Ähnliche Titel
243059
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Droemer Knaur
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 272 S. 16,99 EUR
Wie funktioniert das Universum? Und wer hat’s erfunden? Ein wilder Trip durch die großen Entdeckungen der Astrophysik, Chemie und Biologie von Wissenschaftsjournalist und Science-Star Niklas Kolorz. •Von subatomaren Partikeln bis zur Supernova: einfach alles erklärt •Pythagoras, Galileo Galilei, Newton, Einstein und Hubble: wie sie unser Weltbild revolutioniert haben •Warum das Universum ein Rotlichtmilieu ist und was das mit Taubendreck zu tun hat •Weshalb auch Unwissenheit nicht vor Nobelpreisen schützt Das Wissen über das, was die Welt im Innersten zusammenhält, ist nicht nur das Ergebnis herausragender Forschung brillanter Geister, sondern auch eine Konsequenz wahnwitziger Zufälle und absurder Ideen. Genau dieser höchst unterhaltsamen und verrückten Seite der Wissenschaft und ihrer Geschichten widmet sich der junge Science-Star und Wissenschaftsjournalist Niklas Kolorz. Er begleitet Pythagoras, Marie Curie und Albert Einstein, während sie quasi zufällig ihre bahnbrechenden Entdeckungen machen, erzählt über die verrückten Eigenheiten Isaac Newtons auf dem Weg zur Erkenntnis oder beobachtet den Einschlag jenes Asteroiden, der das Ende der Dinosaurier einläutete. Der wilde Ritt durch die bizarre Geschichte epochaler Entdeckungen führt uns direkt in die Gegenwart und beantwortet nebenbei die ganz großen Fragen: Woher kommen wir? Woraus besteht das Universum? Und was geschieht in der Zukunft?
222236
Buch
Jahr 2020
Signatur: Naturwiss./Kosmos/Astronomie
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 224 S. 30,00 EUR
Das Weltall – unendliche Weiten, revolutionäre Erkenntnisse, viele Fragen. Riesenteleskope blicken immer tiefer ins All, Raumsonden erkunden das Sonnensystem und fast täglich berichten die Medien von neuen Entdeckungen. Im kosmischen Informationsnebel sorgt dieses Buch für Durchblick. Es vermittelt das nötige Grundwissen, stellt alles Wichtige im Weltall vor und erklärt, wie „das da draußen“ eigentlich funktioniert. Profundes Wissen über Astronomie für alle: informativ, verständlich, spannend – und mit atemberaubenden Bildern!
222209
Buch
Jahr 2020
Signatur: Naturwiss./Kosmos/Astronomie
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 256 S. Illustrationen 15,00 EUR
Woraus besteht das Universum und wie funktioniert die Welt? An diesen Fragen arbeiten Physiker weltweit, denn noch immer gilt es, die großen Rätsel der Physik zu lösen. Woraus besteht die ominöse Dunkle Materie? Besitzt das Universum weitere Dimensionen, sind Zeitreisen möglich und existiert eine symmetrische Spiegelwelt? Aus erster Hand beschreibt dieses Buch die Herausforderungen und Abenteuer, vor denen die Forschenden heute stehen. Ein kurzweiliger, verständlicher Überblick für alle, die in Sachen Astronomie und Physik mitreden möchten.
239737
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Kosmos
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 272 S. 22,00 EUR
Was sind Raum und Zeit? Woraus besteht das Universum? Was war am Anfang und wie wird das Ende sein? So manches Welträtsel, das schon die klassische Physik und später Einstein und Hawking beschäftigte, ist bis heute ungelöst. Dieses Buch diskutiert die spannendsten Fragen und Forschungsprojekte für jedermann verständlich. Es führt ein in das Weltbild der Physik gestern und heute, erörtert den Ursprung von dunkler Materie und andere ungelöste Rätsel der modernen Physik und stellt die Frage nach dem weiteren Verlauf der kosmologischen Evolution. Eine faszinierende Reise durch unser rätselhaftes Universum.
