Ähnliche Titel
238960
Buch
Jahr 2020
Signatur: x1/Sel
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München [u.a.]: Langen Müller
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 416 S. Ill. 24,00 EUR
1933 flieht Ludwig aus Nazi-Deutschland nach Tel Aviv. Der hebräischen Sprache kaum mächtig, arbeitet er sich mit großer Energie und sonnigem Gemüt vom Orangenpflücker zum Prokuristen hoch. Gerade noch rechtzeitig holt er seine Eltern und Geschwister nach Palästina und rettet damit ihre Leben. Als er 1940 die schöne Hannah trifft und die beiden heiraten, zeichnet sich eine glückliche Zukunft ab. Doch persönliche Schicksalsschläge und die politische Unsicherheit im neu gegründeten Staat Israel lassen bei Ludwig und Hannah die Sehnsucht nach der deutschen Heimat wachsen. Zusammen mit Sohn Rafael kehren sie in ein Deutschland zurück, in dem die Vorurteile gegen Juden allerdings keineswegs der Vergangenheit angehören.
238961
Buch
Jahr 2022
Signatur: x1/Sel
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München [u.a.]: Langen Müller
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 390 S. Ill. 25,00 EUR
1957 kehren Ludwig und Hannah Seligmann mit dem 10-jährigen Rafael nach Deutschland zurück. Nur ganz allmählich gelingt es ihnen sich einzuleben, denn die Vorurteile gegen Juden sind längst nicht überwunden. Ebenso einfühlsam wie unsentimental erzählt Rafael Seligmann im dritten Teil seiner Familiensaga von der schwierigen Suche nach der verlorenen Heimat. Ein Stück Zeitgeschichte aus einem Deutschland, in dem die Verantwortung für die Vergangenheit noch kaum im öffentlichen Bewusstsein verankert war.
215705
Buch
Jahr 2019
Signatur: x1/Sel
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München [u.a.]: Langen Müller
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 334 S. 24,00 EUR
Es ist eine glückliche Kindheit, gefolgt von erfüllten Jugendjahren. Sein Vater ist ein wohl situierter Kaufmann, Glaube und Tradition bestimmen das Leben der Familie. Als einziger der Geschwister darf Ludwig das Gymnasium besuchen. Er trainiert die Fußballmannschaft und singt im Synagogenchor. Es sind die letzten goldenen Jahre des deutsch-jüdischen Miteinanders, die 1930 mit dem Aufstieg der Nazis ein grausames Ende finden. Lauft weg, so weit ihr könnt!, mahnt der Ortspfarrer die beiden Brüder Ludwig und Heinrich Seligmann. Kurz darauf, im März 1933, fliehen die jungen Männer aus Nazi-Deutschland nach Frankreich.
130991
Buch
Jahr 2011
Signatur: x1/Kra
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Reinbek/Hamburg: Rowohlt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 374 S. 19,95 EUR
Aus dem Engl. übers.
25 Jahre lang arbeitet eine Schriftstellerin aus New York an einem Schreibtisch, den sie von einem in den Folterkellern Pinochets gestorbenen Chilenen geschenkt bekam. Eines Tages kommt ein junges Mädchen, das behauptet, die Tochter des Chilenen zu sein, und holt ihn ab. Von da an klappt nichts mehr im Leben der Schriftstellerin. Sie macht sich auf, das Möbel zu suchen, und trifft im fernen Israel auf einen Mann, der das Arbeitszimmer seines von den Nazis umgebrachten Onkels rekonstruiert.
135195
Buch
Jahr 2011
Signatur: x1/Sem
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Klett-Cotta
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 651 S. 26,95 EUR
Aus dem Schwed. übers.
»Die Elenden von Lodz« ist ein einzig artiger Roman mit vielen Stimmen. Er porträtiert neben der zentralen Figur Rumkowskis das Leben zahlreicher Gettobewohner und gibt ihnen so einen Namen und ein Schicksal. »Wie ein Historiker beschwört Steve Sem-Sandberg die Vergangenheit herauf, wie ein Romancier erhöht er Geschichte ins Allgemeingültige - ein dokumentarischer Roman, der auf grandiose Weise die Stärken dieses Genres aufzeigt.«
170622
Buch
Jahr 2014
Signatur: Biographie/Mahlenorf
Medienklasse: Buch
Verlag: Sulzbach/Taunus: Helmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 415 S. Ill. 29,95 €
175193
Buch
Jahr 2015
Signatur: x1/Sem
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Klett-Cotta
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 524 S. 26,95 EUR
Aus dem Schwed. übers.
