Ähnliche Titel
246614
Buch
Jahr 2022
Signatur: Literatur
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Theiss
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 320 S. 28,00 EUR
Mythen, Legenden und Inspirationsquellen: Wie Autoren Welten erschaffen. Von Narnia über Mittelerde bis Hogwarts: Wenn berühmte Schriftsteller auf dem Papier ganz neue Welten erschaffen, wird das für den Leser zum Abenteuer. Doch woher nahmen C. S. Lewis, Isaac Asimov und Neil Gaiman die Inspiration für ihre fantastischen Erzählwelten? Laura Miller hat sich auf Spurensuche begeben und gibt Bücherwürmern und Literaturbegeisterten Einblick in die Ursprünge der Lieblingsgeschichten: Vom Gilgamesch-Epos bis zu den Tributen von Panem: 3000 Jahre Literaturgeschichte von den ersten Epen bis zur Fantasy, von William Shakespeare bis Douglas Adams Hintergrund-Infos und über 300 Abbildungen entführen den Leser in fantastische Welten Literarische Spurensuche: Welche Erzählungen dienten als Inspiration für berühmte Bücher wie „Uhrwerk Orange“ und „Die Brautprinzessin“? Bewundernswerte Kreativität: Woher stammen die Ideen von Edgar Rice Burroughs, Arthur Conan Doyle und Jules Verne?
225694
Buch
Jahr 2021
Signatur: Literatur
Medienklasse: Buch
Verlag: Weinheim u.a.: VCH Verlagsges.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 262 S. 15,00 EUR
In zehn Kapiteln stellen die Autoren jeweils zehn Meisterwerke der deutschen Literatur vor - nicht chronologisch sortiert, sondern thematisch gebündelt. In den ausgewählten Büchern geht es um Humor und Melancholie, Liebe und Schmerz, Gesellschaft und Familien, Abenteuer und Spannung, Krieg und Frieden, Hin und Weg, Freund und Feind, Künstler und Helden, Stadt und Land, Fantasie und Wahn. Stöbern Sie durch die Kapitel, finden Sie Ihre Meisterwerke von Grimmelshausen bis Juli Zeh, von Adelbert von Chamisso bis Feridun Zaimoglu und genießen Sie die schier unendliche Vielfalt der deutschsprachigen Literatur.
246606
Buch
Jahr 2022
Signatur: Literatur
Medienklasse: Buch
Verlag: Hamburg: Hoffmann u. Campe
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 400 S. 22,00 EUR
Hermann Schmidt hat sein Leben lang gelesen, aus Neugier, Leidenschaft und Abenteuerlust. In diesem Buch versammelt er Autorinnen und Autoren mit ihren Lebensgeschichten und ihren schönsten und aufregendsten Büchern: von Heinrich Heine und Wilhelm Busch über Franz Kafka und Erich Kästner hin zu Georges Simenon, Patricia Highsmith, Walter Kempowski, Isabell Allende und Gerhard Henschel. »Literatour« ist eine einzigartige Reise durch eine Welt voll unerhörter Begebenheiten und unvergesslicher Figuren, Gedanken und Geschichten. Ein unverzichtbares Werk für alle, die selbst gerne lesen oder andere dazu einladen wollen. Ein einzigartiger Leseverführer und ein besonderes Geschenk für alle, die mehr über die besten und schönsten Bücher und ihre Autorinnen und Autoren wissen wollen.
216943
Buch
Jahr 2020
Signatur: Literatur
Medienklasse: Buch
Verlag: Köln: WortArtisten
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 269 S. Illustrationen 22,95 EUR
Der Journalist Friedel Bott stattet Persönlichkeiten aus Politik und Kultur Hausbesuche ab und verwickelt sie in Gespräche über Bücher – eigene, wichtige, notwendige, zufällig gelesene und peinliche. Heraus kommen neben Wissenswertem zu Werken der Literatur und ihrer Autoren auch spannende Porträts der Protagonisten und eine Hommage an Bücher und das Lesen. Mit Wolfgang Niedecken, Karen Duve, Jürgen von der Lippe, Mechthild Großmann, Frank Schulz, Nina Petri, Michael Krüger, Georg Stefan Troller, Bettina Tietjen, Norbert Blüm u. v. m.
231128
Buch
Jahr 2021
Signatur: Literatur
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Beck
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 394 S. 28,00 EUR
Kann man Literatur richtig lesen und interpretieren? Oder ist die Lektüre eines Romans, eines Gedichts, eines Theaterstücks ein durch und durch subjektives Erlebnis? Der Germanist Hermann Kurzke zeigt in seinem Streifzug durch die deutsche und europäische Literatur, dass beides stimmt. Dieses gelehrte und doch wunderbar leicht geschriebene Buch will helfen, Literatur besser zu verstehen, und macht zugleich deutlich, dass Lesen auch und vor allem Vergnügen bereiten soll. Von Kleist bis Thomas Mann, vom Minnesang bis zum Bildungsroman, von Dante bis Günter Grass, von geistlichen Liedern bis Hans Magnus Enzensberger – Hermann Kurzke liest Prosa, Poesie und Dramen mit der analytischen Kraft des Professors und erweist sich gleichwohl als begnadeter Literaturverführer. Wer Kurzke liest, hat mehr vom Lesen großer Literatur.
