Ähnliche Titel
28399
Buch
Jahr 1995
Signatur: Klassiker/x1/Man
Medienklasse: Buch
Verlag: Frankfurt/M.: S. Fischer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 187 S. zahlr. Ill. 24,00
156368
Buch
Jahr 2013
Signatur: x1/Ple
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Beck
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3. Aufl. 389 S. 19,95 EUR
Sommer 1954: Thomas Mann kommt mit seiner Frau Katia nach Düsseldorf, um aus seinem Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull zu lesen. Im Hotel Breidenbacher Hof steigt neben dem berühmten Schriftsteller Klaus Heuser, eine seiner großen Lieben, ab. Nun sorgt die mögliche Begegnung der beiden für größte Unruhe, zusätzlich zu dem Aufruhr, den der Besuch des ins Exil gegangenen Schriftstellers im Nachkriegsdeutschland ohnehin auslöst. Lebendig und kenntnisreich, atmosphärisch und voll unvergesslicher Figuren erzählt der mehrfach ausgezeichnete Autor Hans Pleschinski von Liebe, Verantwortung und Literatur – und von den 1950er Jahren in Deutschland.
122743
Buch
Jahr 2009
Signatur: Literatur/Autor/Mann
Medienklasse: Buch
Verlag: Freising: Stark
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 112 S. Ill., graph. Darst. 5,95 EUR
113578
Buch
Jahr 2008
Signatur: Literatur/Autor/Mann
Medienklasse: Buch
Verlag: Hollfeld: Bange
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 89 S. graph. Darst. 5,90 EUR
135377
Buch
Jahr 2011
Signatur: Literatur/Autor/Mann
Medienklasse: Buch
Verlag: Freising: Stark
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 86 S. Ill., graph. Darst. 5,95 EUR
139278
Buch
Jahr 1995
Signatur: Klassiker/x1/Man
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Frankfurt/M.: S. Fischer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 124 S.
123827
Buch
Jahr 2009
Signatur: Literatur
Medienklasse: Buch
Verlag: Hollfeld: Bange
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 141 S. 7,90 EUR
108220
Buch
Jahr 2008
Signatur: Sammelbiographie
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Knesebeck
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 159 S. zahlr. Ill. 29,95 EUR
Was heißt es wirklich, alt zu sein? Siebzehn berühmte Autoren, die bis ins hohe Alter neugierig auf das Leben geblieben sind, blicken zurück. Mit Weisheit, Humor und Scharfsinn erzählen sie von der Magie der späten Jahre und davon, was das Lebensglück ausmacht.