Ähnliche Titel
228810
Buch
Jahr 2021
Signatur: Wildtiere/Insekten+Weichtier
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 144 S. 15,00 EUR
Wildbienen sind bei der Bestäubung von Bäumen, Blumen und Nutzpflanzen ebenso unersetzlich wie Honigbienen – und genauso vom Bienensterben bedroht. Dieser Naturführer stellt 60 Wildbienenarten vor: mit allen Infos zum Schutzstatus und praktischen Tipps, wie man Wildbienen ansiedeln und schützen kann. Das reicht vom bienengerechten Garten mit den richtigen Pflanzen bis zum Insektenhotel und anderen Nisthilfen. Der Autor Dr. Hannes Petrischak ist Biologe und leitet den Bereich Naturschutz bei der Heinz Sielmann Stiftung.
213347
Buch
Jahr 2019
Signatur: Biol./Botanik
Medienklasse: Buch
Verlag: Ulmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3., völlig neu bearbeitete Auflage 416 S. Illustrationen 49,95 EUR
Die ersten beiden Auflagen dieses Werks über die Blüte verkauften sich in wenigen Jahren über 10000 Mal. Das Besondere des Buchs ist der umfassende Ansatz: Die Blüte wird in allen ihren Aspekten vorgestellt - von Struktur und Funktion bis zu Ökologie und Evolution, von der Sexualität bis zur molekularen Genetik. Mit über 150 faszinierenden Fotos und ebenso vielen Zeichnungen taucht man immer tiefer in die Biologie der Blüte ein, geführt von einem der angesehensten Kenner seines Fachs. Zum 150-jährigen Verlagsjubiläum wird dieser Klassiker nun, vom Autor grundlegend aktualisiert, neu aufgelegt.
200203
Buch
Jahr 2018
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: München: BLV
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2., überarbeitete Auflage 175 S. Illustrationen 18,00 EUR
Die interessantesten Wildpflanzen und was sie uns Menschen bedeuten: Viel mehr als ein Bestimmungsbuch! Hier werden die wichtigsten wild wachsenden Blumen, Kräuter, Sträucher und Bäume mit ihren Merkmalen vorgestellt. Im Mittelpunkt steht jedoch ihre jeweilige Bedeutung für den Menschen: ihre Nutzung und Heilwirkung, ihre Rolle in Geschichte und Mythos, Brauchtum und Magie. Die fantastischen Zeichnungen von Claus Caspari zeigen jede Pflanze bis ins kleinste Detail und spiegeln deren besonderen Charakter wider.
191412
Buch
Jahr 2017
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 256 S. Illustrationen 12,99 EUR
Der Kosmos-Naturführer zur Bestimmung von über 300 Wildpflanzen aus ganz Europa. Durch den Kosmos-Farbcode ist die schnelle Orientierung garantiert. Pro Art werden mehrere Bilder und Zeichnungen gezeigt, Detailwissen wird direkt am Bild vermittelt. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit einzigartigen Erklärfilmen direkt aus der Natur und Expertentipps für eine noch einfachere Bestimmung.
236907
Buch
Jahr 2022
Signatur: Biol./Best./Blumen
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 128 S. 9,00 EUR
Die erfolgreichste Naturführer-Reihe jetzt mit einer neuen, genial einfachen Bestimmungshilfe: In drei Schritten leitet das Buch zu einer kleinen Auswahl von infrage kommenden Blütenpflanzen. Aus diesen kann man durch Vergleichen weniger Merkmale schnell die richtige Art auswählen. Ausführlich: Die 100 bekanntesten heimischen Wildblumen. Nutzerfreundlich: Alle wichtigen Merkmale auf einen Blick. Treffsicher: In 3 einfachen Schritten schnell zur richtigen Art.
240175
Buch
Jahr 2022
Signatur: Biol./Best./Blume
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 192 S. 18,00 EUR
Unsere Städte werden grüner, in fast in jeder Mauerritze finden Blumen ihren Platz. Für Naturfreunde, die im urbanen Umfeld mehr entdecken wollen, ist dieser Naturführer ideal. Er stellt die Blütenpflanzen, denen wir in der City, im Wohngebiet, im Park, auf dem Friedhof oder im Stadtwald begegnen, in der Reihenfolge vor, wie man sie ehesten entdeckt – also von den häufigsten und sichtbarsten zu den versteckteren Arten. Die Merkmale zum sicheren Bestimmen werden in lockerem Erzählstil und mit mehr als 350 Fotos sowie spannenden Zusatzinformationen präsentiert. So lernt man die Arten vor der eigenen Haustür ganz schnell kennen.
