2aa2cea0-6c03-460e-a9b5-9073510e2c24
Überleben : missbraucht, gefallen, wieder aufgestanden ; meine Geschichte
Überleben : missbraucht, gefallen, wieder aufgestanden ; meine Geschichte
Ersteller/-in: Dobbs, Anne E.
Erscheinungsjahr: 2011
Sprache: Kein linguistischer Inhalt
Medienklasse: Buch
ISBN: 9783862650668 978-3-86265-066-8
Zusätzliche Informationen: 341 S.

Verfügbarkeit

Loading...

Ähnliche Titel

af15626e-a7c3-41b8-b2d7-dfe0a81f9bac
Buch
Ersteller/-in: Pittet, Daniel
Jahr 2017
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Vier Jahre lang wurde Daniel Pittet vom Kapuziner-Priester Pater Joel misshandelt, zu pornografischen Fotos gezwungen und immer wieder vergewaltigt. In seinem Buch beschreibt Pittet sein Martyrium in allen Details. Ein Martyrium, das schockiert und das vor allem Fragen aufwirft. Warum hat niemand geholfen? Wie kann ein Mensch so etwas tun? Mehr noch: Wie kann ein Mann der Kirche so etwas tun? Und vor allem: Wie kann ein Mensch so etwas überleben? Pittets Geschichte ist die Geschichte eines unmenschlichen Leidens, und zugleich die einer unglaublichen Stärke: Er hat seinen Glauben nicht verloren und seinem Peiniger sogar vergeben. Pittets Buch deckt auf, was Missbrauch wirklich bedeutet. Es erzählt vom Überleben und Weiterleben. Sein Bericht erschüttert, macht traurig und wütend. Zugleich aber zeigt es einen Mann, der den Weg zurück gefunden hat, indem er vergeben hat und sein Leben auf dieser Vergebung aufbaut
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
0c493a87-c631-4bfd-b62b-05d6df15ae4f
Buch
Ersteller/-in: Martel, Frédéric
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 3. Aufl
Verlag: S. Fischer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus dem Franz. übers
Eine fesselnde Reportage aus dem Innersten des Vatikans: Der französische Journalist Frédéric Martel beschreibt, wie katholische Priester, Kardinäle und Bischöfe die rigide, homophobe Sexualmoral verteidigen. Obwohl die meisten von ihnen selbst homosexuell sind. Warum diese Doppelmoral? Warum wird so hartnäckig geschwiegen, warum wird gegen Papst Franziskus intrigiert, den ersten Papst, der homophobe Positionen lockern will? Dahinter steckt ein weltweiter Macht Zirkel homosexueller Priester und Würdenträger. Sie verhindern jede Liberalisierung, um ihr Doppelleben zu schützen: Ob es um Kondome geht, um die gleichgeschlechtliche Ehe oder die wichtigste Bastion: das Zölibat. Auch das Schweigen über sexuellen Missbrauch ist Teil dieses Systems. Ein Buch, mit dem Martel die Geschichte des Vatikans seit den 1970er Jahren neu schreibt. Er zeigt die Pontifikate von Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus in gänzlich anderem Licht. Grandios geschrieben, hautnah, spannend wie ein Roman über Macht und Intrigen im Vatikan
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
554d6186-bf8d-47a7-8504-5f46d307a927
Buch
Ersteller/-in: Sievers, Corinna T.
Jahr 2012
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Ed. Nautilus
Ressourcentyp: Physisches Medium
Die Autorin erzählt in düsterer Knappheit, frei von Larmoyanz und Schockeffekten, Utes Geschichte: In trostloser Armut wächst sie in den Siebziger Jahren in einem westdeutschen Ostseebad auf, geboren mit Hasenscharte und sechs Fingern an jeder Hand, unerwünscht, vom Stiefvater sexuell missbraucht. Schön ist das Leben erzählt aber auch von Utes Widerstand und von der zarten Liebe zum türkischen Mitschüler Volkan. Schließlich rächt sich Ute an ihren Peinigern, den hänselnden Mitschülern, dem Stiefvater, der stillschweigend duldenden Mutter. Ein Buch, das bestürzt und zornig macht, aber trotz allem auch hoffen lässt
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
01b3012d-a19a-43c4-98c5-b909ae4b613e
Buch
Ersteller/-in: Toews, Miriam
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: Hoffmann u. Campe
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus dem Engl. übers
Jahrelang haben sie versucht, mit dem, was geschehen ist, zurechtzukommen. Jetzt haben die Frauen einer abgeschieden lebenden Gemeinschaft die Gelegenheit, alles anders zu machen. Und so ergreifen sie das Wort. Sollen sie bleiben oder gehen? Bleiben sie, dann müssen sie nicht nur angehört werden, sondern auch verzeihen. Gehen sie, müssen sie in einer ihnen gänzlich unbekannten Welt den Neuanfang wagen
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
62c2d6de-4115-4469-b5b9-898ab4a42c18
Buch
Ersteller/-in: Philipps, Carolin
