Ähnliche Titel
191418
Buch
Jahr 2017
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: Frankfurt/M.: Ullstein
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 201 S. Illustrationen 9,99 EUR
Quantenmechanik und Festkörperphysik bestimmen unseren Alltag – aber wie funktioniert das eigentlich alles? Reinhard Remfort erzählt Geschichten aus dem Nachtleben eines Physikers. Wieviele Hände braucht es, um beim Stagediven eine Bauchlandung zu vermeiden? Was hat Radioaktivität mit Bierschaum zu tun? Wer mit einem Physiker feiern geht, steht niemals im Dunkeln und wird sich sicher nicht langweilen. Wer sonst kann saure Gurken in Straßenlaternen verwandeln und aus Plastikflaschen Raketen bauen? Eine großartige Party mit Physik – und jede Menge Physik für Partygespräche.
187844
Buch
Jahr 2017
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 224 S. Illustrationen 9,99 EUR
Wieso sind nasse Hosenbeine dunkler als trockene? Weshalb sind 40 Grad nicht doppelt so warm wie 20 Grad? Und warum können Bergsteiger keine Eier kochen? Wissenschaftlich fundiert und äußerst unterhaltsam geht Aeneas Rooch den Rätseln unseres Alltags auf den Grund. Und liefert Experimente zum Selbermachen und Angeben: So zeigt er, wie man Cappuccino singen lässt, eine Flasche Wein mit einem Schuh öffnet oder einen Wasserstrahl ablenkt (kleiner Tipp: hier kommt die Katze ins Spiel). Frisch und witzig – Physik mal anders!
236175
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 288 S. 16,95 EUR
- Physik einfach erklärt: Was verursacht den Klimawandel? Wie funktionieren Radiowellen? Wie wird Elektrizität verwendet? Prägnante Erläuterungen und grafische Darstellungen beleuchten selbst komplexe wissenschaftliche Sachverhalte gut verständlich. - Alle wichtigen Themen und Abläufe der Physik: Anschauliche Doppelseiten erwecken die Wissenschaft zum Leben und erleichtern Schüler*innen den Einstieg in die Materie – ob Atomaufbau, Beschleunigung, Stromkreise, Wärmeleitung oder Volumenmessung. - Idealer Lernbegleiter: Didaktisch geprüft und an die Terminologie in deutschen Schulen angepasst eignet sich dieses tolle Wissensbuch optimal zum Selbstlernen für Schüler*innen der Sek II. Die perfekte visuelle Begleitung für den Physik-Schulunterricht! Dieses umfassende Physik-Buch macht Wissenschaft für Schüler*innen, Student*innen und an Physik Interessierten lebendig.
236480
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: Grünwald: Komplett-Video
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 272 S. 18,00 EUR
Warum ist die Erde blau? Wie kann man Fußballergebnisse berechnen? Warum können Hummeln fliegen? Warum ist Eis glatt? Und warum hat die Erde zwei Flutberge? SPIEGEL Bestseller-Autor Ulrich Walter erklärt in seinem neuen Buch »Die verrückte Welt der Physik« fast alles – gewohnt verständlich und unterhaltsam.
234279
Buch
Jahr 2021
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 208 S. 15,00 EUR
Wissen Sie, warum wir beim Fahrradfahren immer Gegenwind haben und was wir dagegen tun können? Wieso die Kavitation Schiffe bremst, uns aber hilft, Gurkengläser zu öffnen? Wie man die Kondensation austrickst und beschlagene Brillen verhindert? Ob Schwerkraft, Reibung oder Treibhauseffekt – physikalische Prinzipien machen unser ganzes Leben aus, ob uns das gefällt oder nicht. Judith und Marcus Weber erzählen humorvoll von Momenten, wo die Physik richtig nervt – und von solchen, wo sie hilft. Und sie verraten, wie wir es schaffen, uns physikalische Effekte zunutze zu machen. Denn mit den richtigen Tricks arbeitet die Physik für uns statt gegen uns – und der Gegenwind ist plötzlich gar nicht mehr so nervig.
210455
Buch
Jahr 2019
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Originalausgabe 224 S. Illustrationen 14,99 EUR
Wie kann man eine Wolke im Mund entstehen lassen? Wie baut man ein Hovercraft für zu Hause? Und geht ein Handy in der Mikrowelle wirklich immer kaputt? In wissenschaftlich fundierten und äußerst unterhaltsamen Geschichten gehen Judith und Marcus Weber den Rätseln unseres Alltags auf den Grund und liefern Experimente zum Nachmachen und Angeben: So zeigen sie, wie ein Anspitzer Knallgas erzeugt, wie man mit Apfelsinenschalen Funken sprühen lässt und einen Feuertornado in einem Papierkorb entfesselt. So macht Physik Spaß!