226466
Buch
Jahr 2021
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 448 S. 16,00 EUR
Der Klassiker wird digital! Ganz einfach über 550 Blütenpflanzen bestimmen mit dem meist gekauften Standardwerk – und jetzt auch per App mit dem Mobilgerät. Die Neuausgabe von „Was blüht denn da?“ garantiert schnelles und sicheres Bestimmen durch die bewährte Einteilung nach Blütenfarbe und Blütenform und mehr als 1.300 Fotos und Zeichnungen. Durch die Anbindung an die preisgekrönte Bestimmungs-App „Flora Incognita“ hat man alle Texte und Bilder aus dem Buch immer dabei. Über einen Code im Buch lassen sich die Inhalte exklusiv online abrufen. So profitiert man auch unterwegs von der einmaligen Informationsfülle. Je Blume zeigen mehrere Fotos und eine Zeichnung mit Hinweispfeilen wichtige Bestimmungsmerkmale. Fotos der Verwechslungsarten und Informationen zur Unterscheidung helfen bei der präzisen Bestimmung. Extra: 40 Nutzpflanzen und die wichtigsten essbaren Wildpflanzen. Blütenpflanzen bestimmen leicht gemacht mit dem KOSMOS-Standardwerk. Das Projekt „Flora Incognita – Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone“ der Technischen Universität Ilmenau und des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena wurde als offizielles Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt” ausgezeichnet.
248276
Buch
Jahr 2023
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 128 S. 14,00 EUR
Viele essbare Wildkräuter sind dann am besten zu verwerten, wenn die Blätter jung sind und die Pflanze noch nicht blüht. Bei diesem Bestimmungsbuch steht daher das Blatt und nicht die Blüte im Fokus. Gegliedert nach Blattformen werden die 74 wichtigsten Wildkräuter vorgestellt. Die Bestimmung funktioniert ganz einfach, indem man das Blatt auf das lebensgroße Foto im Buch legt und auf den ersten Blick erkennt, ob man richtig liegt. Ergänzt werden die Lifesize-Fotos durch Illustrationen der blühenden Pflanzen und Fotos zur Verwendung der Kräuter. Die Texte mit allen wichtigen Merkmalen und viel Wissenswertes stehen direkt beim Foto. Auf giftige Doppelgänger wird gesondert hingewiesen.
139439
Buch
Jahr 2012
Signatur: 6 Lebensraum/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 93 S. überw. Ill. 7,95 EUR
125723
Buch
Jahr 2010
Signatur: 6 Lebensraum/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Ulmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 96 S. überw. Ill. 7,90 EUR
195539
Buch
Jahr 2019
Signatur: Biol./Best./Blumen
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Ulmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 448 S. Illustrationen 24,90 EUR
Pflanzen bestimmen, das heißt auf Details achten. Hier werden Ihnen diese Details unserer heimischen Blumen auf dem Silbertablett serviert. Jean-Denis Godet hat 240 Pflanzenarten präpariert und Einzelblüten, Blütenquerschnitte, Blätter mit Ober- und Unterseite, Frucht- und Samenstände, Stängel und deren Querschnitte fotografiert. Mit etwa 20 Fotos pro Art werden endlich die Unterschiede klar und prägen sich nachhaltig ein. So lernen Sie die heimischen Pflanzen in nie dagewesener Form kennen.
189853
Buch
Jahr 2017
Signatur: 6 Lebensraum/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hildesheim: Gerstenberg
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 58 S. überw. Ill. 13,95 EUR
Aus d. Franz.
191410
Buch
Jahr 2017
Signatur: Biol./Best./Blumen
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 320 S. Illustrationen 12,99 EUR
Der Kosmos-Naturführer zur Bestimmung von über 450 Blumen aus ganz Europa. Durch den Kosmos-Farbcode ist die schnelle Orientierung garantiert. Pro Art werden mehrere Bilder und Zeichnungen gezeigt, Detailwissen wird direkt am Bild vermittelt. Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit einzigartigen Erklärfilmen direkt aus der Natur und Expertentipps für eine noch einfachere Bestimmung.
