246892
Die Kümmerfalle: Kinder, Ehe, Pflege, Rente ; Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät
Die Kümmerfalle: Kinder, Ehe, Pflege, Rente ; Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät
Autor/-in: Garsoffky, Susanne
Autor/-in: Sembach, Britta
Erscheinungsjahr: 2022
Medienklasse: Buch
ISBN: 978-3-421-04872-1
Beschreibung:
Frauen halten seit Jahrhunderten den Laden am Laufen, kümmern sich um Kinder und Angehörige. Sie investieren viel in Beziehungen und versuchen zudem, ihren beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie kämpfen an allen Fronten und verlieren dennoch. Vor allem in der Lebensmitte gehen immer mehr Ehen und Partnerschaften auseinander. Im Regen stehen diejenigen, die für die Fürsorgearbeit beruflich zurückgesteckt haben: Frauen. Die Politik verweist nur schulterzuckend auf die Gesetzeslage – und die ist aus frauenpolitischer Sicht ein Skandal. Wir sagen: Damit muss Schluss sein. Die Lebensleistung von Frauen – und damit meinen wir Fürsorglichkeit und die Übernahme von Verantwortung für andere – muss endlich anerkannt und sozial abgesichert werden. Frauen sind nun mal anders als Männer, und es ist das weibliche Prinzip, das unsere Gesellschaft zusammenhält.

Verfügbarkeit

Loading...