222230
Buch
Jahr 2020
Signatur: Mathe
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Beck
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 281 S. 22,95 EUR
Was wir wahrnehmen ist keineswegs immer wahr. Unsere Sinne täuschen uns, unsere Vorurteile arbeiten mit an unseren Urteilen, und überhaupt fehlt uns häufig die nötige Cleverness, um es mit der Komplexität der Welt aufzunehmen. Mickaël Launay hat ein so unterhaltsames wie intelligentes Buch geschrieben, das Sie mit Ihren kleinen und großen Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest nicht im Regen stehen lässt. Das Ihnen Schutz und Schirm bietet, um die Welt mit klarem Verstand und so clever wie möglich zu betrachten. Wussten Sie, dass der 34. April ein durchaus nützlicher Tag sei kann? Dass manche Flüsse von unten nach oben fließen? Dass der Mond sich auf einer geraden Linie bewegt? Und dass Sie beim Lesen dieser wenigen Zeilen mit einer Geschwindigkeit von 300.000 Kilometern pro Sekunde unterwegs sind? Diese Aussagen mögen Ihnen absurd erscheinen, und doch sind sie wahr! Die Mathematik stellt unsere Vorurteile in Frage und macht dabei selbst vor unseren tiefsten Überzeugungen nicht Halt. Sie lehrt uns, weiträumiger zu denken, um besser zu verstehen. Manchmal reicht schon ein einfacher Perspektivwechsel aus, um die komplexesten Phänomene zu begreifen. Das zeigt uns Mickaël Launay auf einer spannenden mathematischen Reise, die in den Gängen der Supermärkte beginnt und in den schwindelerregenden Tiefen der schwarzen Löcher noch lange nicht endet.
192904
Buch
Jahr 2017
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 253 S. Illustrationen 19,99 EUR
Von der Antike bis zur modernen Teilchenphysik, von Pythagoras bis Einstein: Immer wieder hat sich gezeigt, dass unser Universum im Grunde ganz einfach konstruiert ist. Der bekannte Astronomie-Historiker Prof. Dieter B. Herrmann verfolgt erstmals den verblüffenden Zusammenhang von Harmonie und Wahrheit in Wissenschaft, Kunst und Kultur. Ein historischer Streifzug mit brisanter Aktualität und Stoff für viele angenehme Lesestunden.
246599
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin ; Weimar: Aufbau-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 228 S. 23,00 EUR
Alles ist messbar: Kaffee und Galaxien ebenso wie Quarks und Schwarze Löcher, der Mensch, die Natur, die Städte – kurz, alles, was uns umgibt. Das Einzige, was man dafür braucht, sind die sieben Maßeinheiten Meter, Kilogramm, Sekunde, Ampere, Kelvin, Mol und Candela. Wie sich auf sie das gesamte Wissen der Welt stützt, warum es gerade diese sieben sind, mit denen wir uns seit Jahrhunderten unsere Umgebung zu erklären versuchen, und wie sie uns helfen können, die Zukunft zu gestalten – davon erzählt der renommierte Physiker Piero Martin und verbindet in seinem Buch so spielerisch wie unterhaltsam wichtige Erkenntnisse der Forschung mit unserem Alltag.
185686
Buch
Jahr 2015
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Severus
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 113 S. Illustrationen 16,90 EUR
Anfang des 19. Jahrhunderts entstand Goethes progressiver Beitrag zur Naturwissenschaft, der noch heute hoch geschätzt wird. Durch den teils fragmentarischen Charakter entsteht der Eindruck eines noch immer experimentierenden und forschenden Genies. An seinen Schriften und Aufzeichnungen lassen sich gesammelt Untersuchungen zur Farbenlehre, Zoologie und Botanik detailliert nachverfolgen: Ein faszinierendes Stück Forschungsgeschichte.
177610
Buch
Jahr 2015
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 352 S. Illustrationen 24,95 EUR
Entstand das Universum mit dem Urknall? Besteht Licht aus Wellen, Teilchen - oder beidem? Ist der Mensch der Grund für die globale Erwärmung? Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte wissenschaftlicher Abenteuer und Entdeckungen. Dieses Buch erklärt über 100 bedeutende Theorien einflussreicher Forscher aus den Bereichen Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaft. Es zeigt spannend und anschaulich, wie diese unseren Blick auf die Welt geprägt haben.
200582
Buch
Jahr 2018
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 255 S. Illustrationen 19,95 EUR
Komplexes Wissen grafisch einzigartig erklärt! Das geniale Wissenschaftsbuch macht mithilfe übersichtlicher Illustrationen die Grundlagen und neusten Erkenntnisse aus allen naturwissenschaftlichen Disziplinen verständlich. Physik, Chemie, Biologie, Astronomie oder Mathematik: Durch über 300 moderne Infografiken werden selbst die kompliziertesten Phänomene und Fakten für jeden nachvollziehbar. Ob Schwerkraft, Stammzellen oder schwarze Löcher – hier gibt es faszinierende Antworten auf die spannendsten Fragen der Naturwissenschaften!
