Ähnliche Titel
236175
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 288 S. 16,95 EUR
- Physik einfach erklärt: Was verursacht den Klimawandel? Wie funktionieren Radiowellen? Wie wird Elektrizität verwendet? Prägnante Erläuterungen und grafische Darstellungen beleuchten selbst komplexe wissenschaftliche Sachverhalte gut verständlich. - Alle wichtigen Themen und Abläufe der Physik: Anschauliche Doppelseiten erwecken die Wissenschaft zum Leben und erleichtern Schüler*innen den Einstieg in die Materie – ob Atomaufbau, Beschleunigung, Stromkreise, Wärmeleitung oder Volumenmessung. - Idealer Lernbegleiter: Didaktisch geprüft und an die Terminologie in deutschen Schulen angepasst eignet sich dieses tolle Wissensbuch optimal zum Selbstlernen für Schüler*innen der Sek II. Die perfekte visuelle Begleitung für den Physik-Schulunterricht! Dieses umfassende Physik-Buch macht Wissenschaft für Schüler*innen, Student*innen und an Physik Interessierten lebendig.
Weitere Ausgaben / Formate
236480
Buch
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: Grünwald: Komplett-Video
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 272 S. 18,00 EUR
Warum ist die Erde blau? Wie kann man Fußballergebnisse berechnen? Warum können Hummeln fliegen? Warum ist Eis glatt? Und warum hat die Erde zwei Flutberge? SPIEGEL Bestseller-Autor Ulrich Walter erklärt in seinem neuen Buch »Die verrückte Welt der Physik« fast alles – gewohnt verständlich und unterhaltsam.
Weitere Ausgaben / Formate
187844
Buch
Jahr 2017
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 224 S. Illustrationen 9,99 EUR
Wieso sind nasse Hosenbeine dunkler als trockene? Weshalb sind 40 Grad nicht doppelt so warm wie 20 Grad? Und warum können Bergsteiger keine Eier kochen? Wissenschaftlich fundiert und äußerst unterhaltsam geht Aeneas Rooch den Rätseln unseres Alltags auf den Grund. Und liefert Experimente zum Selbermachen und Angeben: So zeigt er, wie man Cappuccino singen lässt, eine Flasche Wein mit einem Schuh öffnet oder einen Wasserstrahl ablenkt (kleiner Tipp: hier kommt die Katze ins Spiel). Frisch und witzig – Physik mal anders!
Weitere Ausgaben / Formate
191418
Buch
Jahr 2017
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: Frankfurt/M.: Ullstein
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 201 S. Illustrationen 9,99 EUR
Quantenmechanik und Festkörperphysik bestimmen unseren Alltag – aber wie funktioniert das eigentlich alles? Reinhard Remfort erzählt Geschichten aus dem Nachtleben eines Physikers. Wieviele Hände braucht es, um beim Stagediven eine Bauchlandung zu vermeiden? Was hat Radioaktivität mit Bierschaum zu tun? Wer mit einem Physiker feiern geht, steht niemals im Dunkeln und wird sich sicher nicht langweilen. Wer sonst kann saure Gurken in Straßenlaternen verwandeln und aus Plastikflaschen Raketen bauen? Eine großartige Party mit Physik – und jede Menge Physik für Partygespräche.
Weitere Ausgaben / Formate
210455
Buch
Jahr 2019
Signatur: Naturwiss./Physik
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Originalausgabe 224 S. Illustrationen 14,99 EUR
Wie kann man eine Wolke im Mund entstehen lassen? Wie baut man ein Hovercraft für zu Hause? Und geht ein Handy in der Mikrowelle wirklich immer kaputt? In wissenschaftlich fundierten und äußerst unterhaltsamen Geschichten gehen Judith und Marcus Weber den Rätseln unseres Alltags auf den Grund und liefern Experimente zum Nachmachen und Angeben: So zeigen sie, wie ein Anspitzer Knallgas erzeugt, wie man mit Apfelsinenschalen Funken sprühen lässt und einen Feuertornado in einem Papierkorb entfesselt. So macht Physik Spaß!
