Ähnliche Titel
100854
Buch
Jahr 1892
Signatur: AB/Du/Fra
Medienklasse: Buch
Verlag: Leipzig: Weigel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: VIII, 235 S. Ill., Kt.
101011
Buch
Geologischer Überblick über die Alpen zwischen dem Bodensee und dem Tegernsee und ihr Molassevorland
Jahr 1928
Signatur: AB/Dul/Kna
Medienklasse: Buch
Verlag: München [u.a.]: Oldenbourg
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 184 S. Kt.
101062
Buch
Jahr ohne Jahr
Signatur: AB/Dul/Güm
Medienklasse: Buch
Verlag: o.O.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: S. 163 - 185
100935
Buch
Jahr 1885
Signatur: AB/Dul/Pen
Medienklasse: Buch
Verlag: Wien: Verein zur Verbreitung naturwiss. Kenntnisse
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 32 S.
101142
Buch
Jahr 1929
Signatur: AB/Dul/Ric
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Schweizerbart
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 62 S. Kt.
Aus: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie ; 68
101144
Buch
Jahr 1924
Signatur: AB/Dul/Ric
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Bornträger
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: XI, 224 S. Ill.
238691
Buch
Jahr 2022
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 312 S. 20,00 EUR
Nichts wie raus und die schönsten Seiten der Alpen entdecken! Die häufigsten Tiere und Pflanzen lassen sich mit diesem Naturführer für unterwegs ganz einfach bestimmen. Die Gliederung nach Lebensräumen und die brillanten Farbfotos machen die Orientierung leicht und zeigen auf einen Blick alles Typische zu einer Art. Der klassische Naturführer in bester Kosmos-Qualität bietet viel Wissen im handlichen Format. Ideal für unterwegs!
115416
Buch
Jahr getr. Zählung
Signatur: AB/Dz/Nat
Medienklasse: Buch
Verlag: Augsburg: Verein
Ressourcentyp: Physisches Medium
Hauptsacht. bis 83.1979: Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben e.V.. - Nebent. bis 83.1979: Aus der schwäbischen Heimat
238693
Buch
Jahr 2022
Signatur: Biol./Best./Blumen
Medienklasse: Buch
Verlag: Ulmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 5. Auflage 192 S. 9,95 EUR
Welche Blume stürmt die höchsten Gipfel? Wie plane ich meine Alpenblumen-Wanderung? Wie überleben die Pflänzchen Wind und Wetter? Dieser Naturführer verrät die Antworten und ist ein praktischer Begleiter für alle Alpen-Fans. Über 400 Fotos von Alpenblumen in ihrem Lebensraum, Detailzeichnungen und Hinweise auf ähnliche Arten helfen beim Bestimmen. Die Blumen sind übersichtlich nach Blütenfarbe geordnet und ein Farbcode hilft beim schnellen aufblättern. Mit den Natur-Aktiv-Seiten können Sie die Alpen und Ihre Blumen noch intensiver kennenlernen.
184157
Buch
Jahr 1924
Signatur: AB/Dul/Tro
Medienklasse: Buch
Verlag: Eßlingen [u.a.]: Schreiber
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 148 S. zahlr. Abb.
218723
Buch
Jahr 2020
Signatur: Bio./Best./Blumen
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 125 S. Illustrationen 7,00 EUR
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU. Ausführlich: sicheres Erkennen der 168 bekanntesten Alpenblumen. Überzeugend: alle typischen Merkmale auf einen Blick. Treffsicher: eindeutiges Bestimmen mit dem bewährten KOSMOS-Farbcode.
Weitere Ausgaben / Formate
227737
Buch
Jahr 2021
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Bern u.a.,,,,,,,: Haupt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 416 S., 850 Farbfotos, 180 Zeichng. 29,90 EUR
Von Merkmal zu Merkmal: Mit diesem Buch kommen auch Laien ans Ziel Nach «Pflanzen einfach bestimmen» der zweite Band mit der bewährten Bestimmungsmethode Rund 700 Fotos und 80 Zeichnungen! Pflanzen zu bestimmen, ist gar nicht so schwierig - vorausgesetzt, man hat das richtige Werkzeug zur Hand. Mit diesem für den Einstieg konzipierten Bestimmungsbuch können 700 Pflanzenarten der Alpen schnell und zuverlässig bestimmt werden. Von Merkmal zu Merkmal führt der Bestimmungspfad zur gesuchten Art. Dabei verzichtet der Autor bewusst auf sperrige Fachbegriffe und schwierige Merkmale, damit auch Laien gut ans Ziel kommen. Zeichnungen veranschaulichen die Merkmale und unterstützen die Entscheide. Der in der Praxis erprobte Bestimmungsschlüssel vermittelt grundlegendes Wissen zur Systematik der Pflanzen und porträtiert sämtliche Arten mit Angaben zu ihrer Biologie und Verwendung sowie mit aussagekräftigen Fotos.
227751
Buch
Signatur: Biol./Best.
Medienklasse: Buch
Verlag: Niedernhausen/Ts.: Bassermann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 160 S., 221 farbige und 44 s/w Illustrationen 7,99 EUR
Mit seinen genauen Beschreibungen und über 260 detailgetreuen Illustrationen gehört dieses Buch seit über 100 Jahren zu den Klassikern über die Pflanzen der Alpen. Diese erste umfassende Darstellung der alpinen Pflanzenwelt erschien erstmals 1905 und wurde danach in zahlreichen Auflagen immer wieder neu aufgelegt. Verfasst wurde es von dem renommierten Botaniker Gustav Hegi (1876-1932), der Kustos am Botanischen Garten und außerordentlicher Professor für Botanik in München war und der mit diesem Buch ein Jahrhundertwerk schuf. Die beiden nach deutschen und lateinischen Namen gegliederten Inhaltsverzeichnisse erleichtern die Suche nach den Pflanzen.
115947
Buch
Jahr 1930
Signatur: AB/Dz/Hoc
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 7. Jg. 208 S. Ill.
Nr. 1 bis Nr. 52