Ähnliche Titel
227703
Buch
Jahr 2021
Signatur: 6 Allgemeines
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 191 S. überw. Ill., Kt. 22,00 EUR
Ab 8 Jahren
Mit KOSMOS Wissen wachsen lassen! Dieses Buch vermittelt alle Themen, die im Bereich Naturwissenschaften in der Grundschule wichtig sind: vom Universum und der Entstehung der Erde über Pflanzen, Pilze und Tiere bis zum Menschen und der Welt von Technik und Maschinen. Komplizierte Phänomene aus Physik und Chemie, Wetter und Klima werden so anschaulich erklärt, dass jedes Kind sie schnell begreift und Lust bekommt, die Themen zu vertiefen. Dazu gibt es in jedem Kapitel kleine Experimente zum Ausprobieren, interessantes MINT-Zusatzwissen und Querverweise zum Nachschlagen und Weiterlesen. Ein spannender und spielerischer Einstieg in die faszinierende Welt von Natur und Technik.
187843
Buch
Jahr 2016
Signatur: Wildtiere/Tierverhalten
Medienklasse: Buch
Verlag: Kiel: Neuer Malik-Verlag
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 287 S. 20,00 EUR
Charles Foster, Tierarzt und Anwalt, der in Oxford Ethik und Rechtsmedizin lehrt, hat für BEING A BEAST einen radikalen Selbstversuch unternommen: Um herauszufinden, wie Tiere wirklich leben und empfinden, hat er das Leben von fünf verschiedenen Tierarten geführt: als Dachs, Otter, Fuchs, Reh und Mauersegler. Von diesen Extremerfahrungen erzählt er schonungslos und poetisch, hintergründig und sehr witzig. Er trug Ohropax, um Geruchs- und Geschmackssinn zu schärfen, legte sich (als Fuchs) nackt in Hinterhöfe in Londons East End, versuchte beim Schwimmen mit Ottern in Exmoor, rohe Fische mit bloßen Zähnen zu fassen zu bekommen, und probierte (als Dachs) verschiedene Formen von Würmern aus. Was eklig klingt, liest sich bei Foster hoch vergnüglich und schärft auch das Bewusstsein im normalen zivilisierten Leben - und trägt dazu bei, das Empfinden von Tieren besser zu verstehen. Ein absolut faszinierendes Buch, das sehr im Trend liegt, nicht zuletzt was die neuesten Forschungen bezüglich Empathiefähigkeit von Tieren angeht.
170252
Buch
Jahr 2014
Signatur: Medizin/Anatomie&Physiologie
Medienklasse: Buch
Verlag: Köln: Bastei Lübbe Taschenbuch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Dt. Erstveröff., vollst. Taschenbuchausg., dt. Erstausg. 398 S. Ill. 9,99 €
152722
Buch
Jahr 2013
Signatur: 6/Technik - St.Mang
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Mannheim [u.a.]: Meyers Lexikonverl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 128 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 14,99 EUR
206507
Buch
Jahr 2019
Signatur: 4 Wissen
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 143 S. überw. Ill., Kt., graph. Darst. 14,95 EUR
Aus d. Engl.
154172
Buch
Jahr 1991
Signatur: Kunst/Künstler/Rousseau
Medienklasse: Buch
Verlag: Köln: Taschen
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 96 S. überw. Ill.
235704
Buch
Jahr 2021
Signatur: 5.1/Bel
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 140 S. Ill. 11,00 EUR
Rettet die Bienen! Als Millie Mutig in die Geheimorganisation SUPER (steht für: Schutz Und Protektion Exponierter, Rarer Arten) berufen wird, ahnt sie nicht, welche atemberaubenden Abenteuer SUPER und ihr Mentor, das gewitzte Rüsselhündchen Attie, für sie bereithalten. Die erste Mission führt die beiden in den Brasilianischen Regenwald, um eine gefährdete Bienenart zu retten. Wird Millie den Test bestehen und SUPER-Agentin werden? Ein Glück, dass ihr jede Menge tierische Spezialisten mit helfenden Tatzen, Flügeln und Fangarmen zur Seite stehen ...
