Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie das Bibliothekspersonal für Informationen.

Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt.

Ähnliche Titel

d776becd-7c77-4903-89c3-f6cc8a763eac
Buch:Wildkräuter : bestimmen, sammeln, nutzen:2020 Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Ullmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Franz
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
191875
Buch:Wildkräuter finden!:2017 Buch
Autor/-in: Schneider, Christine
Jahr 2017
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Ulmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 128 S. Illustrationen 9,90 EUR
Sie haben Appetit auf Wildkräuter, aber haben noch nie welche gesammelt? Sie wollen wissen, wie und wo Sie essbare Wildkräuter finden können? Und wie Sie die Wildkräuter bestimmen und zwischen giftigen und essbaren Wildkräutern unterscheiden können? Sie wollen etwas Leckeres mit Kräutern kochen? – In diesem Buch erfahren Sie alles über essbare Wildkräuter: Von der Suche über die Bestimmung bis hin zu leckeren und einfachen Rezepten. In 33 Porträts erfahren Sie mehr über die essbaren Wildkräuter, ihrem Standort und den wichtigsten Merkmalen. Außerdem werden Sie überrascht sein, was man aus ihnen in der Küche alles zaubern kann.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
106c0d2e-ba0e-4bda-9f8d-25227899d46f
Buch:Wildkräuterspaziergang durch die Jahreszeiten:2018 Buch
Ersteller/-in: Dettling, Daniela
Jahr 2018
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Spannende Fachbereiche wie die Männerkräuter, die Gemmotherapie, die Ackerkräuter sowie Praxisbeispiele aus der Naturkosmetik runden das Buch mit den zahlreichen Pflanzenbeschreibungen ab. Es ist ein Wildkräuter-Spaziergang durch das Jahr, der den Leser täglich auf eine neue Kräuterreise mitnimmt. Eine Fülle an Rezepten, Tinkturen, Tee-Mischungen, Räuchermitteln und praktischen Tipps sind in dem anregenden, mit vielen Bildern gestalteten Buch enthalten
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
191413
Buch:Welche Heilpflanze ist das?:2017 Buch
Autor/-in: Hensel, Wolfgang
Jahr 2017
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 4. Auflage 256 S. Illustrationen 12,99 EUR
Der Kosmos-Naturführer zur Bestimmung von über 350 Heilpflanzen aus ganz Europa. Durch den Kosmos-Farbcode ist die schnelle Orientierung garantiert. Pro Art werden mehrere Bilder und Zeichnungen gezeigt, Detailwissen wird direkt am Bild vermittelt. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit einzigartigen Erklärfilmen direkt aus der Natur und Expertentipps für eine noch einfachere Bestimmung.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
208530
Buch:Von Diven, Dränglern und fleißigen Lieschen:2019 Buch
Autor/-in: Feder, Jürgen
Jahr 2019
Signatur: Bio./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Reinbek/Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 284 S. Illustrationen 12,00 EUR
Ein Bestimmungsbuch der besonderen Art! Unzählige Deutsche schwärmen in ihrer Freizeit aus, um Pflanzen zu bestimmen – so auch Jürgen Feder. Aber der Extrembotaniker kategorisiert nicht nach den üblichen Merkmalen wie Blütenform oder -farbe, sondern erkennt den Charakter der Pflanzen. Da gibt es solche, die kapriziös sind wie der Herbst-Drehwurz, andere naseweiß wie der Sumpf-Bärlapp oder unverwüstlich wie Topinambur. So lernt der Leser die Pflanzenwelt einmal ganz anders kennen. Vielleicht findet man ja auch auf diesem Wege die Pflanze, die am besten zum eigenen Charakter passt?
