Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie das Bibliothekspersonal für Informationen.

Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt.

Ähnliche Titel

e240d611-ec65-4352-af5b-6a4db5234061
Buch:Autonome Stromversorgung : Auslegung und Praxis von Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher:2007 Buch
Ersteller/-in: Brückmann, Philipp
Jahr 2007
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Verlag: Ökobuch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Zweck dieses Buches ist es, Anwendern und Planern einen fundierten Einblick in die Möglichkeiten und die Technik von autonomen Stromversorgungsanlagen zu vermitteln. Insbesondere wird praxisbezogen auf alle Aspekte eingegangen, welche für den erfolgreichen Betrieb solcher Anlagen von Be­deutung sind. Dabei wird das ganze Spektrum von der einfachen Beleuch­tungs­anlage bis zur Versorgung von produktiven Anwendungen in den Be­rei­chen Landwirtschaft und Handwerk behandelt. Die Ausführungen sind das Resultat jahrelanger Be­­schäftigung mit dieser Thematik und dementsprechend auch klar von persönlichen Erfahrungen ge­prägt. Das Buch beschränkt sich auf Kleinspannungsanlagen, die mit Gleich­span­nun­g unter 50 V arbeiten (typisch 12 V oder 24 V) und in der Regel eine Spei­cherbatterie aufweisen. Auf Wechselspannungs-Kleinkraftwerke oder Generatoren mit Ver­bren­nungsmotoren wird im Rahmen diese Buches nicht eingegangen
Für Laien verständlicher Überblick über den Bau von Kleinspannungsanlagen mit einer Gleichspannung unter 50 Volt: Solar-, Windgeneratoren, Wasserturbinen und weitere umweltschonende Energielieferanten mit ungefährlicher Schutzkleinspannung
Für Laien verständlicher Überblick über Kleinspannungsanlagen mit einer Gleichspannung unter 50 Volt (meist 12 oder 24 V). Dabei geht es um alternative, erneuerbare Energien, die die Umwelt schonen (Solar-, Windgeneratoren, Wasserturbinen usw.) und meist gehört eine Speicherbatterie dazu. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass es sich um eine ungefährliche Schutzkleinspannung handelt, was keine besonderen Schutzmaßnahmen erfordert, und insofern können auch schon Nichtfachleute solche Anlagen bauen. Außerdem fördern solche Stromversorgungen eher den sparsamen Umgang mit der Energie als Anlagen, in denen diese im Überfluss produziert und angeboten wird
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
207413
Buch:Das Supermolekül:2019 Buch
Autor/-in: Koch, Timm
Jahr 2019
Signatur: Naturwiss./Chemie
Medienklasse: Buch
Verlag: o. O.: Westend
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 168 S. 18,00 EUR
Man kann Brennstoffzellen für Autos mit ihm antreiben oder Minikraftwerke, die Wohnhäuser gleichzeitig mit Wärme und Strom versorgen. Bereits heute werden mit ihm Ariane-Raketen ins Weltall geschossen und in Zukunft könnte er in Düsenflugzeugen das Kerosin ersetzen. Seine günstigen Eigenschaften als Speichermedium prädestinieren den Wasserstoff zum klimaneutralen Energieträger der Zukunft. Doch statt diese Technologie mit Hochdruck voranzutreiben, werden weiterhin Pipelines für Öl und Gas gelegt und durch giftiges Fracking noch das letzte Quäntchen Öl und Gas aus dem Bauch der Erde gepresst. Timm Kochs Analyse der Wasserstofftechnologie erklärt anschaulich den neuesten Stand der Technik und liefert überzeugende Argumente, wie Wasserstoff zum Zukunftsretter werden kann.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
211290
Buch:Energie Den Erneuerbaren gehört die Zukunft:2020 Buch
Autor/-in: Schabbach, Thomas
Jahr 2020
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Springer Spektrum
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2., vollst. überarb. u. neu strukt. Auflage 249 S. 19,90 EUR
Unser heutiges Energiesystem befindet sich in der Krise: Der wachsende Verbrauch natürlicher Ressourcen stößt an seine objektive Grenze. In dieser kompakten Darstellung werden die technischen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen an ein zukunftsfähiges Energiesystem herausgearbeitet und gut lesbar vermittelt. Mit diesem Band aus der Reihe „Technik im Fokus“ finden Leser einen leichten Einstieg in die Thematik, eine tiefgehendere Diskussion von System- und auch Technologiefragen bieten weitere Bände derselben Reihe.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
233693
Buch:Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden:2021 Buch
Autor/-in: Holler, Christian
Jahr 2021
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 176 S. 18,00 EUR
Fossile Energieträger wie Kohle und Öl sind „out“: Ihre Nutzung verschärft den Klimawandel, und wir müssen sie so schnell wie möglich ersetzen. Nur, was sind gute Alternativen? Und reichen andere Energiequellen aus, unseren Energiehunger in Zukunft zu stillen? Sind sie so verlässlich wie die alten Energielieferanten? In diesem durchgängig farbig illustrierten Buch untersuchen die Autoren gemeinsam mit Studierenden, die das Buch gestaltet haben, kurz, anschaulich und verständlich, was erneuerbare Energien aus Sonne, Wasser oder Erdwärme energietechnisch schaffen und wie sie sich im Vergleich untereinander bewerten lassen. Das richtige Buch für alle, die mitdenken, mitreden und mitentscheiden wollen über die Energien der Zukunft.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
