Ähnliche Titel
104889
Buch
Jahr 2007
Signatur: Biographie/Goethe
Medienklasse: Buch
Verlag: Frankfurt/M.: Insel-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 363 S. 19,80 EUR
Sigrid Damm hat ihr wohl persönlichstes Goethe-Buch geschrieben.
121682
Buch
Jahr 2009
Signatur: Sammelbiographie
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Hanser
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 343 21,50 EUR
28281
Buch
Jahr 1963
Signatur: Klassiker/x1/Goe
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hamburg: Wagner
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 655 S. 20,00
198284
Buch
Jahr 2016
Signatur: Klassiker/x1/Frü
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Frankfurt/M.: Insel-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 131 S. Ill. 14,00 EUR
Als Christiane Vulpius am 12. Juli 1788 Goethe eine Bittschrift ihres verarmten Bruders Christian überreichte, nahm eine ganz besondere Lebenspartnerschaft ihren Anfang. In der sechzehn Jahre jüngeren Frau aus bedrängten Verhältnissen fand der Dichter eine Partnerin, die ihn mit Lebenslust, Weiblichkeit und handfest-praktischem Sinn im bürgerlichen Leben befestigte und zugleich seine Verse beflügelte. Von Anfang an aber, über die Geburt von fünf Kindern und über die späte Eheschließung im Jahre 1806 hinaus, mußte Goethe diese Verbindung gegen Legendenbildung, Klatsch und Vorurteile am Weimarer Hof verteidigen. Den qualvollen Tod seiner Frau (1816) ertrug der Dichter nicht aus der Nähe, doch fand er so innige wie todestraurige Verse für ihren Verlust: Der ganze Gewinn meines Lebens / Ist ihren Verlust zu beweinen.
230583
Buch
Jahr 2021
Signatur: x1/Ryg
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 376 S. 12,99 EUR
Weimar, 1788: Christiane Vulpius ist Putzmacherin in einer Kunstblumen-Manufaktur, als sie mit der Bittschrift ihres Bruders beim Geheimen Rat Goethe, dem begehrtesten Junggesellen Weimars, vorstellig wird. Gesellschaftlich trennen sie Welten, und doch ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Zunächst können sie ihr leidenschaftliches Verhältnis geheim halten. Als Christiane jedoch schwanger wird, schlagen ihr vonseiten der guten Gesellschaft Hass und Verachtung entgegen. Wird Goethe zu ihr und dem Kind stehen? Christiane verliert nicht den Mut, sondern kämpft um ihre Liebe.
44067
Buch
Jahr 2010
Signatur: Literatur/Autor/Goethe
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Mentor-Verlag
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 64 S. graf. Darst. 5,95 EUR
170837
Buch
Jahr 2015
Signatur: x1/Sin
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hamburg: Hoffmann u. Campe
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 255 S. 20,00 EUR
Caspar David Friedrich und Johann Wolfgang von Goethe. Zwei Genies, zwei Epochen!
123827
Buch
Jahr 2009
Signatur: Literatur
Medienklasse: Buch
Verlag: Hollfeld: Bange
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 141 S. 7,90 EUR
114974
Buch
Jahr 1932
Signatur: AB/Dz/Hei
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Oechelhäuser
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 17. Jg. 208 S. Ill.
Nr. 1 bis Nr. 52
Beil. zu ---> Kaufbeurer Nachrichten. - Beil. zu ---> Allgäuer Landbote. - Beil. zu ---> Allgäuer Tagblatt. - Beil. zu ---> Kaufbeurer neueste Nachrichten. - Beil. zu ---> Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu. - Beil. zu ---> Füssener National-Zeitung
212674
Buch
Jahr 2018
Signatur: 6 Allgemeines/Biographien
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hamburg: Carlsen
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 185 S. zahlr. Ill. 16,00 EUR
118858
Buch
Jahr 1982
Signatur: M/AB/Dz/Schö
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Allg. Druckerei und Verl.-anstalt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 45 Jg. getr. Zählung
Zeitschrift ist identisch mit Die sieben Schwaben In unserem Bestand: 1935 (ab Heft 2) - 1942, H.1 ; 1950 - heute ; Erscheinungsverlauf: 3.1935,10 - 11.1943,1(Frü.); 12.1949 - Zusatz anfangs: Zeitschr. d. Heimatbundes Allgäu e.V. - 1944 - 1948 nicht ersch.; ersch. monatl.. - Vorg. ---> Das bayerische Allgäu. - Parallelausg. u. darin aufgeg. ---> Die 7 Schwaben