Ähnliche Titel
182143
Buch
Jahr 2013
Signatur: Biol./Biotop/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Auflage 255 S. 19,99 EUR
Der Wald ist noch nicht übern Berg! Gegenstand romantischer Kunst und Dichtung, Rückzugs- und Erholungsort, aber vor allem Symbol unberührter Natur: Das ist für uns der Wald. Doch was wir für unberührt halten, ist es schon lange nicht mehr. Ein Förster berichtet aus der Praxis: von den Schäden, die Holzindustrie und Jäger anrichten, warum Bioenergie aus Holz falsch verstandener Klimaschutz ist und wie wir das fragile Ökosystem Wald vor dem Kollaps bewahren können. Nach der Lektüre wird dman den Wald mit anderen Augen sehen!
228584
Buch
Jahr 2021
Signatur: Biol./Biotop
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Penguin
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 284 S., mit farbigen Abbildungen 20,00 EUR
Ein Waldstück, das wir gut kennen, eine Wiese in der Marsch, ein kristallklarer Bergsee, ein Apfelbaum, an dem wir immer wieder vorbeilaufen. Natur berührt uns, ist Teil unseres Lebens und lässt uns heimisch fühlen. Unser Land besteht zu drei Vierteln aus Feldern, Wäldern, Wiesen, aus einer Vielfalt mehr oder weniger natürlicher Lebensräume zwischen Küste und Bergen. Je besser wir die Landschaften und ihre pflanzlichen und tierischen Bewohner kennen, je deutlicher wir uns unserer Verbindung zu ihnen bewusst werden, desto besser können wir sie auch schätzen und schützen. Der Biologe und preisgekrönte Naturfilmer Jan Haft lenkt unseren Blick auf das unscheinbare Detail genauso wie auf das große Ganze der heimischen Natur und führt uns ihren Wert, ihre Schönheit und ihre Gefährdung vor Augen.
190460
Buch
Jahr 2017
Signatur: 6 Lebensraum/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hamburg: Oetinger
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 127 S. überw. Ill. 16,99 EUR
188120
Buch
Jahr 2017
Signatur: Biol./Biotop/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Piper
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 231 S. 15,00 EUR
Die Wälder sind sein berufliches Zuhause, und die Arbeit mit Bäumen ist sein Leben. Bei geführten Waldwanderungen gibt der passionierte Förster und Autor Peter Wohlleben sein enormes Wissen über Bäume weiter. Seine Gebrauchsanweisung ist eine ebenso handfeste wie stimmungsvolle Entdeckungstour. Fundiert und unterhaltsam weist er ein in die wichtigsten Laub- und Nadelbaumarten: was sie kennzeichnet, welchen die Zukunft gehört, welche bei Gewitter wirklich Schutz bieten. Wie man sich im Wald auch ohne Kompass oder GPS orientiert. Welche Beeren und Pilze zu empfehlen sind; wo und was Sie sammeln, pflücken und essen dürfen. Wo Campen, Feuer machen und Grillen erlaubt sind. Wie Sie Tierspuren richtig lesen - und die besten Zeiten und Plätze, an denen man Wild beobachten kann. Wie Sie sich am natürlichsten gegen Mücken, Waldameisen und Zecken schützen. Was man mit Kindern erlebt und was bei einer Nacht allein im Wald. Wie ein Waldspaziergang im Frühjahr, im Sommer, im Herbst und im Winter zu einer besonderen Erfahrung wird.