Adrian Ziegler, der aus einem sozial und erbbiologisch minderwertigen Elternhaus stammt, wird im Alter von elf Jahren nach Steinhof gebracht. Dort gehen für die Kinder Phantasie und Wirklichkeit ineinander über. Der Anblick des Berges vor dem Fenster weckt bei ihnen die Hoffnung auf einen Schutzengel, der zur Rettung naht. Adrians Aufsässigkeit, einschließlich einer kurzzeitigen Flucht, lassen ihn sämtliche Stationen dieser Hölle des Nazi-Systems durchlaufen. Er kommt als Anschauungsobjekt in den Vorlesungssaal und schließlich auf die Krankenstation. Dort arbeitet Anna Katschenka, die den Umgang mit Kindern liebt. Doch Loyalität und Treue lassen sie fraglich erscheinende ärztliche Anweisungen strikt befolgen. Sie macht sich dadurch mitschuldig am Leiden und Tod zahlreicher Kinder. Steve Sem-Sandberg gelingt eine eindrucksvolle Schilderung des Lebens über mehr als sechs Jahrzehnte, wie es sich auch am finstersten Ort gestaltet.
243945
Buch
Jahr 2022
Signatur: Biographie/Kupferberg
Medienklasse: Buch
Verlag: Zürich: Diogenes
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 246 S. 24,00 EUR
Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen Sängerin. Weit ist der Weg, den er aus dem hintersten, ärmlichsten Winkel Galiziens zurückgelegt hat, vom Schtetl in die obersten Kreise Wiens. Ihm kann keiner etwas anhaben, davon ist Isidor überzeugt. Und schon gar nicht diese vulgären Nationalsozialisten.
190906
Buch
Jahr 2008
Signatur: Geschichte/Deutschland/1933 - 1945/Kindheit
Medienklasse: Buch
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Neuausg. 206 S. 25,00 EUR
236138
Buch
Jahr 2021
Signatur: Sammelbiographie/Geschichte
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 268 S. 10,00 EUR
Emil ist wütend, dass er gegen seinen Willen umziehen muss. In der neuen Stadt lehnt der Jugendliche alles ab und zieht sich immer mehr zurück, bis ein Klassenkamerad ihm eine völlig neue Welt eröffnet: die Welt der rechten Musik. Die Texte voller Wut, Hass und Gewalt sprechen Emil aus der Seele. Über diesen Zugang rutscht er immer tiefer in die rechte Szene ab. Zusammen mit seinen Kameraden richtet er seine Wut gegen alle, die in seinen Augen anders und damit minderwertig sind. Seine zahlreichen Straftaten bringen ihn schließlich ins Gefängnis, was sich für Emil als große Chance erweist. Er nimmt an einem Aussteigerprogramm aus der rechten Szene teil und findet langsam den Weg zurück in die »normale« Welt. Dabei hilft ihm die Begegnung mit einer Frau, die als Kind den Holocaust überlebt hat. Die Zeitzeugin Anne erzählt Emil von ihren Erfahrungen, die sie durch jene menschenverachtende Macht der Nationalsozialisten machen musste, die Emil einmal verherrlicht hat, und öffnet ihm damit die Augen.
223741
Buch
Jahr 2020
Signatur: AB/Dek/Sou
Medienklasse: Buch
Verlag: Friedberg: Likias
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: o. Aufl. 124 S. zahlr. Ill. 18,00 EUR
134188
Buch
Jahr 2011
Signatur: x1/Lew
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Zürich: Nagel & Kimche
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 539 S. 24,90 EUR
Kurt Gerron war einmal ein Star und ist jetzt nur noch ein Häftling unter Tausenden. Der Nationalsozialismus hat den bekannten Schauspieler von den Berliner Filmateliers ins Ghetto von Theresienstadt getrieben, wo er ein letztes Mal seine Fähigkeiten beweisen soll: Als er den Auftrag bekommt, einen Film zu drehen, der das erniedrigende Dasein der Juden als Paradies schildern soll, sieht er sich vor einer Gewissensentscheidung, bei der sein Leben auf dem Spiel steht. In dieser Lage lässt Gerron sein Leben noch einmal Revue passieren. Charles Lewinsky erzählt die faktenreiche und doch erfundene Biographie des Schauspielers Kurt Gerron, der dem Holocaust zum Opfer fiel - ein literarisch brillanter und berührender Roman.