Aus d. Engl. übers.
235699
Buch
Jahr 2021
Signatur: 4 Wissen/Umwelt
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 90 S. zahlr. Ill. 14,99 EUR
ab 6 Jahre
Sobald Dr. Blumenkohl mit der Glocke das Ende des Unterrichts einläutet, rennen Kokosnuss, Matilda und Oskar ungeduldig nach draußen, denn am Strand, in den Bergen, im Dschungel und in ihrem Garten warten zu jeder Jahreszeit ungeahnte Abenteuer auf sie. Was man im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter in der Natur alles erleben, beobachten, spielen und basteln kann, erzählen die drei Freunde hier. Und da es Kokosnuss besonders wichtig ist, dass es auf der Dracheninsel so schön bleibt, wie es jetzt ist, gibt es viele Umwelt-Tipps, die jedes Kind bei sich zu Hause nachmachen kann.
236852
Buch
Jahr 2022
Signatur: 5.1/Bel
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 152 S. zahlr. Ill. 11,00 EUR
Gefahr im ewigen Eis SUPER - so heißt die Geheimorganisation, die weltweit für die Rettung bedrohter Tiere und Pflanzen sorgt. Eines der erfolgreichsten Agenten-Teams: Millie Mutig und ihr Partner Attenborough. Die Tierschutz-Agentur SUPER erhält einen Notruf von ihrem Außenposten in der Antarktis! Millie Mutig und ihr treuer Gefährte, das Rüsselhündchen Attie, brechen sofort auf, um das Rätsel zu lösen: Was ist die Ursache der Erdstöße, die die Forschungsstation erschüttern? Und warum verhalten sich die Adelie-Pinguine in letzter Zeit so merkwürdig? Ein aufregendes Abenteuer im ewigen Eis beginnt!
Aus d. Engl. übers.
240362
Buch
Jahr 2022
Signatur: 1 Kleinkind/Geschichten
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Ravensburg: Ravensburger Buchverl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [11] Bl. überw. Ill. 9,95 EUR
Dicke Pappe. - Ab 2 Jahren
Liebvolles Geschichtenbuch für kleine Natur-Entdecker: Komm, wir entdecken das Wunder der Natur! Während Neo im Park bunte Eichhörnchen beobachtet, staunt Esme über die Spinne am Fenster. Und Marie nascht mit Oma ganz viele Beeren - direkt aus dem Garten. Ein erstes Vorlesebuch mit 11 liebevollen Geschichten über unsere Natur, wie sie von Kleinkindern wahrgenommen wird. Die kleinkindgerechten, realitätsnahen Illustrationen unterstützen das Verständnis der Geschichten und laden zum Entdecken der eigenen Umwelt ein
220303
Buch
Jahr 2019
Signatur: 6 Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: London: Usborne Publ.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 96 S. überw. Ill. 12,95 EUR
Aus d. Engl.
234170
Buch
Jahr 2021
Signatur: 1 Natur/Umwelt
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München [u.a.]: Betz
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [36] S. überw. Ill. 14,95 EUR
Aus d. Engl. übers.