233529
Buch:Photovoltaik und Batteriespeicher:2021 Buch
Autor/-in: Schröder, Wolfgang
Jahr 2021
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Stiftung Warentest
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 207 S. zahl.r Ill. u. graph. Darstellungen 39,90 EUR
Photovoltaik lohnt sich wieder. Aber wie funktioniert Photovoltaik zur Energieversorgung heute? Was ist bei der Installation bei Hausneubau oder einer Nachrüstung zu beachten? „Photovoltaik & Batteriespeicher“ vermittelt alle notwendigen Kenntnisse über die moderne Technik, die aktuelle Förderung und die Wirtschaftlichkeit einer Anlage. Der Ratgeber liefert verständliche und anbieterunabhängige Informationen über den aktuellen Stand der Technik. Der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms steht heute im Vordergrund. Dieser kann mit moderner Speichertechnik optimiert werden. Auch beim Heizen mit Strom erfolgt gerade ein Umdenken. Eine Abwägung zwischen der vor Ort nutzbaren Solarstrahlung und dem Flächenbedarf der Anlage führt zu einer realistischen Ertragserwartung darüber, wieviel Strom die PV-Anlage erzeugen kann. Unterschiedliche Modellrechnungen informieren über Kosten und Erträge. Mit einer guten Finanzierung unter Nutzung aller Förderprogramme sowie durch die Einspeisung von Energie wird die individuell angepasste Anlage wirtschaftlich erfolgreich. Schritt für Schritt begleitet das Buch durch den Prozess vom Einholen vergleichbarer Angebote über alle Möglichkeiten der Förderung durch das aktuelle Erneuerbare-Energien-Gesetz bis zur fachkundigen Abnahme und Inbetriebnahme. Nach erfolgreichem Start geht es dann um die laufende Ertragsmessung und alle steuerlichen Fragen, die mit dem Finanzamt zu klären sind. Bei der Wartung im laufenden Betrieb helfen Checklisten zur Fehlersuche dabei, Störungen entweder selbst zu beheben oder der Wartungsfirma präzise Auskünfte für eine schnelle Reparatur geben zu können. Die Photovoltaikanlage ─ ein Gewinn für Sie und die Umwelt.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
246732
Buch:Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser:2022 Buch
Autor/-in: Seifert, Hans-Jürgen
Jahr 2022
Signatur: Haus/Haustechnik
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Stiftung Warentest
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 207 Seiten Illustrationen 39,90 EUR
mit vielen Modellrechnungen.
Die Energiekrise zeigt deutlich, wie dringlich eine Trendwende auf dem Heizungsmarkt hin zu erneuerbarer Wärme ist. So soll jede in Deutschland neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien betrieben werden. Wärmepumpen werden als perfekte Lösung zur Beheizung ohne fossile Energieträger und ohne CO2-Ausstoß propagiert. Warum, wie funktionieren Wärmepumpen und was macht sie so besonders? Wann lohnt sich der Umstieg, wie finde ich die richtige Pumpe und welche Vorgaben gilt es zu beachten? All diese Fragen sowie die nötigen Informationen zu Planung, Einbau und Inbetriebnahme erfahren Sie in diesem Ratgeber der Stiftung Warentest.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
145860
Buch:Erneuerbare Energien:2012 Buch
Jahr 2012
Signatur: 6 Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 62 S. überw. Ill. 12,95 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
49b558fb-a21e-4cb6-8773-92ad112a3645
Buch:Erneuerbare Energien : Sonne, Wind und Wasser:2012 Buch
Jahr 2012
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
234266
Buch:Photovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk:2021 Buch
Autor/-in: Kind, Joachim
Jahr 2021
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsg
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 15. Auflage 216 S. 14,99 EUR
Unser Ratgeber zu Steuern, Technik und Umsetzung! Wer mit einer Photovoltaikanlage Geld sparen und die Umwelt schonen will, muss sich auskennen. Der Staat fördert Ihr Engagement mit einer garantierten Vergütung für eingespeisten Strom sowie mit diversen Förderprogrammen. Die Broschüre zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Photovoltaikanlage oder Ihr Kleinkraftwerk reibungslos und kostengünstig errichten und was der laufende Betrieb für die Einkommen- und Umsatzsteuer bedeutet. Aus dem Inhalt des Ratgebers: •Eignet sich mein Haus für eine Photovoltaikanlage? •Was muss ich baurechtlich bei Photovoltaik oder einem Blockheizkraftwerk beachten? •Wie groß sollte die Anlage sein, und welche Komponenten benötige ich? •Wie hoch werden Kosten und Erträge durch eingespeisten Solarstrom sein? •Wie wird meine Photovoltaikanlage in der Steuererklärung berücksichtigt? •Um welche Genehmigungen und Formalitäten muss ich mich bei Photovoltaik kümmern? •Wie finde ich die richtigen Fachleute für den Bau der Anlage? •Muss der Energieversorger meinen Strom einspeisen? •Welche Versicherungen und Verträge sind notwendig?