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
7bb9fc7d-8c29-4b7b-a106-fa9d2c86f859
Buch:Der Kosmos-Pflanzenführer : über 900 Blumen, Bäume und Pilze:2014 Buch
Ersteller/-in: Bellmann, Heiko
Jahr 2014
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Verlag: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Im Kosmos Pflanzenführer werden 900 Blumen, Bäume und Pilze Mitteleuropas in über 1400 Abbildungen vorgestellt. Die Bestimmungsmerkmale und viel Wissenswertes rund um die Pflanze werden kompakt beschrieben und machen es leicht sich die Art einzuprägen. Zusätzliche Abbildungen zeigen Details wie Früchte und Blätter. Der Kosmos-Farbcode garantiert einen schnellen Zugriff auf die Pflanzengruppen. Die einfache Bestimmung der Pflanzen macht diesen Longseller zu einem unentbehrlichen Begleiter für die ganze Familie. (Klappentext)
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
e9825822-d2bd-4704-95c0-9499051f5d32
Buch:Pflanzen bestimmen für Dummies:2021:1. Auflage Buch
Ersteller/-in: Erdnüß, Frank
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Haben Sie sich auch schon einmal beim Spazierengehen gefragt, wie eigentlich diese wunderschöne Blume am Wegesrand heißt? Oder was für ein Zapfen Ihnen im Wald auf den Kopf gefallen ist? Ganz egal, ob Sie aktiv losziehen, um Pflanzen zu bestimmen, oder einfach nur gerne wissen, was um Sie herum wächst, dieses Buch ist eine echte Hilfe. Frank Erdnüß bietet Ihnen eine verständliche Anleitung, mit der Sie ganz leicht und eindeutig Pflanzen bestimmen können. So finden Sie die richtige Herangehensweise und lernen die verschiedenen Pflanzenfamilien samt ihren spezifischen Merkmalen kennen. Übersichtliche Bestimmungsschlüssel für die wichtigsten deutschen Pflanzenarten sowie zahlreiche Abbildungen führen Sie schnell auf die richtige Spur. Nutzen Sie dieses Buch als Nachschlagewerk und lernen Sie die Pflanzenwelt ganz neu kennen
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
133588
Buch:Pflanzen des Mittelmeerraumes:2003 Buch
Autor/-in: Bärtels, Andreas
Jahr 2003
Signatur: Biol./Biotop
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Ulmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Aufl. 352 S. zahlr. Ill. 19,90
Der bewährte Pflanzenführer zur Vegetation rund ums Mittelmeer und der Kanarischen Inseln erscheint komplett überarbeitet in der 2. Auflage. Die Nomenklatur der Pflanzennamen wurde den neuen Regeln angepasst, die Pflanzenbeschreibungen aktualisiert. Der Autor beschreibt verständlich die morphologischen Eigenschaften der Pflanze und ihre Verbreitung. Neben diesen rein botanischen Angaben vermittelt er alles Wissenswerte über die wirtschaftliche und kulturgeschichtliche Bedeutung der Pflanze. Die Erkundung von faszinierenden Landschaften im Mittelmeerraum wird mit diesem Buch erst richtig interessant (Verlagstext).
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
191412
Buch:Welche essbare Wildpflanze ist das?:2017 Buch
Autor/-in: Bastgen, Christa
Jahr 2017
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 256 S. Illustrationen 12,99 EUR
Der Kosmos-Naturführer zur Bestimmung von über 300 Wildpflanzen aus ganz Europa. Durch den Kosmos-Farbcode ist die schnelle Orientierung garantiert. Pro Art werden mehrere Bilder und Zeichnungen gezeigt, Detailwissen wird direkt am Bild vermittelt. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit einzigartigen Erklärfilmen direkt aus der Natur und Expertentipps für eine noch einfachere Bestimmung.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
499c290d-bcea-4de6-bc29-85bfbb7a7161
Buch:Alpenflora : der erste umfassende Naturführer der alpinen Pflanzenwelt. Über 260 detaillierte, handgezeichnete Illustrationen und genaue Beschreibungen Buch
Ersteller/-in: Hegi, Gustav
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Bassermann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Mit seinen genauen Beschreibungen und über 260 detailgetreuen Illustrationen gehört dieses Buch seit über 100 Jahren zu den Klassikern über die Pflanzen der Alpen. Diese erste umfassende Darstellung der alpinen Pflanzenwelt erschien erstmals 1905 und wurde danach in zahlreichen Auflagen immer wieder neu aufgelegt. Verfasst wurde es von dem renommierten Botaniker Gustav Hegi (1876-1932), der Kustos am Botanischen Garten und außerordentlicher Professor für Botanik in München war und der mit diesem Buch ein Jahrhundertwerk schuf. Die beiden nach deutschen und lateinischen Namen gegliederten Inhaltsverzeichnisse erleichtern die Suche nach den Pflanzen
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
9d0eabcb-490c-48ea-abe3-a41cbdbe3162
Buch:Alpenpflanzen einfach bestimmen : Schritt für Schritt Pflanzenarten der Alpen kennenlernen:2021:1. Auflage Buch
Ersteller/-in: Kammer, Peter M.