Ähnliche Titel

58816
Buch:Frauenpolitik: Gleichstellung oder Gesellschaftsveränderung:1996 Buch
Autor/-in: Cordes, Mechthild
Jahr 1996
Signatur: Gcq1/Cor
Medienklasse: Buch
Verlag: Opladen: Leske + Budrich
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 199 S. 19 cm kt. : 19,80
Kritischer Überblick über Grundlagen, Ziele und weitere Möglichkeiten zur politischen Teilhabe.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
244610
Buch:Die Afghaninnen:2022 Buch
Autor/-in: Babori, Shikiba
Jahr 2022
Signatur: Politik/Aktuell
Medienklasse: Buch
Verlag: Frankfurt/M. u.a.: Campus-Verl. u.a.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 224 S. 22,00 EUR
Das Schicksal der afghanischen Frauen ist schon immer eng mit den politischen Interessen der jeweiligen Machthaber im Land verknüpft. Sie müssen als Eigentum, Druckmittel oder Alibi herhalten, um Politik zu rechtfertigen. Afghanistanexpertin Shikiba Babori zeigt, welche Rolle Frauen in der afghanischen Gesellschaft zugewiesen wird. Sie blickt in Geschichte und Gegenwart, hat in weiten Teilen des Landes Gespräche geführt und präsentiert nun ein hochaktuelles, erschütterndes Bild. Ihr Buch ist ein Appell, weiter hinzusehen und zu handeln.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
239316
Buch:Die Stimme der Frauen:2021 Buch
Jahr 2021
Signatur: 6 Gesellschaft/Politik
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Basel: Helvetiq
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 137 S. überw. Ill., Kt. 19,90 EUR
Ab 10 Jahren
Was bedeutet es, eine »Stimme zu haben«? Warum haben Frauen darum kämpfen müssen, das Wahlrecht zu erhalten? Wie haben sie dieses Recht gewonnen? Und wie kämpfen sie in manchen Ländern heute noch, um es zu erhalten? Zwei Jahre nach dem Frauenstreik 2019, der die Straßen der Schweizer Städte in Violett tauchte, zeichnet Caroline Stevan die Geschichte dieses Kampfes für die Gleichstellung der Geschlechter nach. Von den Pionierinnen des 18. Jahrhunderts bis zu den Kämpferinnen von heute, von China über die USA bis in die Schweiz erfahrt ihr, welchen Argumenten diese mutigen und inspirierenden Frauen entgegenstehen mussten, welches das erste Land, das ihnen das Wahlrecht einräumte, war, und wie es um den Platz von Frauen in der Politik heute steht.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
205156
Buch:How to be a girl:2018 Buch
Autor/-in: Korbik, Julia
Jahr 2018
Signatur: 9 Info/Sie
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Stuttgart: Thienemann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Aufl. 153 S. Ill. 14,99 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
216013
Buch:We are feminitst:2019 Buch
Autor/-in: Payn, Jessica
Jahr 2019
Signatur: Politik/Soziologie/Frau
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Prestel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 128 S. Ill., graph. Darst. 16,00 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
179617
Buch:Die Suffragetten:2016 Buch
Autor/-in: Meiners, Antonia
Jahr 2016
Signatur: Politik/Soziologie/Frau
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Sandmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 176 S. zahlr. Ill. 19,95 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
246887
Buch:Die kranke Frau:2022 Buch
Autor/-in: Cleghorn, Elinor
Jahr 2022
Signatur: Medizin/Frau
Medienklasse: Buch
Verlag: Köln: Kiepenheuer u. Witsch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 494 S. 25,00 EUR
Aus dem Engl. übers.
Elinor Cleghorn, selbst an der Autoimmunerkrankung Lupus erkrankt, hat sich nach einer nervenaufreibenden Diagnose-Odyssee auf die Suche nach den Wurzeln der patriarchalen Mythen begeben, die unsere westliche Medizin bis heute prägen. Anhand einer Fülle von historischem Material rekonstruiert sie, wie stark die Medizin als Wissenschaft und Institution von kulturellen und gesellschaftspolitischen Umständen beeinflusst ist. Denn die Tatsache, dass Frauen als das schwächere Geschlecht galten und auf die soziale Aufgabe der Mutterschaft reduziert wurden, formte auch den medizinischen Blick auf Frauen und Weiblichkeit über die Jahrhunderte. Von der »wandernden Gebärmutter« über die »Hysterie« bis hin zum sich nur äußerst langsam wandelnden Verständnis für Menstruation und Menopause, all diese Diagnosen und Entwicklungen zeugen von einer männlich geprägten, nicht selten sexistischen Medizin.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
234366
Buch:Große Kunst von Frauen:2021 Buch
Jahr 2021
Signatur: Kunst/Allgemein - St.Mang
Medienklasse: Buch
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 463 S. überw. Ill. 49,95 EUR
Aus d. Engl. übers.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
160661
Buch:Sei frech, wild und unverwundbar:2014 Buch
Autor/-in: Wüst, Petra
Jahr 2014
Signatur: Psychologie/Frau
Medienklasse: Buch
Verlag: Zürich: Orell Füssli
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 220 S. 14,95 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
216360
Buch:Fantastische Frauen:2020 Buch
Jahr 2020
Signatur: Kunst/Künstler - St.Mang
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Hirmer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 419 S. überw. Ill. 49,90 EUR
Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Schirn, Frankfurt a Main,, 2020
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
208433
Buch:Wüstenblume:2018 Buch
Autor/-in: Dirie, Waris
Autor/-in: Miller, Cathleen
Jahr 2018
Signatur: Biographie/Dirie
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Droemer Knaur
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aktualisierte und erweiterte Taschenbuchausg. 377 S. Ill. 9,99 EUR
Aus dem Amerikan. übers.
Wüstenblume ist die faszinierende wahre Geschichte eines somalischen Mädchens, das als Kind durch die Hölle ging und später als internationales Top-Model Karriere machte. Es ist die Geschichte einer Befreiung, die Mut macht, für seine Träume zu kämpfen. Vom Nomadenleben in der somalischen Wüste auf die teuersten Designer-Laufstege der Welt. Ein Traum. Und ein Alptraum, denn Waris Dirie wurde im Alter von fünf Jahren Opfer eines grausamen Rituals: Sie wurde beschnitten. Im Alter von 13 Jahren flüchtet sie vor der Zwangsverheiratung mit einem Mann, der ihr Großvater hätte sein können. In London wird sie schließlich als Model entdeckt, der Beginn einer märchenhaften Karriere. In Wüstenblume erzählt sie ihre Geschichte. Heute kämpft Waris Dirie mit ihrer Desert Flower Foundation gegen die Genitalverstümmelung, der heute noch täglich Mädchen zum Opfer fallen sowie für die Rechte der afrikanischen Frauen.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
208434
Buch:Schmerzenskinder:2015 Buch
