Ähnliche Titel
94656
Buch
Jahr 1930
Signatur: AB/Del1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Isny: Selbstverl. d. Hrsg.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 57 S.
94657
Buch
Jahr 1965
Signatur: AB/Del1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Isny
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 80 S. Ill.
94680
Buch
Jahr 1937
Signatur: AB/Del1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Isny
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 31 S.
94682
Buch
Jahr 1973
Signatur: AB/Del1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart u.a.: Kohlhammer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: XXIV, 258 S. graph. Darst.
94683
Buch
Jahr 1973
Signatur: AB/Del1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart u.a.: Kohlhammer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: ungez. S.
94684
Buch
Jahr 1929
Signatur: AB/Del1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Isny
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: S. 100 - 203 Ill.
Sonderdr. aus: Württembergische Vierteljahresheefte für Landesgeschichte ; N.F. 35
94688
Buch
Jahr 1976
Signatur: AB/Del1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: S. 95 - 116
Aus: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte ; 33
94690
Buch
Jahr 1956
Signatur: AB/De/All
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Verl. des Heimatpflegers von Schwaben
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 219 S. Ill.
94692
Buch
Jahr 1988
Signatur: AB/Del1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Kehl am Rhein [u.a.]: Engel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: XVI, 311 S.
94695
Buch
Jahr 1996
Signatur: AB/Del1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Weissenhorn: Konrad
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 291 S. Ill.
94696
Buch
Jahr ohne Jahr
Signatur: AB/Del1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: o.O.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 30 S. Ill.
98981
Buch
Jahr 1949
Signatur: AB/Dnl1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Isny
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 30 S. Ill.
98062
Buch
Jahr 1871
Signatur: AB/Dkl1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Walsee: Liebel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 104 S.
98063
Buch
Jahr 1954
Signatur: AB/Dkl1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Isny
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 64 S.
96612
Buch
Jahr 1971
Signatur: AB/Dhl/Len
Medienklasse: Buch
Verlag: o.O.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: S. 121 - 130
Aus: Jahrbuch für Geschichte der oberdeutschen Reichsstädte ; 17
200899
Buch
Jahr 2015
Signatur: AB/Dkl1/Wertingen
Medienklasse: Buch
Verlag: Weissenhorn: Konrad
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: o. Aufl. 113 S. zahlr. fb. Abb.
Kloster Weihenberg war ein im Jahre 1145 vor den Toren der Stadt Wertingen von Wilhelm und Arnold von Biberbach gestifteter Damenkonvent. Der Historiker Bernhard Brenner führt in dem vorliegenden Werk die Geschichte des Klosters anhand der überlieferten Urkunden, die alle transkribiert, übersetzt und in großen Bildtafeln abgebildet sind, lebendig vor Augen, diskutiert seine vermutlich augustinische Verfassung und rekonstruiert die Besitz- und Herrschaftsgeschichte des Klosters. Die Weihenbergmühle war bereits um 1100/1120 von den Edelfreien Aribo und Mathilde de Wertungin zusammen mit Besitz im Allgäu dem Benediktinerkloster Allerheiligen in Schaffhausen übertragen worden. 1219 überlässt die Schaffhauser Abtei die Nutzungsrechte an der Mühle dem Kloster Weihenberg. Nach der Auflösung des Klosters im Jahr 1448 wies sein Landesherr, das Hochstift Augsburg, den Besitz dem Hl. Geist-Spital in Dillingen a. d. Donau zu. Nach dem Abbruch der Kirche, spätestens im Jahr 1809, erinnert nur noch die Weihenbergmühle an das unter einer Meisterin stehende Frauenkloster. Im 19. Jahrhundert wurden die Beständer der Mühle zu Eigentümern und Unternehmern. Im vorliegenden Band ist die bauliche Entwicklung, die die Mühle seither genommen hat, in zahlreichen Farbtafeln dargestellt. Seit 1938 betreibt die Familie Alois Denzel die ehemalige Getreidemühle und die Sägemühle Weihenberg. Unter Siegfried Denzel entwickelte sich das Unternehmen zu einer der führenden Holzhandlungen Süddeutschlands. Mit 72 zumeist farbigen Abbildungen.
199422
Buch
Jahr 2018
Signatur: Allgäu/Geschichte/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Isny: Isny Marketing
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 143 S. zahlr. Ill. 9,90 EUR
87602
Buch
Jahr 1942
Signatur: AB/De/All
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Verlag des Heimatpflegers von Schwaben
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: IV, 307 S.
191680
Buch
Jahr 2017
Signatur: AB/Del1/Isny
Medienklasse: Buch
Verlag: Eggingen: Isele
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 563 S. Ill.
228914
Buch
Jahr 2021
Signatur: AB/Drl1/Wörishofen
Medienklasse: Buch
Verlag: Lindenberg: Kunstverl. Fink
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 120 S. zahlr. Ill. 10,00 EUR
Im Jahre 2021 besteht das Dominikanerinnenkloster „Maria, Königin der Engel“ seit drei Jahrhunderten. Gründungstag war der 19. Oktober 1721. Damals feierten die Schwestern zum ersten Mal einen Gottesdienst im gerade fertiggestellten Südflügel des Konventbaus. Das Jubiläum gibt Anlass, der Geschichte des Klosters im Auf und Ab der Zeiten zu gedenken. Als Besonderheit gilt es dabei zu berücksichtigen, dass die Entwicklung von Bad Wörishofen zu einem weltbekannten Kneipp-Kurort auf das Engste mit dem Schicksal des Klosters verwoben ist. Die Festschrift ist klein gehalten. Sie erhebt nicht den Anspruch, neue Erkenntnisse vorzulegen. Vielmehr greift sie im Wesentlichen auf das 1998 erschienene Buch „Das Dominikanerinnenkloster zu Bad Wörishofen“ zurück, das zum Abschluss der zehn Jahre – von 1985 bis 1995 – andauernden Generalsanierung des Klostergebäudes mit seiner Kirche erarbeitet wurde.