194957
Buch
Jahr 2017
Signatur: @/Her - St.Mang
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hildesheim: Gerstenberg
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 253 S. 15,40 EUR
Auswahlliste zum Deutschen Jugendbuchpreis 2018 Jugendjury
133446
Buch
Jahr 2011
Signatur: 5.2/Wil
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Erlangen: Boje Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 382 S. 16,99 EUR
Aus d. Engl.
125569
Buch
Jahr 2010
Signatur: 5.2/Sei
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München: Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 432 S. 16,95 EUR
182516
Buch
Jahr 2016
Signatur: x1/Gre
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Bonn [u.a.]: Zytglogge Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 500 S. 36,00 EUR
Im Süden Frankreichs leben 1940 bis 1944 hundert jüdische Kinder aus Deutschland und Österreich in einem heruntergekommenen Landschloss. Die dreissigjährige Rose aus Glarus, die zuvor bei Albert Schweitzer in Lambarene als Krankenschwester gearbeitet hat, tritt hier ihre neue Stelle an. Sie übernimmt die Leitung des Hauses und bietet den Kindern in der noch unbesetzten Zone Schutz und Geborgenheit. Das Schweizerische Rote Kreuz beschliesst kurz darauf die Zusammenarbeit mit ihr. Nachdem Nazideutschland auch Frankreichs Süden besetzt, nimmt die Bedrohung dramatisch zu. Eines Morgens werden die älteren Jugendlichen in ein Lager verschleppt. Die offizielle Schweiz und das Rote Kreuz kommen nicht zu Hilfe.
191867
Buch
Jahr 2017
Signatur: x1/Boy
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Mannheim: Sauerländer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 301 S. 16,99 EUR
Aus dem Engl. übers.
Als Pierrot seine Eltern verliert, nimmt ihn seine Tante zu sich in den deutschen Haushalt, in dem sie Dienst tut. Aber dies ist keine gewöhnliche Zeit: Der zweite Weltkrieg steht unmittelbar bevor. Und es ist kein gewöhnliches Haus: Es ist der Berghof, Adolf Hitlers Sommerresidenz. Schnell gerät der Junge unter den direkten Einfluss des charismatischen Führers. Um ihm seine Treue zu beweisen, ist er zu allem bereit, auch zum Verrat.
188116
Buch
Jahr 2017
Signatur: x1/Schr
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: München u.a.: Hanser
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 235 S. 22,00 EUR
Anfang 1945, Berlin steht in Flammen. Doch die UFA dreht einen Film über den Tag, an dem der Führer mit seinem Volk den Sieg feiern wird. Ein Motorrad saust durch schöne Kulissen, der Vater zeigt seinem Sohn, wofür er in Russland gekämpft hat. Noch einmal wird den Deutschen Mut gemacht, Mut im letzten Augenblick. Während der 2. Weltkrieg auf sein Ende zu tobt, spielen berühmte Schauspielerinnen und ehrgeizige Statisten, schwule Stars und diktatorische Regisseure immer weiter. Und das Schlimmste: Goebbels spielt Goebbels. Das Warten beginnt. Bernd Schroeders verblüffender Roman bringt das Lächerliche und das Grauenvolle zusammen, er spiegelt die große Katastrophe in einem grotesken Endspiel.
217845
Buch
Jahr 2020
Signatur: x1/Cor
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Köln: Eichborn
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 347 S. 22,00 EUR
Aus dem Amerikan. übers.
Berlin, 1939. Für die jüdische Bevölkerung wird das Leben immer schwieriger. Wer kann, bringt sich in Sicherheit. Auch Amanda Sternberg beschließt, ihre Töchter mit der MS St. Louis nach Kuba zu schicken. Am Hafen kann sie sich jedoch nicht von der kleinen Lina trennen. So vertraut sie nur die sechsjährige Viera einem allein reisenden Ehepaar an und flieht mit Lina zu Freunden nach Frankreich. Im kleinen Ort Oradour-sur-Glane finden sie eine neue Heimat. Doch es dauert nicht lange, bis die Gräueltaten der Nationalsozialisten auch diese Zuflucht erreichen.
107627
Buch
Jahr 2008
Signatur: Bek/Fried - St.Mang
Medienklasse: Buch
Verlag: München u.a.: Hanser
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 183 S. zahlr. Ill. 14,90 EUR