Autor/-in: Dirie, Waris
Autor/-in: Milborn, Corinna
Jahr 2015
Signatur: Biographie/Dirie
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Droemer Knaur
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aktualisierte und erweiterte Taschnebuchausg. 268 S. 9,99 EUR
Aus dem Amerikan. übers.
Genitalverstümmelung wird nicht nur in Afrika praktiziert, sondern auch hier vor unserer Haustür. Mindestens 500.000 Mädchen und Frauen in Europa sind davon betroffen, täglich kommen neue Opfer hinzu. Die Bestsellerautorin Waris Dirie, die im Alter von fünf Jahren die Qualen der Beschneidung erlebte, war die erste Frau, die öffentlich über diese schlimme Folter sprach. In diesem Buch deckt sie auf, wo und wie auch bei uns dieses grausame Ritual vollzogen wird. Sie erzählt von Begegnungen mit Opfern und Tätern mitten in Europa und von Rückschlägen und Erfolgen ihres Kampfes gegen die Genitalverstümmelung. Schmerzenskinder ist in vieler Hinsicht ein erschütterndes Buch, doch es ist auch ein Buch voller Kraft und Hoffnung für Millionen Frauen in aller Welt.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
208435
Buch:Safa:2015 Buch
Autor/-in: Dirie, Waris
Jahr 2015
Signatur: Biographie/Dirie
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Droemer Knaur
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Vollst. Taschenbuchausg. 300 S. Ill. 9,99 EUR
Aus dem Amerikan. übers.
Die kleine Safa Idriss Noura aus Somalia spielt in der Verfilmung des Weltbestsellers Wüstenblume die dreijährige Waris Dirie. Als Waris das Mädchen zum ersten Mal erblickt, fühlt sie sich schmerzlich an ihre eigene Kindheit erinnert. Die dramatische Szene, in der das Mädchen gewaltsam beschnitten wird, bringt die Menschen in den Kinos zum Weinen. Umso größer ist Waris' Bestürzung, als sie erfährt, dass der Eingriff unmittelbar bevorsteht. Und sie beschließt: Dieses Mädchen muss um jeden Preis vor der Genitalverstümmelung geschützt werden.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
208436
Buch:Brief an meine Mutter:2017 Buch
Autor/-in: Dirie, Waris
Jahr 2017
Signatur: Biographie/Dirie
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Droemer Knaur
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aktualisierte und erweiterte Taschenbuchausg. 240 S. Ill. 9,99 EUR
Als Wüstenblume ist sie weltberühmt und eine Bestseller-Autorin geworden. Brief an meine Mutter ist der berührende Erfahrungsbericht eines dramatischen Generationen-Konflikts und gleichzeitig Waris Diries persönlichstes Buch mit einem exklusiven Zusatzkapitel über die Aussöhnung mit der Mutter!¿ Als Waris Dirie erfährt, dass ihre Mutter schwer erkrankt ist, zögert sie nicht, sie aus ihrem Heimatland Somalia für eine Operation in ihre Wahlheimat Wien zu holen. Die medizinische Versorgung in Somalia ist noch immer unzureichend, und in Europa kann geholfen werden. Gleichzeitig hofft Waris, dass sie endlich das Thema Beschneidung, das wie eine Wand zwischen Mutter und Tochter steht, ansprechen kann.¿Waris kann nicht verstehen, warum ihre Mutter sie als Kind beschneiden ließ. Doch die Mutter ist überzeugt, das Richtige getan zu haben, indem sie die Tradition der Beschneidung an ihrer Tochter durchführen ließ. Eine Aussöhnung findet nicht statt.¿Da beschließt Waris, ihrer Mutter nach deren Abreise einen langen Brief zu schreiben, um den Graben zwischen ihnen endlich zu überbrücken. Doch erst Jahre später, als sie selbst ein Kind bekommt, erhält sie von ihrer Mutter die Anerkennung, nach der sie sich so lange gesehnt hat.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
208438
Buch:Nomadentochter:2013 Buch
Autor/-in: Dirie, Waris
Jahr 2013
Signatur: Biographie/Dirie
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Droemer Knaur
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Neuausg. 279 S. Ill. 9,99 EUR
Aus dem Amerikan. übers.
Waries Dirie kehrt nach 20 Jahren erstmals nach Somalia zurück und trifft ihre Familie wieder. Nach so langer Zeit im Westen werden die Ankunft in ihrer Heimat und vor allem die Wiederbegegnung mit ihrer Mutter für Waris zur Herausforderung, sich mit ihrem früheren und ihrem neuen Leben auseinanderzusetzen. Waris Dirie vermittelt in der faszinierenden Fortsetzung ihrer Autobiographie Wüstenblume eine fesselnde und bewegende Sicht auf das Leben in ihrer Heimat: auf den Reichtum an großartigen Traditionen, aber auch auf die archaischen Rollenvorstellungen, die vor allem den Frauen noch heute grausame Fesseln anlegen.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
187236
Buch:Homöopathie für Frauen:2008 Buch
Autor/-in: Haverland, Daniela
Jahr 2008
Signatur: Medizin/Frau - St.Mang
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Dt. Apotheker-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 416 S. 28,80 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
128409
Buch:Frauen nach der Paarungszeit:2010 Buch
Autor/-in: Sandberg, Vera
Jahr 2010
Signatur: Psychologie/Frau - St.Mang
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 285 S. 16,99 EUR
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
205601
Buch:Hormonpower:2018 Buch
Autor/-in: Dubbers, Marjolein
Jahr 2018
Signatur: Medizin/Frau
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Heyne
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Aufl. 287 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 20,00 EUR
Aus dem Niederl. übers.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
235545
Buch:Die Erfindung der Hausfrau:2022 Buch
Autor/-in: Rulffes, Evke
Jahr 2022
Signatur: Politik/Aktuell
Medienklasse: Buch
Verlag: Hamburg: Harper Collins
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 4. Aufl. 287 S. 22,00 EUR
Evke Rulffes erzählt die historische Entwicklung der Hausfrau nach und zeigt, wo sich diese alten Verhältnisse trotz all der politischen Bemühungen um ein gleichberechtigtes Miteinander heute noch wiederfinden, wie sie uns prägen und beeinflussen: Warum haben vor allem Mütter das Gefühl, sie müssen alles alleine schaffen? Warum ist es ihnen unangenehm, sich Hilfe zu organisieren? Und warum bleibt selbst das Organisieren von Hilfe in der Regel bei ihnen hängen?
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
223363
Buch:Superheldinnen der Bibel:2020 Buch
Jahr 2020
Signatur: 4 Wissen
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Freiburg/Br. [u.a.]: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [15] Bl. überw. Ill. 15,00 EUR
Aus d. Engl. - Ab 6 Jahren
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Ihre Benutzernummer ist die Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis unter dem Barcode. Ihr voreingestelltes Passwort ist Ihr Geburtsdatum 8-stellig (TTMMJJJJ, ohne Punkte).

Sprachauswahl