Weitere Ausgaben / Formate
222230
Buch
Jahr 2020
Signatur: Mathe
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Beck
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 281 S. 22,95 EUR
Was wir wahrnehmen ist keineswegs immer wahr. Unsere Sinne täuschen uns, unsere Vorurteile arbeiten mit an unseren Urteilen, und überhaupt fehlt uns häufig die nötige Cleverness, um es mit der Komplexität der Welt aufzunehmen. Mickaël Launay hat ein so unterhaltsames wie intelligentes Buch geschrieben, das Sie mit Ihren kleinen und großen Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest nicht im Regen stehen lässt. Das Ihnen Schutz und Schirm bietet, um die Welt mit klarem Verstand und so clever wie möglich zu betrachten. Wussten Sie, dass der 34. April ein durchaus nützlicher Tag sei kann? Dass manche Flüsse von unten nach oben fließen? Dass der Mond sich auf einer geraden Linie bewegt? Und dass Sie beim Lesen dieser wenigen Zeilen mit einer Geschwindigkeit von 300.000 Kilometern pro Sekunde unterwegs sind? Diese Aussagen mögen Ihnen absurd erscheinen, und doch sind sie wahr! Die Mathematik stellt unsere Vorurteile in Frage und macht dabei selbst vor unseren tiefsten Überzeugungen nicht Halt. Sie lehrt uns, weiträumiger zu denken, um besser zu verstehen. Manchmal reicht schon ein einfacher Perspektivwechsel aus, um die komplexesten Phänomene zu begreifen. Das zeigt uns Mickaël Launay auf einer spannenden mathematischen Reise, die in den Gängen der Supermärkte beginnt und in den schwindelerregenden Tiefen der schwarzen Löcher noch lange nicht endet.
Weitere Ausgaben / Formate
223611
Buch
Jahr 2021
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: Wien: Brandstätter
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 255 S. Illustrationen 24,00 EUR
Kopf oder Bauch, auf wen hören Sie eher? Wie können wir in einer Zeit voller Fake News und Verunsicherung wissen, worauf wir uns verlassen können? Wann darf man intuitiv entscheiden, und wie können wir sicher sein, dass wir nicht gefährlichen Irrlehren Glauben schenken? Leichtfüßig und humorvoll beschreibt Florian Aigner, was wissenschaftliches Denken bedeutet und was Fakt von Fakes unterscheidet. In anschaulichen wie erstaunlichen Geschichten unternimmt er eine Reise von der Mathematik über die Physik bis zur Philosophie und zeigt: Gerade weil sich Wissenschaft ständig verändert, können wir uns auf sie verlassen. Manchmal braucht man einfach mehr Gespür als Verstand: Auch das muss man anerkennen, sagt Aigner. Das heißt aber nicht, dass wir den vielen pseudowissenschaftlichen Blödsinn, der uns erzählt wird, einfach glauben müssen. Im Gegenteil: Wenn wir verstehen, wie Wissenschaft funktioniert und wo ihre Grenzen liegen, sind wir gegen Humbug immun!
Weitere Ausgaben / Formate
ec498a94-4b96-447d-aacc-72095ed81a73
Buch
Jahr 2010
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Orig.-Ausg
Verlag: Fischer-Taschenbuch-Verlag
Ressourcentyp: Physisches Medium
c12cee59-a328-4d7e-942d-1387b5e1df2b
Buch
Jahr 2010
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 2. Aufl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Der Autor David McCandless gehört zu einer neuen Generation von Journalisten. Als Informationsdesigner setzt er spannende Fakten ebenso überzeugend ins Bild wie komplizierte Zusammenhänge
b449f113-55d3-44cb-8649-90f1e7ed5b0f
Buch
Jahr 2010
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: Moewig
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus dem Engl. übers
9598ba35-8643-4c45-ad62-8f6bd2560173
Buch
Jahr 2001
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 4. Aufl
Verlag: Piper
Ressourcentyp: Physisches Medium
130171
Buch
Jahr 2010
Signatur: 6 Allgemeines/Quiz&Co.