226483
Buch
Jahr 2020
Signatur: Literatur
Medienklasse: Buch
Verlag: Würzburg: Königshausen und Neumann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 232 S. 19,80 EUR
Was macht eine Geschichte zu einer gut erzählten Geschichte? Wie entsteht Spannung? Warum sind Perspektive in Erzählungen und Reim in Gedichten so wichtig? Welche Aussage trägt der Satzbau? Diese Einführung in die Literaturanalyse zeigt literarische Strukturen und Kategorien, erklärt die Funktionsweise von Texten und verrät Tricks der Autoren. In jedem der 77 Schritte wird ein Aspekt von Literatur oder Film griffig erklärt und anhand von überzeugenden Passagen gezeigt, wie der Text (nicht) funktioniert, wenn dieser Aspekt verändert wird. Die Schritte überlegen kurz und pointiert, wie der jeweilige Aspekt der Literatur (Erzählstimme, Charakterisierung, Aufbau von Geschichten, Klang, Rhythmus) oder des Films (Musik, Licht, Farben, Position im Raum) in den Händen der Autoren zu einer Aussage beitragen kann. Mehrere Beispielanalysen zeigen, wie man das Zusammenspiel verschiedenster sprachlicher und literarischer Kategorien analysieren und erklären kann, und mit welchen Kniffs man eigene Texte verbessern könnte. Die hier ausgeführten Einzelbeobachtungen stellen das Rüstzeug für eine gelungene Interpretation. Die anregende Lektüre eignet sich bestens als Begleiter für gymnasiale Oberstufe, Grundstudium und eigenständige Examensvorbereitung.
225482
Buch
Jahr 2021
Signatur: Literatur
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Reinbek/Hamburg: Rowohlt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 6. Aufl. 655 S. 34,00 EUR
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast alle? Wie müssen die Elementarteilchen zusammenspielen für den perfekten Prosasatz? Maar zeigt, wer Dialoge kann und wer nicht, warum Hölderlin über- und Rahel Varnhagen unterschätzt wird, warum ohne die österreichischen Juden ein Kontinent des Stils wegbräche, warum Kafka ein Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an Thomas Mann heranreicht. In fünfzig Porträts, von Goethe bis Gernhardt, von Kleist bis Kronauer, entfaltet er eine Geschichte der deutschen Literatur.
60698
Buch
Jahr 1979
Signatur: AB/Dp/Lit
Medienklasse: Buch
Verlag: Weissenhorn: Konrad
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 204 S. überw. Ill. (z.T. farb.) 24 cm
59843
Buch
Jahr 1941
Signatur: AB/De/All
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten (Allgäu): Oechelhäuser
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 114 s.
121190
Buch
Jahr 2009
Signatur: PB/Pal/Kin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Lexikon
Verlag: Stuttgart: Metzler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 340,00 EUR
121191
Buch
Jahr 2009
Signatur: PB/Pal/Kin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Lexikon
Verlag: Stuttgart: Metzler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 340,00 EUR
121192
Buch
Jahr 2009
Signatur: PB/Pal/Kin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Lexikon
Verlag: Stuttgart: Metzler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 340,00 EUR
121193
Buch
Jahr 2009
Signatur: PB/Pal/Kin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Lexikon
Verlag: Stuttgart: Metzler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 340,00 EUR
121194
Buch
Jahr 2009
Signatur: PB/Pal/Kin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Lexikon
Verlag: Stuttgart: Metzler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 340,00 EUR
121196
Buch
Jahr 2009
Signatur: PB/Pal/Kin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Lexikon
Verlag: Stuttgart: Metzler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 340,00 EUR
121197
Buch
Jahr 2009
Signatur: PB/Pal/Kin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Lexikon
Verlag: Stuttgart: Metzler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 340,00 EUR
121198
Buch
Jahr 2009
Signatur: PB/Pal/Kin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Lexikon
Verlag: Stuttgart: Metzler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 340,00 EUR
121199
Buch
Jahr 2009
Signatur: PB/Pal/Kin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Lexikon
Verlag: Stuttgart: Metzler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 340,00 EUR
121200
Buch
Jahr 2009
Signatur: PB/Pal/Kin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Lexikon
Verlag: Stuttgart: Metzler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 340,00 EUR
121201
Buch
Jahr 2009
Signatur: PB/Pal/Kin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Lexikon
Verlag: Stuttgart: Metzler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 340,00 EUR