Jahr 2010
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Ueberreuter
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
c1c707e3-6fd9-4f5c-95d3-018c12cc6596
Buch
Ersteller/-in: Hanika, Beate T.
Jahr 2009
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Fischer-Taschenbuch-Verlag
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Oldenburger Jugendbuchpreis 2007
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
c5cbb920-c554-4095-9425-bc5b89a31ae7
Buch
Jahr 2018
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Dt. Erstausg
Verlag: Ellermann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Niederländ.
Mit einem Nachwort für Eltern und Erzieher!
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
056de343-69ee-4904-b83a-a59a67b76558
Buch
Ersteller/-in: Nahrgang, Frauke
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Neuaufl.
Verlag: Arena-Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
3a9e2d08-60d7-45ed-9155-5548fb5efa13
Buch
Ersteller/-in: Haslinger, Josef
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Originalausg
Verlag: S. Fischer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Als Zehnjähriger wurde Josef Haslinger Schüler des Sängerknabenkonvikts Stift Zwettl. Er war religiös, sogar davon überzeugt, Priester werden zu wollen, er liebte die Kirche. Seine Liebe wurde von den Patres erwidert. Erst von einem, dann von anderen. Ende Februar 2019 tritt Haslinger vor die Ombudsstelle der Erzdiözese Wien für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche. Dreimal muss er seine Geschichte vor unterschiedlich besetzten Gremien erzählen. Bis der Protokollant ihn schließlich auffordert, die Geschichte doch bitte selbst aufzuschreiben
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
25f9896e-9aa9-4286-9167-46f4891b2ae9
Buch
Jahr 2013
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Verlag an der Ruhr
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
ffeff63d-7a60-41c2-b445-f6d3803b167b
Buch
Ersteller/-in: Wagner, Doris
Jahr 2016
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg
Verlag: Droemer Knaur
Ressourcentyp: Physisches Medium
Doris Wagner sucht voller Glauben das Leben mit Gott und tritt mit 19 in ein Kloster ein. Selbst bei den einfachsten Aufgaben erlebt sie das pure Glück. Doch es dauert nicht lange, bis sie feststellen muss, dass die Schwestern und Priester systematisch strengste Kontrolle ausüben und absoluten Gehorsam fordern. Sie zensieren ihre Briefe, verweigern Doris Wagner, ihre Familie zu besuchen. Als sie von einem Priester vergewaltigt wird, droht sie zu zerbrechen und verliert jeden Lebensmut. Erst durch die Unterstützung eines guten Freundes findet sie langsam die Kraft, den Orden zu verlassen
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
f961c6ee-9120-46b9-bc84-1353f3f5c162
Buch
Ersteller/-in: Sunne, Linn T.
Jahr 2013
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: Gerstenberg
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Norweg
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
bcd5a1a8-1a5d-4312-b2f9-f8f8b61d1e92
Buch
Ersteller/-in: Suzuma, Tabitha
Jahr 2016
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Oetinger
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
7bfda3c3-d221-4ab1-bbee-4359ff37cbc7
Buch
Ersteller/-in: Alderson, Sarah
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Dt. Erstausg
Verlag: Ravensburger Buchverl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Amerikan
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
2276f392-11a5-4eec-9e4f-c0e49dbdc40b
Buch
Ersteller/-in: Wagner, Doris
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
32e26404-3490-4bee-b5b8-7a74e92ca266
Buch
Ersteller/-in: Wagner, Doris
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Herder
Ressourcentyp: Physisches Medium
Doris Wagner schildert erstmals ausführlich die unterschiedlichen Facetten des Phänomens manipulativer Seelenführung im Bereich der katholischen Kirche und verdeutlicht diese durch eine Vielzahl realer Fallbeispiele. Dabei thematisiert sie auch die tieferen Ursachen für diese Art des Missbrauchs. Ihr aufrüttelnder Weckruf macht deutlich, dass die katholische Kirche das Phänomen nicht länger ignorieren kann. Gerade auch im Zusammenhang mit der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs gilt es vielmehr, den Blick hierfür zu schärfen
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
760f7767-8166-4ccb-887d-b347c3e53b5f