247838
Buch
Jahr 2023
Signatur: Biol./Best./Blumen
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 128 S. 12,00 EUR
Ob Groß oder Klein: Jeder hat eine Lieblingsblume. Und wer seine noch sucht, findet sie in diesem charmanten Naturführer! Hier begegnen uns die schönsten, die größten und die kleinsten Blüten, die feinsten Düfte und ganz schön giftige Exemplare. 40 Wildblumen werden in unterhaltsamen Porträts mit Fotos vorgestellt. Zusätzlich gibt es themenbasierte Sonderseiten mit Fotos und kurzen Texten, z.B. zu Heilpflanzen, essbaren Blüten oder Neophyten. Eine vergnügliche Begegnung mit der Natur für die ganze Familie.
189923
Buch
Jahr 2017
Signatur: 6 Lebensraum/Wald+Wiese
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [Neuausg.] 109 S. überw. Ill. 8,99 EUR
213352
Buch
Jahr 2019
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Ulmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 191 S. Illustrationen 9,95 EUR
Sie möchten Wildpflanzen sammeln, können diese jedoch nicht eindeutig bestimmen? Dieser Naturführer zeigt Ihnen alle wichtigen Wildkräuter und Wildbeeren – über 200 Arten. So lernen Sie ganz einfach, essbare Pflanzen und Früchte zu erkennen und von Giftpflanzen zu unterscheiden. Für die schnelle Orientierung im Buch sind die Wildbeeren nach Fruchtfarbe und die Wildkräuter nach Blütenfarbe geordnet. Umfangreiche Hinweise zur Verwendung und viele Rezepte geben einen Einblick in die vielfältige Nutzung der essbaren Wildpflanzen.
201260
Buch
Jahr 2018
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 278 S. Illustrationen 14,99 EUR
Auf der Wiese, hinter dem Haus und im Wald wachsen überraschend viele Pflanzen, die unseren Speiseplan bereichern. Kräuterexperte Rudi Beiser zeigt, wie man essbare Wildpflanzen findet und sicher bestimmt. Über 600 Fotos und Zeichnungen sowie ausführliche Beschreibungen informieren über alle wichtigen Merkmale. Wo Verwechslungsgefahr mit ungenießbaren Arten besteht, werden die Doppelgänger direkt gegenübergestellt. Der Rezeptteil bietet zahlreiche Anregungen für wunderbare Salate, Suppen oder Nachspeisen und zum nährstoffschonenden Konservieren der wilden Köstlichkeiten.
Weitere Ausgaben / Formate
236912
Buch
Jahr 2022
Signatur: Biol./Best./Blumen
Medienklasse: Buch
Verlag: Ulmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Auflage 192 S. 9,95 EUR
Heimische Wildblumen einfach und zuverlässig bestimmen - das ist ganz leicht mit dem Steinbachs Naturführer Blumen. Über 950 Fotos aus dem natürlichen Lebensraum der Pflanzen, Detailzeichnungen und Fotos von Verwechslungsarten erleichtern Ihnen die Unterscheidung. Die Blumen sind mit einem Farbcode nach Blütenfarben sortiert, damit Sie schnell zur richtigen Art finden. In den kompakten Pflanzenporträts erfahren Sie Wissenswertes über Heilkraft, Nutzung und Gefährdungsgrad der Blumen. Auf den Natur-Aktiv-Seiten finden Sie Anregungen für außergewöhnliche Naturerlebnisse.
201258
Buch
Jahr 2018
Signatur: Biol./Best./Blumen
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 189 S. überw. Ill. 12,99 EUR
Über 500 Bergblumen nach Blütenfarbe und Blütenform einfach und sicher bestimmen. Übersichtlich: Farbcode und Symbole ermöglichen ein schnelles Auffinden jeder Pflanze. Typisch: Wichtiges Bestimmungsmerkmal auf einen Blick. Informativ: Foto, Blütezeit, Wuchshöhe, Schutzstatus, Giftigkeit und Verbreitungsgebiet jeder Pflanze. Kompakt: Passt in jeden Rucksack!
181857
Buch
Jahr 2016
Signatur: Biol./Best./Blumen
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Auflage 125 S. Illustrationen 5,99 EUR
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU. Ausführlich: sicheres Erkennen der 170 bekanntesten Wildblumen. Überzeugend: alle typischen Merkmale auf einen Blick. Treffsicher: eindeutiges Bestimmen mit dem bewährten KOSMOS-Farbcode.