Hallo, liebe Erde, du bist voller Wunder! Tessa schreibt der Erde einen Brief - denn ihr Großvater hat ihr erzählt, wie schön die Welt ist, und Tessa kann kaum erwarten, sie zu entdecken. Sie könnte Berggipfel besuchen und mit Walen Luftblasen aufsteigen lassen, Sanddünen herunterrutschen und in das Kreischen der Vögel im Regenwald einstimmen. Aber unsere Welt ist auch verletzlich. Vielleicht würden alle besser auf sie Acht geben, wenn sie entdecken, wie besonders sie ist? Eine Fantasiereise durch Ozeane, Regenwälder und Gebirge
209102
Buch
Jahr 2019
Signatur: Biol./Biotop/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 239 S. 22,00 EUR
Die Natur ist unsere Verbündete. In ihr fühlen wir uns geborgen, sie ist wie ein Zuhause für uns – ein Gefühl, das sich seit Jahrtausenden hält. Die moderne Zivilisation mag uns zwar ein Stück weit von ihr entfremdet haben, doch das starke Band zwischen Mensch und Natur ist bis heute intakt, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind: Unser Blutdruck normalisiert sich in der Umgebung von Bäumen, die Farbe Grün beruhigt uns, der Wald schärft unsere Sinne, er lehrt uns zu riechen, hören, fühlen und zu sehen. Und er hält eine ganze Apotheke voller natürlicher Heilmittel bereit, die unmittelbar auf uns Menschen wirken. Je besser wir unsere Umwelt verstehen, umso gewissenhafter werden wir auch mit diesem unglaublichen Schatz umgehen. Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und seinen eigenen jahrzehntelangen Beobachtungen öffnet uns Deutschlands bekanntester Förster die Augen für das verborgene Zusammenspiel von Mensch und Natur und lehrt uns einmal mehr das Staunen.
225677
Buch
Jahr 2021
Signatur: Biol./Biotop
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Frederking & Thaler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 324 S. 29,99 EUR
Die Bedingungen auf der Erde sind nicht nur gut für das Leben, sie sind perfekt. Alles an unserem Planeten – seine Größe, seine Entfernung von der Sonne, seine Drehung und Neigung, sein Mond – ist perfekt an unsere Existenz angepasst, und die Kräfte unseres Planeten dienen dazu, seine spektakuläre Artenvielfalt zu pflegen. Ein perfekter Planet zeigt in verblüffenden Details, dass die Erde schon immer mehr war als die Summe ihrer Teile. Im Gegensatz zu jedem anderen astronomischen Körper ist sie eine lebende Welt. Mit über 250 Farbbildern und Standbildern aus dem spektakulären Filmmaterial der BBC-Serie ist »Ein perfekter Planet« eine atemberaubende Erkundung des Lebens auf der Erde – Leben, das immer kostbarer und seltener wird.
211223
Buch
Jahr 2019
Signatur: Biol./Biotop/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Verlag: Wals Bei Salzburg: Benevento
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 224 S. Illustrationen 24,00 EUR
Erwin Thoma stellt in seinem neuen Buch die Evolution der Bäume anschaulich und umfassend dar. Er zeigt, wie sie sich aus dem Wurzelreich in den Himmel kämpfen, wie sie über die Jahre an Charakter gewinnen, welche Beziehung sie mit anderen Waldbewohnern eingehen und was Neues aus ihrem Vergehen erwächst. Darüber hinaus führt er uns vor Augen, dass gerade jetzt die Zeit der Bäume gekommen ist: Wir kommen nicht länger umhin, ihre Überlebensweisheiten und ihre Heilkraft für uns zu nutzen, wollen wir die Verwerfungen des Klimawandels stoppen und die Zerstörung der Natur rückgängig machen. Ein außergewöhnliches Bäume-Buch voller faszinierender Geschichten und Mythen, voller spannender Details und Zusammenhänge und einem leidenschaftlichen Appell an uns Menschen.
246593
Buch
Signatur: Philosophie/Sonstige
Medienklasse: Buch
Verlag: Frankfurt/M. u.a.: Ullstein
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 22,99 EUR
Um unsere drohende Selbstausrottung zu verhindern, müssen wir Menschen lernen, damit zu leben, dass wir Tiere sind und niemals imstande sein werden, unsere körperliche und seelische Verwundbarkeit zu überwinden. Seit unvordenklichen Zeiten beschäftigt uns die Frage, wer oder was wir Menschen sind. Sind wir nichts anderes als vernunftbegabte Tiere? Oder sind wir die Krone der Schöpfung, selbst wenn wir nicht an eine Schöpfung glauben? Sind wir deshalb bessere Tiere? Oder schlechtere Tiere, weil wir den Zugang zur Natur in uns und um uns verloren haben? Markus Gabriel setzt sich mit diesen Fragen offen, klug und vorurteilsfrei auseinander. Auf beeindruckende Weise verbindet er neueste naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit zeitgemäßer Philosophie. Er fordert die Anerkennung der radikalen Andersheit von Natur und Tier. Dieser Andersheit müssen wir mit einer Ethik des Nichtwissens begegnen. Ausgehend von den Fragen: Was ist ein Tier? Und was ist Leben? führt er uns weiter zur Frage aller Fragen: Was ist der Sinn des Lebens?