246599
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin ; Weimar: Aufbau-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 228 S. 23,00 EUR
Alles ist messbar: Kaffee und Galaxien ebenso wie Quarks und Schwarze Löcher, der Mensch, die Natur, die Städte – kurz, alles, was uns umgibt. Das Einzige, was man dafür braucht, sind die sieben Maßeinheiten Meter, Kilogramm, Sekunde, Ampere, Kelvin, Mol und Candela. Wie sich auf sie das gesamte Wissen der Welt stützt, warum es gerade diese sieben sind, mit denen wir uns seit Jahrhunderten unsere Umgebung zu erklären versuchen, und wie sie uns helfen können, die Zukunft zu gestalten – davon erzählt der renommierte Physiker Piero Martin und verbindet in seinem Buch so spielerisch wie unterhaltsam wichtige Erkenntnisse der Forschung mit unserem Alltag.
185686
Buch
Jahr 2015
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Severus
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 113 S. Illustrationen 16,90 EUR
Anfang des 19. Jahrhunderts entstand Goethes progressiver Beitrag zur Naturwissenschaft, der noch heute hoch geschätzt wird. Durch den teils fragmentarischen Charakter entsteht der Eindruck eines noch immer experimentierenden und forschenden Genies. An seinen Schriften und Aufzeichnungen lassen sich gesammelt Untersuchungen zur Farbenlehre, Zoologie und Botanik detailliert nachverfolgen: Ein faszinierendes Stück Forschungsgeschichte.
177610
Buch
Jahr 2015
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 352 S. Illustrationen 24,95 EUR
Entstand das Universum mit dem Urknall? Besteht Licht aus Wellen, Teilchen - oder beidem? Ist der Mensch der Grund für die globale Erwärmung? Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte wissenschaftlicher Abenteuer und Entdeckungen. Dieses Buch erklärt über 100 bedeutende Theorien einflussreicher Forscher aus den Bereichen Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaft. Es zeigt spannend und anschaulich, wie diese unseren Blick auf die Welt geprägt haben.
200582
Buch
Jahr 2018
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 255 S. Illustrationen 19,95 EUR
Komplexes Wissen grafisch einzigartig erklärt! Das geniale Wissenschaftsbuch macht mithilfe übersichtlicher Illustrationen die Grundlagen und neusten Erkenntnisse aus allen naturwissenschaftlichen Disziplinen verständlich. Physik, Chemie, Biologie, Astronomie oder Mathematik: Durch über 300 moderne Infografiken werden selbst die kompliziertesten Phänomene und Fakten für jeden nachvollziehbar. Ob Schwerkraft, Stammzellen oder schwarze Löcher – hier gibt es faszinierende Antworten auf die spannendsten Fragen der Naturwissenschaften!
223611
Buch
Jahr 2021
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Wien: Brandstätter
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 255 S. Illustrationen 24,00 EUR
Kopf oder Bauch, auf wen hören Sie eher? Wie können wir in einer Zeit voller Fake News und Verunsicherung wissen, worauf wir uns verlassen können? Wann darf man intuitiv entscheiden, und wie können wir sicher sein, dass wir nicht gefährlichen Irrlehren Glauben schenken? Leichtfüßig und humorvoll beschreibt Florian Aigner, was wissenschaftliches Denken bedeutet und was Fakt von Fakes unterscheidet. In anschaulichen wie erstaunlichen Geschichten unternimmt er eine Reise von der Mathematik über die Physik bis zur Philosophie und zeigt: Gerade weil sich Wissenschaft ständig verändert, können wir uns auf sie verlassen. Manchmal braucht man einfach mehr Gespür als Verstand: Auch das muss man anerkennen, sagt Aigner. Das heißt aber nicht, dass wir den vielen pseudowissenschaftlichen Blödsinn, der uns erzählt wird, einfach glauben müssen. Im Gegenteil: Wenn wir verstehen, wie Wissenschaft funktioniert und wo ihre Grenzen liegen, sind wir gegen Humbug immun!
