. Praktische Lunch Bag und selbst gemachtes Bienenwachs-Wrap halten Lebensmittel frisch. Mit nur fünf Zutaten ist die Zahnpasta schnell gemacht und obendrein die Verpackung gespart. Und das genähte Windelhöschen ersetzt viele, viele Wegwerfwindeln. Mehr als 60 Ideen für selbst gemachte Alltagsbegleiter hat Autorin Jutta Grimm für dieses Buch ausgewählt: für Einkauf, Haushalt, Wäsche und Bad sowie rund ums Baby. Alle Anleitungen sind leicht verständlich und gehen Schritt für Schritt vor, sind nicht zu aufwendig und nicht zu abgedreht, dafür innovativ und witzig. Wunderschön in Szene gesetzt werden sie durch Fotografien von Hanna Rudolf. Auf Plastik zu verzichten, kann eine Bereicherung sein. Fangen Sie gleich heute damit an!
235547
Buch
Jahr 2021
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Goldmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 240 Seiten 14,00 EUR
Als »Zeitbomben für die menschliche Gesellschaft« bezeichnen führende Wissenschaftler die »Endokrinen Disruptoren« - jene Schadstoffe, die im Körper wie Hormone wirken und die inzwischen überall enthalten sind. Diese Schadstoffe schaden uns Menschen und werden für Fettleibigkeit, Diabetes, Krebs und Unfruchtbarkeit verantwortlich gemacht. Was sie so gefährlich macht: Sie sind in unserer Umwelt und unserem Alltag omnipräsent: Verpackungen, Lebensmittel, Kosmetik, Waschmittel, Textilien ... die gefährlichen Schadstoffe stecken fast überall, und es ist kaum möglich, ihnen zu entgehen. Doch es gibt Möglichkeiten, den Kontakt zu reduzieren. Katharina Heckendorf liefert wertvolle Hilfestellungen, wie man die Gifte im Alltag vermeiden kann. Dabei sind alle Tipps selbst erprobt und getestet - vom Deo bis zum Waschmittel.
219761
Buch
Jahr 2020
Signatur: Naturwiss./Öko
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Piper
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 235 S. Illustrationen 18,00 EUR
Bedeutet ein umweltfreundlicher Lebensstil wirklich vor allem Verzicht und freudlose Anstrengung? Alexander von Schönburg ist überzeugt: Es muss möglich sein, angenehm und doch halbwegs klimaneutral und ressourcenschonend zu leben – wenn wir den inneren Öko-Schweinehund besiegen und uns beim Reisen, Essen und Shoppen auf das Wesentliche beschränken. Wie wir stillosem Konsum bewusstes Genießen entgegensetzen können, zeigt er unterhaltsam und selbstironisch in diesem Buch.
181856
Buch
Jahr 2015
Signatur: Naturwiss./Öko
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Taschenbuchausgabe 255 S. 8,99 EUR
Die Welt zu retten kostet nicht viel - und meist lässt sich dabei sogar noch Geld sparen! Andreas Schlumberger zeigt anhand von fünfzig Bereichen, was jeder Einzelne für die Umwelt tun kann. Ob im Haushalt, im Garten, auf Reisen oder beim Einkaufen – überall gibt es überraschende Möglichkeiten, den Alltag umweltverträglicher zu gestalten und das Portemonnaie zu entlasten. All das funktioniert ohne großartigen Komfortverzicht und ohne am bisherigen Lebensstil zu rütteln!
214043
Buch
Jahr 2019
Signatur: Naturwiss./Öko/Klima+Luft
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Gräfe und Unzer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 208 S. Illustrationen 16,99 EUR
Endlich bietet ein Buch umfassend Orientierung im Informationsdschungel rund um den Klimaschutz: Klimaexperte Christof Drexel macht ohne Dogmen und schlechtes Gewissen Mut, die eigene CO2-Bilanz zu verkleinern, indem er so detailreich wie übersichtlich alle relevanten privaten Lebensbereiche mit den jeweiligen Einsparpotenzialen aufführt und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigt. Besonders schön: Niemand wird gezwungen, in allen Bereichen seinen CO2-Ausstoß auf ein Minimum zu reduzieren – wer beispielsweise gerne Fleisch isst, kann das dadurch verursachte CO2 an anderer Stelle einsparen. So wird Resignation zu Motivation und Klimaschutz zu einem Ziel, das jeder verfolgen kann. Ansprechende Illustrationen bieten ein hohes Maß an Infotainment und vermitteln zusätzliche Handlungssicherheit in einer Zeit, in der alle vom Klima reden, aber kaum jemand wirklich Bescheid weiß. Mithilfe eines einfachen Tests kann der eigene CO2-Ausstoß bestimmt und anhand der Tipps im Buch optimiert werden.