223948
Buch
Jahr 2018
Signatur: Biol./Biotop/Walt+Wiese
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Matthes & Seitz
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Erste Auflage 437 S. Illustrationen 38,00 EUR
Roger Deakin begibt sich in seinem wichtigsten Buch auf eine Reise in das fünfte Element – das Holz. Die Reise beginnt im Schatten der Bäume seines Suffolker Gartens, führt ihn durch die Wälder Großbritanniens quer durch Europa bis nach Zentralasien und Australien. Auf der Suche nach den vielfältigen Funktionen und Bedeutungen dieses Materials, das wohl wie kein anderer nachwachsender Rohstoff die Menschheitsgeschichte geprägt hat, beschneidet er die Bäume in Suffolk, schwimmt neben Walnussbäumen des Haut-Languedoc, reist durch die wilden Apfelhaine Kasachstans, lebt in Holzhütten und Bretterbuden und sucht mit Aborigine Frauen nach Karandapflaumen im australischen Outback. Im Schatten alter Bäume trifft er Waldmenschen, lauscht ihren Legenden über den Apfel- und Walnussbaum, über die Eiche und Esche, den Cricketschläger und heidnische Dorfrituale. Deakins literarische Erforschung unserer Beziehung zu den Wäldern ist Autobiografie und Abenteuerroman, Natur- und Kulturgeschichte zugleich und nicht zuletzt eine eindringliche Anleitung zur Achtsamkeit. Seine Lektüre führt mitten ins Herz der Wälder, dorthin, wo wir Menschen »wachsen, lernen und uns verwandeln«.
184990
Buch
Jahr 2016
Signatur: Biol./Biotop/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 336S. Illustrationen 29,99 EUR
Das Buch, das 2015 für Furore gesorgt hat, erzählt von den ungeahnten Welten, die sich in unseren Wäldern verbergen und bislang unseren Blicken entzogen haben. Jetzt erscheint der Bestseller in Großformat, reich bebildert und durchgehend vierfarbig. Er enthält den vollständigen Originaltext und lässt den Leser auch visuell in diesen faszinierenden Kosmos eintauchen. Die wunderbaren Geschichten von Peter Wohlleben und die stimmungsvollen Fotos bilden zusammen eine perfekte Liaison.
229387
Buch
Jahr 2021
Signatur: Biol./Biotop/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Verlag: Hamburg: Harper Collins
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 320 S. 24,00 EUR
»Der Lärm der Vögel erzählt von einem Lebenskreis, den wir nicht mehr kennen, aber umso mehr vermissen.« Nach über zwanzig Jahren in Berlin zieht Carsten Kluth mit seiner Familie aufs holsteinische Land in das ehemalige Haus seines Großvaters. Eine Gelegenheit, sich Platz zu schaffen – und die Miete zu sparen, die man sich in der Hauptstadt als fünfköpfige Familie ohnehin nicht mehr leisten kann. Er kennt das Stück Land seit seiner Kindheit, nun beginnt er es von Neuem zu entdecken. Staunend beobachtet er die Pflanzen, Moose, Pilze, Flechten und Insekten um ihn herum: das Kriechende Fingerkraut, die Hufeisen-Azurjungfer-Libellen, die Bachröhrenwürmer, den Kleinen Wiesenknopf … Carsten Kluths Beschreibungen entwickeln einen eigentümlichen Sog hinein in die Tiefen der Natur, deren Formen und Farben selten dem Bild entsprechen, das wir uns gewöhnlich von ihr machen. Besonnen und dennoch mit Hingabe schildert er, wie sich seine Umgebung über das Jahr hinweg verändert – und versucht sie dabei mit allen Sinnen zu erfahren. Carsten Kluth zeichnet dabei ein ganz eigenes, poetisches Bild der Natur. Eine Einladung, die Natur in all ihren Facetten neu zu entdecken.