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Compact-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 160 S. überw. Ill. 9,95 EUR
235782
Buch
Jahr 2021
Signatur: 6 Allgemeines
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hamburg: Edel:Kids
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 149 S. Ill. 14,99 EUR
Ab 9 Jahren
Du liebst überraschende Phänomene? Du hast keine Angst, erstaunlichen Rätseln auf den Grund zu gehen? Dann komm mit auf diese Reise. Nein, es geht nicht in die unerforschten Grenzbereiche unseres Planeten, nicht in die Weiten des Weltalls oder in die Tiefen des Dschungels. Denn: Die größten Überraschungen und die verrücktesten Fragen des Lebens finden sich oft direkt vor deiner Nase - in den eigenen vier Wänden. Komm mit auf eine spannende Expedition in deine nächste Umgebung. Ob Kühlschrank, Zahnbürste oder Frühstücksei: Am Ende dieser außergewöhnlichen Reise wirst du jedes dieser Dinge garantiert mit anderen Augen sehen!
210280
Buch
Jahr 2019
Signatur: 4 Wissen
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Compact-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [Neuaufl.] 160 S. überw. Ill. 15,00 EUR
225577
Buch
Jahr 2018
Signatur: 4 Wissen
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Olen: Yoyo Books
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [6] Bl. überw. Ill. 9,99 EUR
Aus d. Engl. - Dicke Pappe. - Ab 4 Jahren
Weitere Ausgaben / Formate
248854
Buch
Jahr 2023
Signatur: Naturwiss.
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Beck
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 286 S. 23,00 EUR
Die Mathematikerin Hannah Fry und der Genetiker Adam Rutherford, bekannt durch ihren BBC-Wissenschaftspodcast „The Curious Cases of Rutherford & Fry“ (Die seltsamen Fälle von Rutherford & Fry), erzählen die komplette Geschichte des Universums und von allem, was darin vorkommt – wobei sie lediglich einige langweilige Dinge weglassen. Unser Gehirn hat sich so entwickelt, dass es uns alle möglichen Dinge sagt, die sich intuitiv richtig anfühlen, aber einfach nicht wahr sind: Die Erde sieht flach aus, die Sterne scheinen fest am Himmelszelt zu stehen, ein Tag hat 24 Stunden... Dieses Buch ist vollgestopft mit Geschichten darüber, wie die Dinge tatsächlich funktionieren. Mit der Kraft der Wissenschaft zeigen uns Fry und Rutherford, wie wir unser Affenhirn umgehen können. Sie nehmen uns mit auf eine Reise vom Ursprung der Zeit und des Raums über Planeten, Galaxien, die Evolution, die Dinosaurier bis hin zu unserem Verstand. Dabei ringen sie mit einigen haarsträubenden Fragen, die nur die Wissenschaft beantworten kann: • Was ist Zeit, und woher kommt sie? • Warum haben die Tiere die Größe und Gestalt, die sie haben? • Liebt mich mein Hund? • Warum ist nichts wirklich rund?
Weitere Ausgaben / Formate
89691435-d44c-4d12-9feb-3b79116d2cd9
Buch
Jahr 2010
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Verlag: Roof Music
Ressourcentyp: Physisches Medium
3f307316-452a-4ba5-9014-eb8ea69a381e
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Neuaufl.
Verlag: Compact-Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
6820bfcc-1cec-4c5f-97c2-855f9ff1ba3b
Buch
Jahr 2011
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: Pantheon
Ressourcentyp: Physisches Medium
90bf3c02-cc53-4ccf-890a-1fd80b925e9a
Buch
Jahr 2010
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Compact-Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium