246600
Das Feuer des Wassers: Wasserstoff jetzt! - die Lösung unseres Energieproblems
Das Feuer des Wassers: Wasserstoff jetzt! - die Lösung unseres Energieproblems
Autor/-in: Koch, Timm
Erscheinungsjahr: 2023
Medienklasse: Buch
ISBN: 978-3-86489-916-4
Beschreibung:
Der Schlüssel zur Evolution des Menschen - vom Homo Erectus bis zum Homo Handy - heißt Energie. Die Welt von morgen könnte eine Welt sein, in der durch Feuer Wasser entsteht. Wer die Kraft des Windes und der Sonne erntet und in Form von Wasserstoff konserviert, der hält das irdische Perpetuum Mobile in den Händen. Mit grünem Wasserstoff lässt sich der komplette Verkehr sauber machen, lässt sich Stahl schmelzen, lassen sich Kunstdünger und Sprengstoff herstellen und Gebäude beheizen. Mit ihm können wir uns aus der energetischen Abhängigkeit aggressiver Staaten wie Russland oder Katar befreien und den gigantischen Umweltsauereien der fossilen Energie ein Ende bereiten. Doch anstatt so schnell wie möglich und auf breiter Front - also auch im Verkehrswesen -die Potenziale des Wasserstoffs zu entfesseln, werden batteriebetriebene Autos als umweltfreundlich verkauft, die mithilfe eines dreckigen Strommixes und unter Verbrauch von seltenen Erden fahren. Anschaulich und faktengesättigt wirft Timm Koch einen hochaktuellen Blick in die Wasserstoffgesellschaft der Zukunft. Er versucht, Licht in das Dunkel der verschiedenen Lobbyinteressen zu bringen, die einen solch fundamentalen Wandel naturgemäß begleiten, und benennt dabei sowohl Bremser wie auch Trittbrettfahrer.

Verfügbarkeit

Loading...

Ähnliche Titel

207413
Buch:Das Supermolekül:2019 Buch
Autor/-in: Koch, Timm
Jahr 2019
Signatur: Naturwiss./Chemie
Medienklasse: Buch
Verlag: o. O.: Westend
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 168 S. 18,00 EUR
Man kann Brennstoffzellen für Autos mit ihm antreiben oder Minikraftwerke, die Wohnhäuser gleichzeitig mit Wärme und Strom versorgen. Bereits heute werden mit ihm Ariane-Raketen ins Weltall geschossen und in Zukunft könnte er in Düsenflugzeugen das Kerosin ersetzen. Seine günstigen Eigenschaften als Speichermedium prädestinieren den Wasserstoff zum klimaneutralen Energieträger der Zukunft. Doch statt diese Technologie mit Hochdruck voranzutreiben, werden weiterhin Pipelines für Öl und Gas gelegt und durch giftiges Fracking noch das letzte Quäntchen Öl und Gas aus dem Bauch der Erde gepresst. Timm Kochs Analyse der Wasserstofftechnologie erklärt anschaulich den neuesten Stand der Technik und liefert überzeugende Argumente, wie Wasserstoff zum Zukunftsretter werden kann.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
186367
Buch:Energie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann?:2016 Buch
Autor/-in: Buchholz, Martin
Jahr 2016
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Springer Spektrum
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 249 S. Illustrationen 19,99 EUR
Sie lesen täglich etwas über Energieproduktion, Energiewende, erneuerbare Energien und Energieverschwendung - aber wissen Sie überhaupt, was genau das eigentlich ist - Energie? In diesem Buch erklärt Martin Buchholz gut verständlich und in lockerem Stil diesen ganz grundlegenden Begriff der Thermodynamik.Dieses Buch ist für alle, die über vermeintlich hohe Stromrechnungen und die Probleme der Energiewende mitreden wollen. Es zeigt auf, welche Missverständnisse in unseren Köpfen existieren und warum es sich lohnt, „Energie“ als Ganzes zu begreifen. Es richtet sich an alle, die nie richtig verstanden haben, warum man Wärme und Strom zwar beide in Kilowattstunden messen kann, aber Wärme trotzdem weniger wert ist. Warum noch niemand ein Perpetuum mobile erfunden hat. Was eigentlich die Entropie mit allem zu tun hat. Und warum man eigentlich „Energie sparen“ soll, obwohl es doch eine Größe ist, die laut Physikbuch nicht mehr und nicht weniger werden kann.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
145860
Buch:Erneuerbare Energien:2012 Buch
Jahr 2012
Signatur: 6 Lebensraum/Umweltschutz
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Franckh-Kosmos
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 62 S. überw. Ill. 12,95 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
214042
Buch:Energiewende einfach durchsetzen:2019 Buch
Autor/-in: Berg, Axel
Jahr 2019
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: oekom verlag GmbH
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 284 S. Illustrationen 24,00 EUR
Mit dem Atomausstieg und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde Deutschland zum Vorbild in Sachen Energiewende. Jedenfalls im Stromsektor. Doch geheizt und gekühlt, gefahren und geflogen wird immer noch überwiegend fossil. »Was wir jetzt brauchen, ist eine Transformation hin zu einer nachfrageorientierten, dezentralen Verfügbarkeit von Energie«, ist sich der Energieexperte und Co-Autor des EEG Berg sicher und beschreibt, wie in nur zehn Jahren die komplette Energiewende bereits vollzogen sein kann. Entscheidend wird sein, ob es gelingt, die Macht der großen Energiekonzerne zu beschneiden, denn sie sind es, die den Prozess derzeit behindern – und langfristig verteuern. Denn nicht die Energiewende treibt die Kosten in die Höhe, sondern das Festhalten an alten, ineffizienten Strukturen.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
188159
Buch:Faktencheck Energiewende:2016 Buch
Autor/-in: Unnerstall, Thomas
Jahr 2016
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Springer Spektrum
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 267 S. 19,99 EUR
Dieses Buch schafft endlich Transparenz und Orientierung in der gesellschaftlichen Diskussion über die deutsche Energiepolitik. Es bietet einen konzentrierten Überblick über die Konzeption, den aktuellen Stand der Umsetzung und die Kosten der Energiewende. Anhand der wesentlichen Zahlen, Fakten und Argumente beantwortet es die wichtigsten Fragen in der öffentlichen Energiewende-Diskussion: •Ist die Energiewende zu teuer für den einzelnen Privathaushalt? •Macht die Energiewende die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft wirklich kaputt? •Kostet die Energiewende tatsächlich „unfassbar viel Geld“ – können wir sie uns volkswirtschaftlich überhaupt leisten? •Sind die großen Stromtrassen von Norden nach Süden wirklich erforderlich •Ist die Energiewende noch zu retten oder ist sie schon gescheitert? In prägnantem und informativem Stil werden so überraschende Einsichten und spannende Zusammenhänge fundiert dargestellt – für jeden, der die Energiewende wirklich verstehen will!
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
202615
Buch:Erneuerbare Energien:2018 Buch
Autor/-in: Holler, Christian
Jahr 2018
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: oekom verlag GmbH
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 255 S. Illustrationen 20,00 EUR
Wie viel Energie benötigt unser moderner Lebensstil? Könnten wir ihn nachhaltig allein aus erneuerbaren Energien decken? Welche Möglichkeiten zur Energiegewinnung gibt es, welche könnte es geben, und wie groß ist deren Potenzial? Mit einem einfachen Kniff schaffen es die Autoren, dass wir direkt einen Bezug zu allen Themen rund um die nachhaltige Energieerzeugung herstellen können und ein Gefühl für die Größenordnungen bekommen. In einer humorvollen, lockeren Art werden alle Möglichkeiten der erneuerbaren Energien, aber auch deren Grenzen präsentiert: Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse, Geothermie, Wellenkraft, Gezeitenenergie, Osmose, Müllverbrennung und noch weitere. Auch das Thema Energiespeicherung wird besprochen. Dieses Buch macht Sie fit für jede Diskussion rund um die Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und Klimawandel und bietet dabei viel Lesespaß.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
211145
Buch:Umwelt und Energie:2019 Buch
Jahr 2019
Signatur: 6 Lebensraum/Umweltschutz
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Hamburg: Carlsen
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 55 S. überw. Ill., Kt. 14,99 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
219764
Buch:Erneuerbare Energien und Klimaschutz:2020 Buch
Autor/-in: Quaschning, Volker
Jahr 2020
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: München u.a.: Hanser
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 5., aktualisierte Auflage 394 S. Illustrationen 29,99 EUR
Erneuerbare Energien & Klimaschutz für alle – einfach erklärt & mit praktischen Umsetzungstipps! Um die Klimakrise nicht außer Kontrolle geraten zu lassen, muss unsere Energieversorgung in den nächsten 20 Jahren vollständig auf regenerative Energien umgestellt werden. Doch wie kann das gelingen? Auf solche und andere Fragen rund um erneuerbare Energien und Klimaschutz geht dieses anschaulich aufbereitete Buch ein. Es setzt keine Fachkenntnisse voraus und richtet sich an alle, die sich für das Thema interessieren. Das Buch behandelt die gesamte Bandbreite der erneuerbaren Energien, angefangen bei der Solarenergie über die Wind- und Wasserkraft bis hin zur Nutzung von Erdwärme und Biomasse. Neben allgemein verständlichen Beschreibungen der jeweiligen Technik, des Entwicklungsstandes und künftiger Potenziale enthält es konkrete Anleitungen zur Planung und Umsetzung eigener regenerativer Anlagen. Hinweise auf Vorschriften und Fördermöglichkeiten geben zusätzliche Hilfestellungen. Darüber hinaus erläutert das Buch die Umweltverträglichkeit sowie das Zusammenspiel der verschiedenen Technologien und deren Wirtschaftlichkeit. Es liefert interessante Hintergrundinformationen und zeigt anhand von bereits realisierten Beispielen eindrucksvoll, dass eine komfortable Energieversorgung ganz ohne schädliche Klimaeinflüsse möglich ist. Damit leistet dieses Buch einen wichtigen Beitrag zur Klimadebatte. Die 5. Auflage berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen in der (inter)nationalen Klimapolitik sowie neueste technologische und gesellschaftliche Trends. Die Website www.volker-quaschning.de bietet eines der größten und unabhängigen Informationsangebote zu regenerativen Energien und Klimaschutz sowie interessante Zusatzinformationen zum Buch.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
234277
Buch:Batterie Wasserstoff SynFuel:2021 Buch
Autor/-in: Schulé, Roland
Jahr 2021
Signatur: Technik/Verkehr
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 124 S. 14,50 EUR
Seit 2019 gibt es einen enormen Hype um Wasserstoffaktien. Ballard Power, Plug Power, Nel, PowerCell und viele andere Aktien sind seither durch die Decke gegangen. Diese Aktien werden mit einem Vielfachen ihres Umsatzes bewertet. Doch was ist dran an diesen Kurssteigerungen? Ist Wasserstoff wirklich das Element der Zukunft? oder wird es die Batterieentwicklung sein? aber auch synthetische Kraftstoffe, sogenannte SynFuel werden immer wieder diskutiert. Um sich ein Bild davon machen zu können, ist es hilfreich, einen umfangreichern Bilck auf das Thema vorzunehmen. Nachhaltigkeit in der Mobilität lässt sich nicht mit einer einfachen Lösung umsetzten. Roland Schulé hat sich dieser Komplexität angekommen und hat in seinem Buch alle Themen gut verständlich aufbereitet. In seinem Buch werden die Konzepte auf ihre Chancen im Gesamtumfeld untersucht. Es stellt sich – wie so oft - heraus, es kommt darauf an ...
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
216623
Buch:Palmen am Nordpol:2020 Buch
Jahr 2020
Signatur: 6 Lebensraum/Umweltschutz
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Thienemann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 183 S. überw. Ill., graph. Darst., Kt. 19,00 EUR
Aus d. Niederländ.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
228595
Buch:Deutschlands Energiewende:2020 Buch
Autor/-in: Luczak, Andreas
Jahr 2020
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: Wiesbaden: Springer Gabler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 270 S., 33 s/w Illustr. 19,99 EUR
Seit mehreren Jahrzehnten arbeitet Deutschland an der Energiewende, aber trotz gigantischer Kosten gehen die Treibhausgasemissionen hierzulande nur langsam zurück. Das Buch trägt dazu bei, die unzähligen Meldungen zur Energiewende besser einordnen zu können, und liefert Antworten auf Fragen wie diese: Wie berechtigt ist die Kritik an der bisherigen deutschen Klimapolitik? Wie sinnvoll sind Elektromobilität und Wasserstoffspeicher wirklich? Welchen Einfluss hat die Coronakrise? Warum sollte man freiwillig seine persönlichen Emissionen verringern, wenn alle anderen weitermachen wie bisher? Die Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven ergibt viele überraschende Aspekte und räumt auf mit gut gemeinten, aber in der Realität wenig wirksamen Vorschlägen zum Klimaschutz.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
231135
Buch:Solarthermie:2021 Buch
Autor/-in: Leibbrandt, Pascal
Jahr 2021
Signatur: Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Springer Spektrum
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 163 S. 19,99 EUR
Welchen Beitrag kann die Solarthermie zur Energiewende leisten? Was kostet Solarwärme und -kälte? Wo sind ihre Grenzen? Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der solarthermischen Energienutzung führen die Autoren in die physikalischen Grundlagen der Solarstrahlung ein. Dann erläutern sie die Kollektor- und Anlagentechnik anhand zahlreicher Abbildungen. Weitere Kapitel beleuchten die zukünftigen Entwicklungslinien (Stichwort: Solarkraftwerk!) und die Wirtschaftlichkeit dieser Technologie. Das Buch vermittelt auch dem Laien einen guten Einstieg in die wichtige Technologie auf dem Weg zur Energiewende.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
240776
Buch:Weltuntergang fällt aus!:2022 Buch
Autor/-in: Hegenberg, Jan
Jahr 2022
Signatur: Naturwiss./Öko/Klima+Luft
Medienklasse: Buch
Verlag: Grünwald: Komplett-Video
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 280 S. 22,00 EUR
Mal angenommen es war nicht früher alles besser – sondern wird es erst in der Zukunft: Wie würde die ideale Welt 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wäre sie auch praktisch umsetzbar? Jan Hegenberg zeigt in seinem Buch faktenbasiert, aber trotzdem mit einer ordentlichen Prise Humor, wie wir die Energiewende angehen können, wie Städte ohne Autos aussehen würden und warum Fleisch und Milch zwei nette Spielereien für Menschen des letzten Jahrhunderts sind. Dabei seziert er genussvoll und unterhaltsam die Fehlinformationen, denen wir zu dem Thema Klimawende aufgesessen sind, und zeigt, wie gut wir 2040 klimaneutral leben können.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
155519
Buch:Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin:2013 Buch
Autor/-in: Willenbacher, Matthias
Jahr 2013
Signatur: Biographie/Willenbacher
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 154 S. Ill. + graph. Darstell. 9,99 EUR
Lernen Sie den Gründer und Eigentümer des Energieunternehmens juwi näher kennen. Gehen Sie mit ihm auf eine Zeitreise durch die Energiewende, über Kontinente, von Windrädern in Costa Rica zu Solaranlagen in Eritrea. Willenbacher schildert seine vielfältigen Erlebnisse mit Politikern, und er markiert in seinem „Masterplan” die Eckpunkte eines neuen Energiesystems.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
198373
Buch:Energie:2018 Buch
Jahr 2018
Signatur: 6 Technik/Energie
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [Neuaufll.] 72 S. überw. Ill. 9,95 EUR
Aus d. Engl.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
231722
Buch:Der Energie-Code:2021 Buch
Autor/-in: Eller-Berndl, Doris
Jahr 2021
Signatur: Medizin/Gesundheit
Medienklasse: Buch
Verlag: Leoben: Kneipp-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 143 Seiten Illustrationen 22,00 EUR
Sie ernähren sich gesund, gehen ins Fitness- Studio und dennoch fühlen Sie sich meistens erschöpft? Dann geht es Ihnen wie vielen Patientinnen von Doris Eller-Berndl. Die renommierte Präventivmedizinerin führt zahlreiche Wohlstandsleiden unserer modernen Gesellschaft darauf zurück, dass wir vergessen haben, wie sehr unsere unmittelbare Umwelt unsere Gesundheit beeinflusst. Das Sonnenlicht, unsere innere biologische Uhr und das Magnetfeld der Erde spielen für unsere Energiebilanz nämlich eine entscheidende Rolle. Wie einfach wir unsere Hochleistungszellkraftwerke unterstützen können, ohne auf die Errungenschaften des 21. Jahrhunderts verzichten zu müssen, verrät sie in ihrem ersten Buch. Laden Sie Ihre Batterien wieder auf, zum Beispiel mit Ledersohlen, der richtigen Postleitzahl, einer Temperatur von minus 110 Grad Celsius oder einfach, indem Sie öfter mal die Sonnenbrille abnehmen.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
128510
Buch:Die kleinen Energie-Forscher:2010 Buch
Jahr 2010
Signatur: 6 Naturwiss./Experimente
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Konstanz: Christiani
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 92 S. zahlr. Ill. 14,95 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
233797
Buch:Die Glut in dir:2021 Buch
Autor/-in: Schlick, Christoph
Jahr 2021
Signatur: Psychologie/Lebensfreude
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Scorpio Verlag
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 167 Seiten 18,00 EUR
Christoph Schlick hinterfragt in seinem neuen Buch, wie es gelingen kann, die Kräfte in uns zu entdecken, die uns Halt geben, die uns Sinn erleben lassen und uns heil und ganz machen. Er zeigt, wie wir einschränkende Gewohnheiten, übernommene Glaubenssätze und verkehrte Traditionen ablegen und unsere Möglichkeiten, unsere Ziele und unser Potenzial erkennen oder - um es mit Viktor Frankl, dem Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, zu sagen - unser Wofür zu finden. In uns schlummern oftmals Potenziale, die verschüttet sind, also nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten, die in uns stecken. Sie können wie eine Glut entfacht werden, um als lebendiges, inneres Feuer zu leuchten.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
232440
Buch:Entdecke deine Körper Intelligenz!:2021 Buch
Autor/-in: Grunick, Karl
Jahr 2021
Signatur: Medizin/Heilkunde/Sonstiges
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Gräfe und Unzer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 192 Seiten 19,99 EUR
Seit Jahrtausenden wird in Asien von einer verborgenen Kraft gesprochen, durch die unglaubliche Dinge möglich sind: Ki. Karl Grunick zeigt, dass diese Kraft alles andere als mystisch ist. In seinen Seminaren finden Menschen wieder einen Zugang zu ihr - über ihre KörperIntelligenz. Der Körper ist in unserer modernen Lebensweise oft zum Träger des Geistes verkommen, dabei liegt in ihm der Schlüssel zu einer tiefen Weisheit. Wer wieder Zugang zu seiner KörperIntelligenz findet, erlebt eine vorher kaum gekannte Leichtigkeit, Energie, Kraft und Gelassenheit. Viele Situationen des Alltags fließen auf einmal wie von selbst. Dieses Buch bietet dem Leser einen Einblick in diese Welt und stellt eine Einladung dar, sie selbst zu erfahren.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
232032
Buch:Die Tiefschlaf-Formel:2021 Buch
Autor/-in: Surel, Chris
Jahr 2021
Signatur: Medizin/Schlaf
Medienklasse: Buch
Verlag: Freiburg/Br. u.a.: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 303 Seiten Illustrationen 24,00 EUR
7 oder 8 Stunden geschlafen und trotzdem müde? Wie kann das sein? Ganz einfach: nicht genug Tiefschlaf. Warum diese besondere Schlafphase die Grundvoraussetzung für alles ist, was unser Leben ausmacht, erklärt der führende Schlafcoach Chris Surel. Anhand packender Beispiele aus Wissenschaft und Praxis zeigt er: Viele von uns schlafen schlecht, ohne dass sie es wissen. Doch das muss nicht so sein. Surel entlarvt geheime Tiefschlafkiller, verrät Anti-Stress-Methoden und erklärt, wie wir von morgens bis abends hellwach und aktiv durch den Tag kommen. Das Besondere: Chris Surel hat eine Formel entwickelt, deren einfache Strategien selbst in den stressigsten Alltag passen und sofort helfen, ohne dass wie auch nur 1 Minute länger schlafen müssen: die Tiefschlaf-Formel. Sie ist der Schlüssel zu einem Leben ohne Schlafprobleme und mit mehr Energie, Kreativität, Gesundheit, Freude und Erfolg.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Ihre Benutzernummer ist die Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis unter dem Barcode. Ihr voreingestelltes Passwort ist Ihr Geburtsdatum 8-stellig (TTMMJJJJ, ohne Punkte).

Sprachauswahl