238729
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 288 S. 12,00 EUR
Michael Büker brennt für bahnbrechende, skurrile und gefährliche physikalische Experimente aus der Geschichte und dafür, wie sie unser Verständnis der Welt auf den Kopf gestellt haben. Da er selbst Physiker ist weiß Michael Büker aber auch: Viele seiner Kolleg*innen sind bereit alles zu geben, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu erlangen und diese experimentell zu belegen. Hochspannend, vielseitig, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert berichtet Michael Büker in seiner Kolumne »Bükers Testgelände« seit Jahren im P.M.-Magazin wie es zu diesen außergewöhnlichen Experimenten kam, und wie sie die Welt der Physik und die Welt wie wir sie verstehen, verändert haben. Die interessantesten und haarsträubendsten Geschichten – und natürlich auch neue, für das Buch verfasste – werden erstmals, zusammen mit weiteren spannenden Details und zusätzlichen wissenschaftlichen Hintergrundinformationen, in diesem Buch zusammengefasst.
220302
Buch
Jahr 2020
Signatur: 8 Naturwiss./Physik+Chemie
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: London: Usborne Publ.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 95 S. überw. Ill. 12,95 EUR
Aus d. Engl.
241023
Buch
Jahr 2022
Signatur: 6 Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 127 S. überw. Ill. 14,95 EUR
Aus d. Engl. - Ab 10 Jahren
So unterhaltsam können Naturwissenschaften im Alltag sein Biologie, Physik und Chemie sind nur langweilige MINT-Schulfächer? Ganz im Gegenteil, denn Naturwissenschaft begegnet uns überall! Nur dank der Biologie können wir in die Vergangenheit unserer Erde blicken oder etwa Viren bekämpfen, mit Radarwellen lassen sich Flugzeuge orten und mit Hilfe von Anästhetika Operationen durchführen. Mit anschaulichen Erklärungen und Anwendungsbeispielen sowie farbigen Diagrammen und Illustrationen werden auch komplexe Themen aus der Welt der Forscherinnen und Wissenschaftlerinnen leicht verständlich erklärt. So erhalten Kids ab 10 Jahren einen spielerischen Zugang zum Universum der Naturwissenschaften.
212538
Buch
Jahr 2019
Signatur: 6 Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 208 S. überw. Ill. u. graph. Darst. 19,95 EUR
Aus d. Engl.
207301
Buch
Jahr 2019
Signatur: 6 Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 320 S. überw. Ill. u. graph. Darst. 19,95 EUR
Aus d. Engl.
225408
Buch
Jahr 2021
Signatur: 6 Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 160 S. überw. Ill. 16,95 EUR
Aus d. Engl. - Ab 8 Jahren
139182
Buch
Jahr 2012
Signatur: x1/Dec
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Goldmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 414 S. 19,99 €
Es muss dunkel sein, wenn wir die Sterne am Himmel erkennen wollen Wo ist der dunkelste Ort Deutschlands? Und ist es möglich, nur mit den Augen einen Kometen zu entdecken? Zwei junge Männer gehen gemeinsam auf die Suche: Der unentschlossene Philipp, der weder beruflich noch privat Fuß fasst und dessen Comicfigur Monsieur Lamarre mehr erlebt als er selbst. Und Tom, der sich mit Haut und Haar der Astronomie verschrieben hat, im tiefsten Innern aber ein Abenteurer und Romantiker ist. Gemeinsam bereisen sie ihre eigene Landkarte der Dunkelheit – ihr Weg führt sie von Süddeutschland nach Kalifornien, wo sie auf die alten Helden der Astronomie treffen, die stundenlang ausharren für den perfekten Anblick eines Sternhaufens. Philipp macht die Erfahrung, dass sich manche Frauen von den Wundern des Nachthimmels partout nicht beeindrucken lassen. Und Tom muss sich fragen, ob sein Lebensentwurf noch in die Gegenwart passt.