234369
Buch
Jahr 2021
Signatur: Tier/Medizin - St.Mang
Medienklasse: Buch
Verlag: Grafing: Aquamarin
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1, Aufl. ; Dt. Ausg. 222 S. Ill. 15,95 EUR
235723
Buch
Jahr 2021
Signatur: AB/Dvl/Kra
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Volk
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: o. Aufl. 286 S. Ill. 29,00 EUR
Der Mensch gestaltet Landschaft seit Tausenden von Jahren - durch Siedlungen, Straßen, Rohstoffgewinnung, Erschließung für die Landwirtschaft. Im 18. Jahrhundert veränderten aufgeklärte adelige Eliten die Landschaft nach rationalen Vorstellungen. Im 19. Jahrhundert stieß der Eisenbahnbau eine neue Wahrnehmung der Landschaft an, die immer bedeutendere Mobilität war Teil von Landeserschließung und Modernität. Im 20. und 21. Jahrhundert bestimmen Schnellstraßen und Gewerbeflächen über den Wirtschaftsstandort, Energiegewinnung und Wassermanagement der Flüsse prägen das Landschaftsbild. Auch die gebaute Umwelt der Städte veränderte sich durch die Industrialisierung und die demografische Entwicklung und verlor ihre Identität.Die Eingriffe in Landschaft und Umwelt haben beträchtliche Folgen, die immer deutlicher sichtbar werden. Der Umgang mit der Ressource Trinkwasser wird zum Spiegel für den Bewusstseinswandel im Umweltbereich, ebenso der Blick auf Verschmutzungen durch Abgase und Müll: Das Waldsterben war das wohl wichtigste Umweltthema der 1980er und 1990er Jahre, der Umgang mit der Müllflut beschäftigt heute verstärkt die Politik.Diese Entwicklungen werden von den AutorInnen an Beispielen aus Bayerisch-Schwaben und Augsburg dargelegt. Der Vergleich mit Ostmitteleuropa profiliert den Umgang mit der Umwelt noch deutlicher als Ergebnis gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und als Teil von Transformationsprozessen.
206081
Buch
Jahr 2018
Signatur: 1/Bilderbuch - St.Mang
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hildesheim: Gerstenberg
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. [15] Bl. überw. Ill. 9,95 EUR
233191
Buch
Jahr 2021
Signatur: 1 Natur/Umwelt
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [26] S. überw. Ill. 15,00 EUR
Aus d. Engl. - Ab 4 Jahren
Gemeinsam gegen den Klimawandel Mit einfachen, gereimten Texten erklärt dieses Bilderbuch die weltweiten Zusammenhänge des Klimawandels. Die bereits spürbaren Folgen werden dargestellt (Gletscher- und Polkappenschmelze, Dürre, Unwetter), die Ursachen aufgezeigt (zum Beispiel die Regenwald-Abholzung). Und dann schildert die Autorin, was wir Menschen, groß und klein, weltweit unternehmen können, um den Klimawandel zu stoppen: Gärtnern in der Stadt, bewusster Umgang mit Ressourcen, Plastik- und Müllvermeidung ... Doch vor allem lautet die Botschaft, ganz im Sinne und unter Bezugnahme auf Greta Thunberg und ihre Fridays for Future-Bewegung: Nur gemeinsam sind wir stark! Nur gemeinsam können wir den Klimawandel stoppen. So wird aus vielen einzelnen winzigen Regentröpfchen eine riesige Welle, die die Welt verändern kann.