238729
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 288 S. 12,00 EUR
Michael Büker brennt für bahnbrechende, skurrile und gefährliche physikalische Experimente aus der Geschichte und dafür, wie sie unser Verständnis der Welt auf den Kopf gestellt haben. Da er selbst Physiker ist weiß Michael Büker aber auch: Viele seiner Kolleg*innen sind bereit alles zu geben, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu erlangen und diese experimentell zu belegen. Hochspannend, vielseitig, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert berichtet Michael Büker in seiner Kolumne »Bükers Testgelände« seit Jahren im P.M.-Magazin wie es zu diesen außergewöhnlichen Experimenten kam, und wie sie die Welt der Physik und die Welt wie wir sie verstehen, verändert haben. Die interessantesten und haarsträubendsten Geschichten – und natürlich auch neue, für das Buch verfasste – werden erstmals, zusammen mit weiteren spannenden Details und zusätzlichen wissenschaftlichen Hintergrundinformationen, in diesem Buch zusammengefasst.
241023
Buch
Jahr 2022
Signatur: 6 Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 127 S. überw. Ill. 14,95 EUR
Aus d. Engl. - Ab 10 Jahren
So unterhaltsam können Naturwissenschaften im Alltag sein Biologie, Physik und Chemie sind nur langweilige MINT-Schulfächer? Ganz im Gegenteil, denn Naturwissenschaft begegnet uns überall! Nur dank der Biologie können wir in die Vergangenheit unserer Erde blicken oder etwa Viren bekämpfen, mit Radarwellen lassen sich Flugzeuge orten und mit Hilfe von Anästhetika Operationen durchführen. Mit anschaulichen Erklärungen und Anwendungsbeispielen sowie farbigen Diagrammen und Illustrationen werden auch komplexe Themen aus der Welt der Forscherinnen und Wissenschaftlerinnen leicht verständlich erklärt. So erhalten Kids ab 10 Jahren einen spielerischen Zugang zum Universum der Naturwissenschaften.
212538
Buch
Jahr 2019
Signatur: 6 Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 208 S. überw. Ill. u. graph. Darst. 19,95 EUR
Aus d. Engl.
243059
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Droemer Knaur
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 272 S. 16,99 EUR
Wie funktioniert das Universum? Und wer hat’s erfunden? Ein wilder Trip durch die großen Entdeckungen der Astrophysik, Chemie und Biologie von Wissenschaftsjournalist und Science-Star Niklas Kolorz. •Von subatomaren Partikeln bis zur Supernova: einfach alles erklärt •Pythagoras, Galileo Galilei, Newton, Einstein und Hubble: wie sie unser Weltbild revolutioniert haben •Warum das Universum ein Rotlichtmilieu ist und was das mit Taubendreck zu tun hat •Weshalb auch Unwissenheit nicht vor Nobelpreisen schützt Das Wissen über das, was die Welt im Innersten zusammenhält, ist nicht nur das Ergebnis herausragender Forschung brillanter Geister, sondern auch eine Konsequenz wahnwitziger Zufälle und absurder Ideen. Genau dieser höchst unterhaltsamen und verrückten Seite der Wissenschaft und ihrer Geschichten widmet sich der junge Science-Star und Wissenschaftsjournalist Niklas Kolorz. Er begleitet Pythagoras, Marie Curie und Albert Einstein, während sie quasi zufällig ihre bahnbrechenden Entdeckungen machen, erzählt über die verrückten Eigenheiten Isaac Newtons auf dem Weg zur Erkenntnis oder beobachtet den Einschlag jenes Asteroiden, der das Ende der Dinosaurier einläutete. Der wilde Ritt durch die bizarre Geschichte epochaler Entdeckungen führt uns direkt in die Gegenwart und beantwortet nebenbei die ganz großen Fragen: Woher kommen wir? Woraus besteht das Universum? Und was geschieht in der Zukunft?
207301
Buch
Jahr 2019
Signatur: 6 Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 320 S. überw. Ill. u. graph. Darst. 19,95 EUR
Aus d. Engl.
113614
Buch
Jahr 2008
Signatur: Beruf/Bildung
Medienklasse: Buch
Verlag: Hamburg: Moewig
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: o. Page überw. Ill. 19,95 EUR
Aus dem Engl. übers.
119266
Buch
Jahr 2009
Signatur: Beruf/Bildung
Medienklasse: Buch
Verlag: Köln: Kiepenheuer u. Witsch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Orig. -Ausg., 1. Aufl. 304 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 8,95 EUR
130171
Buch
Jahr 2010
Signatur: 6 Allgemeines/Quiz&Co.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Compact-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 160 S. überw. Ill. 9,95 EUR