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Edel:Kids
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Ab 4 Jahren. - Mit einem Nachwort für Eltern u. Erzieher!
Finni, der kleine Fuchs, liebt es, im Waldkindergarten zu spielen. Aber noch lieber mag er es, wenn er zusammen mit Onkel Wolfgang, dem Freund seiner Eltern, das Baumhaus hinter dem Fuchsbau bauen kann. Onkel Wolfgang ist richtig lustig und Finni darf bei allem mithelfen - das macht Spaß! Aber heute ist alles anders: Wolfgang verhält sich plötzlich so seltsam. Er schleicht um Finni herum, will ihn immerzu anfassen. und kommt auch nachtgs in sein Schlafzimmer. Finni mag das überhaupt nicht und sagt ihm das auch. Aber Onkel Wolfgang spricht von einem Geheimnis, das sie jetzt haben und das Finni nicht verraten darf, weil sie sonst das Baumhaus nicht weiterbauen.Der kleine Fuchs möchte kein Geheimnis haben und obwohl er immer trauriger und ängstlicher wird, wagt er es nicht, sich seinen Eltern anzuvertrauen.Aber im Waldkindergarten ist ja noch die liebe und aufmerksame Frau Eule. Sie erklärt Finni, dass man Geheimnisse, die im Bauch piksen und wehtun, nicht für sich behalten muss. Und als Finni es schafft, sich zu öffnen und anzuvertrauen, kann Onkel Wolfgang endlich aus seinem Leben verschwinden
Ausgewählte Bewertung Ausgewählte Bewertung Ausgewählte Bewertung Ausgewählte Bewertung Ausgewählte Bewertung Ausgewählte Bewertung Ausgewählte Bewertung Ausgewählte Bewertung Ausgewählte Bewertung Ausgewählte Bewertung
25a3f7fe-5b2f-4b5d-8bb8-d7903c57316e
Buch
Jahr 1994
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: Loewe
Ressourcentyp: Physisches Medium
Kindgemäß werden Alltagssituationen in Bild und Wort dargestellt, durch die Kinder den Umgang mit sich selbst und mit anderen - auch "Nein"-Sagen und Grenzen, gute und ungute Gefühle lernen können
Wie bereits in "Kein Anfassen auf Kommando" und in "Kein Küßchen auf Kommando" (beide BA 11/92) werden auch hier (Vorschul-)Kinder dazu ermutigt, sich ihrer Gefühle und ihres Körpers bewußt zu werden und zu erkennen, was sie mögen und was sie nicht mögen. Sie sollen lernen - und dieses Buch bietet wichtige Anstöße dafür -, selbst Grenzen zu setzen und nein zu sagen, wenn sie in eine für sie unangenehme Situation geraten. Thema ist nicht explizit der sexuelle Mißbrauch wie in "Das kleine Drachenmädchen" (BA 6/93) und "Wenn ich darüber reden könnte ..." (BA 11/92), sondern es geht um dessen Prävention. In kindgemäßer Sprache und mit Hilfe von großformatigen, freundlichen Illustrationen (gelungener als in "Kein Küßchen ..." und in "Kein Anfassen ...") werden Alltagssituationen dargestellt, durch die Kinder den Umgang mit sich selbst und mit anderen lernen können - auch "Nein"-Sagen lernen können. - Ein wichtiges Buch für Elternhaus und Vorschuleinrichtungen und alle Bibliotheken
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Weitere Ausgaben / Formate
20ae1a1b-e6e0-41a3-a0fb-c6588f60e94d
Buch
Jahr 2006
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: albarello Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
785ef97e-5f67-4c84-9170-2b194e586375
Buch
Ersteller/-in: Taschinski, Stefanie
Sprache: Deutsch
Signatur: 1 Familie
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl.
Verlag: Dragonfly
Ressourcentyp: Physisches Medium
Als der fünfjährige Bruno mit seinen Eltern auf den Spielplatz geht, steht dort auch Taube. Taube ist mit den Eltern befreundet und beobachtet, wie Bruno im Gebüsch Pipi macht. Beim Abendbrot geht es Bruno gar nicht gut, und in der Nacht sieht er plötzlich Taubes Schatten. Als Brunos Eltern Taube eines Tages bitten, auf ihren Sohn aufzupassen, schließen sich Taubes Flügel dicht und dunkel um Bruno. Doch Bruno findet keine Worte für das, was ihm widerfährt. Erst durch ein Bild, das er im Kindergarten malt, versteht seine Mama plötzlich, was geschehen ist - und sie sorgt dafür, dass Taube Bruno nie wieder nahekommen kann. Stefanie Taschinski (u.a. "Die kleine Dame" und "Funklerwald") erzählt einfühlsam und eindringlich von einem Missbrauch und seiner Aufdeckung. Erleichtert Eltern, Großeltern und Pädagogen den Gesprächseinstieg mit Kindern über ein Thema, das alle betrifft".
Ab 4 Jahren
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Ihre Benutzernummer ist die Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis unter dem Barcode. Ihr voreingestelltes Passwort ist Ihr Geburtsdatum 8-stellig (TTMMJJJJ, ohne Punkte).

Sprachauswahl