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Von Merkmal zu Merkmal: Mit diesem Buch kommen auch Laien ans Ziel Nach «Pflanzen einfach bestimmen» der zweite Band mit der bewährten Bestimmungsmethode Rund 700 Fotos und 80 Zeichnungen! Pflanzen zu bestimmen, ist gar nicht so schwierig - vorausgesetzt, man hat das richtige Werkzeug zur Hand. Mit diesem für den Einstieg konzipierten Bestimmungsbuch können 700 Pflanzenarten der Alpen schnell und zuverlässig bestimmt werden. Von Merkmal zu Merkmal führt der Bestimmungspfad zur gesuchten Art. Dabei verzichtet der Autor bewusst auf sperrige Fachbegriffe und schwierige Merkmale, damit auch Laien gut ans Ziel kommen. Zeichnungen veranschaulichen die Merkmale und unterstützen die Entscheide. Der in der Praxis erprobte Bestimmungsschlüssel vermittelt grundlegendes Wissen zur Systematik der Pflanzen und porträtiert sämtliche Arten mit Angaben zu ihrer Biologie und Verwendung sowie mit aussagekräftigen Fotos
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
07179fae-82d2-40e3-92ef-0b589699b8e0
Buch:Feders fabelhafte Pflanzenwelt : auf Entdeckungstour mit einem Extrembotaniker:2014 Buch
Ersteller/-in: Feder, Jürgen
Jahr 2014
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
189923
Buch:Was blüht denn da?:2017 Buch
Jahr 2017
Signatur: 6 Lebensraum/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [Neuausg.] 109 S. überw. Ill. 8,99 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
8c365af6-8e8e-4b01-a479-ee27aa8fa54f
Buch:Veilchen, Mohn und Gänseblümchen : Pflanzen bestimmen mit Kindern:2006 Buch
Jahr 2006
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Gerstenberg
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Engl
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
13e962e9-6666-4319-941c-07a50d5b2af2
Buch:Der Kosmos Tier- und Pflanzenführer : 1000 Arten, 4000 Abbildungen:2013:Neuausg Buch
Jahr 2013
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Neuausg
Verlag: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
124b97ce-4967-472e-b5cb-dcf1f860897d
Buch:Was blüht denn da? : das Original ; sicher nach Farbe bestimmen:2015:59., akt. und erw. Aufl Buch
Ersteller/-in: Spohn, Margot
Jahr 2015
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 59., akt. und erw. Aufl
Verlag: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bestimmen Sie ganz einfach über 870 Pflanzen – mit der Einteilung nach Blütenfarbe und den mehr als 2.000 naturgetreuen Farbzeichnungen. Hinweispfeile markieren wichtige Bestimmungsmerkmale. Aktualisierte Verwechslungsarten und alle Informationen zur Unterscheidung helfen bei der präzisen Bestimmung. Mit mehr als 900 zusätzlichen Detailzeichnungen von Blüten, Blättern, Früchten und Wurzeln. Extra: die häufigsten Bäume, Sträucher und Gräser. Mit „Was blüht denn da?“ bestimmen Sie Pflanzen schnell und sicher (Verlagstext).
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
b477c80e-6a0f-46b9-a013-57f0b9796052
Buch:Der BLV Tier- und Pflanzenführer für unterwegs:2017:7. bearbeitete Auflage Buch
Ersteller/-in: Eisenreich, Wilhelm
Jahr 2017
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 7. bearbeitete Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
78c3fee7-b55b-4c92-a2be-e842e99ebd6b
Buch:Was blüht denn da? : 85 heimische Blumen:2017:Neuausg. Buch
Jahr 2017
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Neuausg.
Verlag: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
e7da354c-e966-4479-aab9-8ab4dff53c22
Buch:Der große Naturführer für Kinder : Tiere & Planzen:2016 Buch
Jahr 2016
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Verlag: Ulmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
234313
Buch:Das große Buch der Bäume:2021 Buch
Autor/-in: Tordjman, Nathalie
Jahr 2021
Signatur: 6 Lebensraum/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Köln: Anaconda
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 69 S. zahlr. Ill. 9,95 EUR
ab 7 Jahre
Die Welt der Bäume ist bunt, vielfältig und faszinierend: Warum verfärben sich ihre Blätter im Herbst? Wie schaffen es die Wurzeln, das Wasser aus dem Erdreich zu saugen, und wie gelangt es bis ins kleinste Blatt? Warum sagt man, die Wälder seien die Lungen unserer Erde, und wie funktioniert eigentlich Fotosynthese? In diesem schön illustrierten Sachbuch lernen Kinder zwischen 7 und 12 Jahren die verschiedenen Baumarten kennen und es erklärt ihre wichtige Rolle auf unserem Planeten.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
Ihre Benutzernummer ist die Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis unter dem Barcode. Ihr voreingestelltes Passwort ist Ihr Geburtsdatum 8-stellig (TTMMJJJJ, ohne Punkte).

Sprachauswahl