234271
Buch
Jahr 2021
Signatur: Wildtiere
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 208 S. 22,00 EUR
Niemand kommt einem wilden Tier in freier Natur so nah wie er: Rothirsch und Luchs steht er Auge in Auge gegenüber, einen jagenden Hermelin fotografiert er aus drei Metern Entfernung, mit Giftschlangen geht er auf Tuchfühlung und Rehe grasen friedvoll direkt neben ihm. Wie gelingt ihm diese unfassbare Nähe – Momente der Verbundenheit, die für ihn zu den glücklichsten seines Lebens zählen? Für Wolfgang Schreil, den „Woid Woife“, bedeutet der Wald größtmögliche Geborgenheit und wahre Freiheit. Seine packenden Erzählungen, sein unschätzbares Wissen über die Tierwelt und seine Fotos von Wildtieren aus nächster Nähe haben ihn zu einem ganz besonderen Botschafter des Waldes gemacht. Die tiefe Freude am eigenen Leben und dem Leben der Tiere, der Glaube an die Kraft der Liebe und die Erkenntnis, dass die größten Geschenke der Natur sich uns offenbaren, wenn wir uns nur die Zeit dafür nehmen – die Erfahrungen des Woid Woife halten eine Botschaft bereit für jede und jeden von uns, die das Leben aus vollem Herzen spüren und sich auf das besinnen möchten, was wirklich zählt.
47326
Buch
Jahr 1986
Signatur: Magazin/Uaq/Hum
Medienklasse: Buch
Verlag: Nördlingen: Greno
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 505 S. Ill.
49167
Buch
Jahr 1956
Signatur: Philosophie/Gesch./bis Kant
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Kröner
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Aufl. 375 S.
50964
Buch
Jahr 1965
Signatur: Magazin/Ncl/Rou
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Reclam
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1029 S.
Aus d. Franz. übers.
52485
Buch
Jahr 2001
Signatur: x1/Seb
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München u.a.: Hanser
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 416 S. 46,00
Die Geschichte eines Mannes, dem als Kind Heimat, Sprache und Name geraubt wurden, und der nun nicht mehr heimischer werden kann in dieser Welt.
63283
Buch
Jahr 1957
Signatur: Klassiker/x1/Sti
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Augsburg: Kraft
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 211 S.
35654
Buch
Jahr 1981
Signatur: Klassiker/x1/Str
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Winkler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Vollst. Ausg. nach d. Text d. Erstdrucks von 1865-67 ; 7. Aufl. 930 S.
35656
Buch
Jahr 1984
Signatur: Klassiker/x1/Sti
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Dortmund: Harenberg-Ed.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 317 S.
223958
Buch
Jahr 2017
Signatur: Klassiker/x1/Ste
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hamburg: Mare
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 365 S. 32,00 EUR
Aus dem Amerikan. übers.
Weitere Ausgaben / Formate
35653
Buch
Jahr ohne Jahr
Signatur: Klassiker/x1/Str
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Augsburg: Kraft
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 310 S. 19 cm
209615
Buch
Jahr 2017
Signatur: x1/Seb
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Frankfurt/M.: Fischer-Taschenbuch-Verlag
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 16. Aufl. 350 S. Ill. 11,00 EUR
Mit großem Feingefühl schildert Winfried G. Sebald die Lebens- und Leidensgeschichten von vier aus der europäischen Heimat vertriebenen Juden, die im Alter an ihrer Untröstlichkeit zerbrechen.
Weitere Ausgaben / Formate
68810
Buch
Jahr ohne Jahr
Signatur: Magazin/Ufl32/Dar
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Reclam
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 693 S.
98885
Buch
Jahr 2007
Signatur: Klassiker/x1/Tho
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Zürich: Diogenes
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 342 S. 9,90 EUR
Aus dem Amrikan. übers.
Wie soll und will ich leben? - Thoreau sucht eine Antwort auf diese Frage und zieht sich für zwei Jahre in eine selbstgebaute Blockhütte auf dem Waldstück seines Freundes Ralph Waldo Emerson am Waldensee zurück. Walden oder Leben in den Wäldern ist das Buch dieses Experiments. Thoreau zeigt darin, daß der Weg zu sich selbst bei den einfachen Dingen und einer gelasseneren Gangart beginnt. Kunstvoller Essay und erzählende Prosa in einem, von einer sprachlichen Unmittelbarkeit wie das Tagebuch, aus dem es entstand, ist Walden eine höchst vergnügliche Lektüre und ein veritables Handbuch des Glücks.