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
222223
Buch:Windkraft neu gedacht:2020 Buch
Autor/-in: Hautmann, Daniel
Jahr 2020
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: München u.a.: Hanser
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 219 S. 39,99 EUR
Der Mensch nutzt die Windkraft schon seit Jahrtausenden. Mit dem fortschreitenden Klimawandel und der Umstellung der Energieversorgung auf regenerative Energien wird die Nutzung des Windes wichtiger denn je. Der Autor zeigt in diesem Buch, was mit der Kraft des Windes noch alles möglich ist, wenn man die Innovationskraft zahlreicher Erfinder und Investoren im großen Maßstab hinzu addiert. Dabei geht er über die gewöhnliche Perspektive der Windkraftnutzung zur Erzeugung von elektrischem Strom hinaus. Er zeigt anhand faszinierender Beispiele, was Wind bewegen kann: - hochmoderne Frachtschiffe, die unter Segeln fahren, statt giftiges Schweröl zu verbrennen und die Luft zu verpesten - Yachten, die von gigantischen Drachen gezogen werden oder mit sogenannten Flettnerrotoren Vortrieb generieren - Segelflugzeuge, die bis in die Stratosphäre aufsteigen und über 3000 km weit fliegen können, als Vorbild für energieoptimierte Passagierflugzeuge - Prototypen windgetriebener Rennwagen aus der Geburtsstadt des Automobils - schwimmende und fliegende Windturbinen, fernab der Küsten, die ganze Kontinente mit CO2-freiem Strom versorgen könnten Der Autor geht bei jedem Beispiel auf die technischen Fakten und die Umweltwirkung ein. Lassen Sie sich in diesem Buch von der schier endlosen Energie des Windes inspirieren und begeistern und Ihre Gedanken vom Wind davontragen.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
214042
Buch:Energiewende einfach durchsetzen:2019 Buch
Autor/-in: Berg, Axel
Jahr 2019
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: oekom verlag GmbH
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 284 S. Illustrationen 24,00 EUR
Mit dem Atomausstieg und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde Deutschland zum Vorbild in Sachen Energiewende. Jedenfalls im Stromsektor. Doch geheizt und gekühlt, gefahren und geflogen wird immer noch überwiegend fossil. »Was wir jetzt brauchen, ist eine Transformation hin zu einer nachfrageorientierten, dezentralen Verfügbarkeit von Energie«, ist sich der Energieexperte und Co-Autor des EEG Berg sicher und beschreibt, wie in nur zehn Jahren die komplette Energiewende bereits vollzogen sein kann. Entscheidend wird sein, ob es gelingt, die Macht der großen Energiekonzerne zu beschneiden, denn sie sind es, die den Prozess derzeit behindern – und langfristig verteuern. Denn nicht die Energiewende treibt die Kosten in die Höhe, sondern das Festhalten an alten, ineffizienten Strukturen.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
188159
Buch:Faktencheck Energiewende:2016 Buch
Autor/-in: Unnerstall, Thomas
Jahr 2016
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Springer Spektrum
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 267 S. 19,99 EUR
Dieses Buch schafft endlich Transparenz und Orientierung in der gesellschaftlichen Diskussion über die deutsche Energiepolitik. Es bietet einen konzentrierten Überblick über die Konzeption, den aktuellen Stand der Umsetzung und die Kosten der Energiewende. Anhand der wesentlichen Zahlen, Fakten und Argumente beantwortet es die wichtigsten Fragen in der öffentlichen Energiewende-Diskussion: •Ist die Energiewende zu teuer für den einzelnen Privathaushalt? •Macht die Energiewende die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft wirklich kaputt? •Kostet die Energiewende tatsächlich „unfassbar viel Geld“ – können wir sie uns volkswirtschaftlich überhaupt leisten? •Sind die großen Stromtrassen von Norden nach Süden wirklich erforderlich •Ist die Energiewende noch zu retten oder ist sie schon gescheitert? In prägnantem und informativem Stil werden so überraschende Einsichten und spannende Zusammenhänge fundiert dargestellt – für jeden, der die Energiewende wirklich verstehen will!