215283
Buch
Jahr 2020
Signatur: Naturwiss./Öko/Klima+Luft
Medienklasse: Buch
Verlag: o. O.: Westend
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Auflage 317 S. 19,95 EUR
Dieses Buch führt den Leser unaufgeregt, doch mit klarer Haltung durch dieses existentiell wichtige Thema und erklärt, wie wir das Schlimmste noch verhindern können! Ein Hitzerekord jagt weltweit den nächsten, es herrscht extreme Trockenheit und die Wälder brennen großflächig von Alaska bis in die Tropen. Wir merken es alle: Der Klimawandel wird greifbar, er drängt sich uns von allen Seiten auf und ist nicht mehr abzutun. Das Wettergeschehen, das wir heute als Folge unseres Lebensstils erleben, hat uns die Wissenschaft vor 20, 30 Jahren ziemlich präzise vorhergesagt. Wie haben wir darauf bisher reagiert? Ziemlich ignorant. Nur nach außergewöhnlich schweren Unwettern sind wir kurz aufgewacht und in vorübergehende hektische Betriebsamkeit verfallen. Der Klimawandel ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Die Jugend hat verstanden, dass sie das Desaster ausbaden muss, und beginnt, politisch spürbar etwas zu bewegen. Es ist höchste Zeit, dass die Politik, dass wir alle endlich handeln!
222225
Buch
Jahr 2020
Signatur: Naturwiss./Öko
Medienklasse: Buch
Verlag: Edition Michael Fischer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 368 S. Illustrationen 9,99 EUR
Jeden Tag eine kleine gute Tat für dich und unseren wunderbaren Planeten! Dieses Buch hält 365 Ideen in einem entzückenden Design für dich bereit, die der Welt guttun und dir zu mehr Achtsamkeit und einem positiven Lebensgefühl verhelfen. Kleine Glücksmomente, Tipps zum umweltfreundlichen Reisen, 1001 Haushaltstricks mit Natron, saisonale Feel-Good-Rezepte und vieles mehr schaffen Impulse für mehr Bewusstsein und einen rücksichtsvollen Alltag.
212385
Buch
Jahr 2019
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Reclam
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 100 S. 10,00 EUR
Wir Menschen stellen immer mehr Dinge aus Kunststoff her, und das wird unserer Umwelt zum Verhängnis – dabei war Plastik einst das Material der Zukunft. Doch Berichte von sterbenden Walen haben viele aufgerüttelt, und immer mehr Menschen bemühen sich um ein plastikfreies, nachhaltiges Leben. Pia Ratzesberger erzählt die spannende Geschichte des Plastiks, von der Erfindung der Billardkugel über Recycling bis hin zu Unverpackt-Läden.
213287
Buch
Jahr 75 S.
Signatur: Naturwiss./Öko/Abfall+Gifte
Medienklasse: Buch
Verlag: Healthyvita Academy
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 2019 6,99 EUR
Erfahren Sie, mit welchen Alternativen und Strategien Sie im Alltag, den Plastikverbrauch drastisch reduzieren können. Dieses Buch ist eine Bereicherung für Ihr Leben und den ganzen Planeten! Gegen den rasant ansteigenden Konsum von Plastik, gibt es genügend nachhaltige Alternativen, die Sie ohne Einschränkungen sofort umsetzen können. Die Umsetzung macht Spass und gibt Ihnen ein hervorragendes Gefühl etwas aktiv für eine bessere Umwelt zu tun. Dieses Buch ist also eine Pflicht, wenn Sie Ihr Leben positiv verändern wollen. In diesem Buch lernen Sie… •... warum es Plastik überhaupt gibt •... wie Plastik ihren Körper vergiftet •... wo der Plastik am Ende des Tages landet •... wie sie plastikfrei einkaufen können •... Alternativen im Bereich der Kosmetik •... wie Sie Ersatzprodukte für die eigene Körperpflege nutzen können •... wie Sie umweltgerechte Waschmittel nutzen können •... und vieles mehr!