168630
Buch
Jahr 2015
Signatur: Naturwiss./Kosmos
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Springer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 339 S. zahlr. Ill. 29,99
Durch dieses Buch werden Sie die Planeten des Sonnensystems mit neuen Augen sehen. Von der Venus über den ringgeschmückten Saturn und bis hinaus zu den einsamen Zwergplaneten jenseits der Neptunbahn begeben sich die Autoren auf eine spannende Reise. In übersichtlichen Kapiteln entsteht so ein eindrucksvoller, packender und klar verständlicher Einstieg in die Astronomie und den aktuellen Stand der Planetenforschung. Jedem astronomischen Kapitel folgt ein Kapitel zu den Mythen der Göttergestalten, die den Himmelskörpern ihre Namen geben. Von Mesopotamien und Ägypten über die griechisch-römische Antike bis zu nordischen und weltweiten Mythen begibt sich der Leser dabei auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Die besondere Stärke von 'Wanderer am Himmel' liegt in der Begeisterung der Autoren für Ihr Gebiet, die sich in den unzähligen liebevoll zusammengetragenen Details, klugen Erläuterungen und mitreißenden Beschreibungen wiederfindet. Die Krönung des Buches sind nicht zuletzt die einzigartigen und speziell für dieses Buch angefertigten Zeichnungen der bekannten und beliebten Illustratorin Caryad.
171382
Buch
Jahr 2015
Signatur: Naturwiss./Kosmos
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Springer Spektrum
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 265 S. 14,99
Kosmos xxxtrem! bietet einen atemberaubenden neuen Blick auf das Universum und seine Erscheinungen. Bryan Gaensler richtet unsere Aufmerksamkeit auf die Extreme: auf die größten, schnellsten, heißesten, schwersten, hellsten, ältesten, dichtesten und sogar lautesten Objekte oder Prozesse des Kosmos. Das ungewöhnliche Astro-Buch präsentiert nicht nur verblüffende Fakten, sondern offenbart auch den bemerkenswerten Facettenreichtum des Universums und die extreme Physik, die dahinter steht (Verlagstext). Leider keine Grafiken zur Veranschaulichung.
191416
Buch
Jahr 2017
Signatur: Naturwiss./Kosmos/Astronomie
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Dt. Taschenbuchverl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 327 S. Illustrationen 11,90 EUR
Erfolgsrezept: lachen und lernen Das Weltall: Fast überall wird man entweder verstrahlt, bekommt keine Luft, erfriert oder verbrennt. Eine ganz miese Gegend also, und daher raten die Science Busters von einer Reise dorthin dringend ab. Sie erklären, was sich Sternschnuppen wünschen, wenn sie einen Menschen sehen, wie das Universum endet – und wer das dann alles aufräumen muss. Eine faszinierende, exklusive Lese-Reise – ganz ungefährlich, neueste Experteninformationen und beste Unterhaltung inklusive.
209743
Buch
Jahr 2018
Signatur: Naturwiss./Kosmos/Astronomie
Medienklasse: Buch
Verlag: Librero
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 528 S. Illustrationen 19,95 EUR
Jim Bell entführt uns auf eine faszinierende Reise durch das Universum. Vorgestellt werden nicht nur beeindruckende kosmische Phänomene wie schwarze Löcher und Sonneneruptionen, sondern auch die Erkundung des Sonnensystems, die durch die Raketentechnologie erst möglich wurde: von der Sonde Sputnik 1, mit der der Mensch die Begrenzung seines Heimatplaneten überwand, bis zu den Reisen der Voyager-Sonden an das Ende unseres Sonnensystems. Nicht fehlen dürfen auch aktuellste Erkenntnisse der Weltraumforschung wie die bahnbrechende Entdeckung des Planetensystems Trappist-1, die erste interplanetare Sonnensegelmission oder die Pläne für eine bemannte Mission zum Mars.