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
15acdd31-fc5e-4d41-aadd-39e75ddb0485
Buch:Verändert euch! - das Manifest zur Energiewende:2011:1. Aufl Buch
Jahr 2011
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: Aufbau-Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
202615
Buch:Erneuerbare Energien:2018 Buch
Autor/-in: Holler, Christian
Jahr 2018
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: oekom verlag GmbH
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 255 S. Illustrationen 20,00 EUR
Wie viel Energie benötigt unser moderner Lebensstil? Könnten wir ihn nachhaltig allein aus erneuerbaren Energien decken? Welche Möglichkeiten zur Energiegewinnung gibt es, welche könnte es geben, und wie groß ist deren Potenzial? Mit einem einfachen Kniff schaffen es die Autoren, dass wir direkt einen Bezug zu allen Themen rund um die nachhaltige Energieerzeugung herstellen können und ein Gefühl für die Größenordnungen bekommen. In einer humorvollen, lockeren Art werden alle Möglichkeiten der erneuerbaren Energien, aber auch deren Grenzen präsentiert: Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse, Geothermie, Wellenkraft, Gezeitenenergie, Osmose, Müllverbrennung und noch weitere. Auch das Thema Energiespeicherung wird besprochen. Dieses Buch macht Sie fit für jede Diskussion rund um die Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und Klimawandel und bietet dabei viel Lesespaß.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
241937
Buch:Die ganze Welt steckt voller Energie:2021 Buch
Jahr 2021
Signatur: 6 Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Weinheim [u.a.]: Beltz
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 90 S. überw. Ill. 16,00 EUR
Ab 8 Jahren
Energie begegnet uns überall: wenn wir das Licht einschalten, Rad fahren oder heizen. Doch was ist Energie eigentlich? Wie entsteht sie? Wie kommt sie zu uns und welche umweltschonenden Alternativen der Energieerzeugung und -nutzung für unsere Zukunft gibt es? Dieses illustrierte Sachbuch erklärt die wichtigsten Grundlagen und zeigt, dass Energie zwar im Alltag ständig vorkommt, wir sie dennoch nicht verschwenden sollten. Ein Buch für Kinder ab 8 Jahren - und für die ganze Familie.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
211145
Buch:Umwelt und Energie:2019 Buch
Jahr 2019
Signatur: 6 Lebensraum/Umweltschutz
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hamburg: Carlsen
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 55 S. überw. Ill., Kt. 14,99 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
225399
Buch:Energie:2021 Buch
Jahr 2021
Signatur: 4 Wissen
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 64 S. überw. Ill. 8,95 EUR
Aus d. Engl.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
64c52a3b-cd65-4d3f-b6ef-bce30099b0b0
Buch:Die ganze Welt steckt voller Energie : alles über die Kraft, die uns antreibt:2021 Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Beltz
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Ab 8 Jahren
Energie begegnet uns überall: wenn wir das Licht einschalten, Rad fahren oder heizen. Doch was ist Energie eigentlich? Wie entsteht sie? Wie kommt sie zu uns und welche umweltschonenden Alternativen der Energieerzeugung und -nutzung für unsere Zukunft gibt es? Dieses illustrierte Sachbuch erklärt die wichtigsten Grundlagen und zeigt, dass Energie zwar im Alltag ständig vorkommt, wir sie dennoch nicht verschwenden sollten. Ein Buch für Kinder ab 8 Jahren - und für die ganze Familie
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
11597fa5-1d70-4fa1-ab57-1abc52582a14
Buch:Umwelt und Energie:2019 Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Carlsen
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
6ab6a6b4-1d99-402a-a399-2a4ae5d9c74b
Buch:Energie:2021 Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Engl
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Ihre Benutzernummer ist die Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis unter dem Barcode. Ihr voreingestelltes Passwort ist Ihr Geburtsdatum 8-stellig (TTMMJJJJ, ohne Punkte).

Sprachauswahl