Ähnliche Titel
5d481668-e9df-4816-86a0-4a85476c43af
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Zwischen Anbetung und Ausbeutung: Das sind die beiden Pole, zwischen denen das Verhältnis von Mensch und Natur seit jeher geschwankt hat. Denn schon seit frühester Zeit haben wir unsere Umwelt beeinflusst, geformt und verändert. Von den frühen Gesellschaften als Jäger und Sammler über den ersten Ackerbau bis hin zur Industrialisierung, zu Atomkraftwerken und zur Abholzung des Regenwaldes hat der Mensch in den natürlichen Kreislauf eingegriffen. Aber natürlich hat auch die Umwelt Einfluss auf unsere Entwicklung, unser Verhalten und unsere Geschichte gehabt. Die Autoren Verena Winiwarter und Hans-Rudolf Bork haben die 3. Auflage ihres ausgezeichneten Werks um weitere sechs Geschichten erweitert. Es bleibt ein einzigartiger Text-Bildband, der exemplarisch von den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur erzählt. Anschaulich und reich illustriert erläutern sie die Beweggründe des Menschen und zeigen ihre Folgen für Natur und Umwelt. Das Buch ist prämiert als »Wissenschaftsbuch des Jahres 2015« und wurde von der Deutschen Umweltstiftung zum »Umweltbuch des Jahres 2015« gekürt.
71e00b13-79b5-4bb0-bd2b-0f668434a61d
Buch
Jahr 2013
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 2. Aufl
Verlag: S. Fischer
Ressourcentyp: Physisches Medium
91abf114-b721-46eb-b97d-db30243b4d3d
Buch
Jahr 1995
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Econ-Taschenbuch-Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
16cdf42f-4389-4bc2-a949-af30c62bf17d
Buch
Jahr 1989
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Orig.-Ausg
Ressourcentyp: Physisches Medium
Beiträge von Wissenschaftlern, Politikern u.a. zum Klimakollaps der Erde (Treibhauseffekt und Ozonloch).
Etwa 20 Aufsätze, die sich mit allen Aspekten der erwarteten Störung des Gleichgewichts der Erdatmosphäre beschäftigen, verursacht vor allem durch Anstieg des Kohlendioxids, anderer Spurengase mit Treibhauseffekt sowie Rückgang des Ozons in der Stratosphäre. Hier kommen Experten zu Worte: Naturwissenschaftler (nur wenige Aufsätze), Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaftler, Politiker, Vertreter von Verbänden. Übliche Probleme solcher Sammelbände: Uneinheitlichkeit und häufige Wiederholungen, aber dennoch die bisher beste Gesamtdarstellung des äußerst aktuellen Problems. (2 S)
d52b1448-63bf-4302-a82b-dc73733bef35
Buch
Jahr 2018
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Der Tollhauseffekt handelt vom Spannungsfeld zwischen Politik und Klimawissenschaft und den Manipulationen sogenannter Klimaskeptiker. Deren Pseudo- und Antiwissenschat, die, allzu oft als seriöse Wissenschaft verkleidet daherkommt, leugnet anerkannte Erkenntnisse und physikalische Tatsachen. Michael E. Mann erläutert wie wissenschaftliche Methodik funktioniert und offenbart dadurch gleichzeitig die Tragik der politischen Debatte. Die ganz besondere Qualität erhält das Buch durch die zahlreichen bissigen Zeichnungen des Cartoonisten Tom Toles
1be5fef6-5713-4aea-a6c4-9cc6ca88fd86
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Sie sind jung, sie sind unschuldig, und sie sind laut. Woche für Woche gehen viele Tausend Schülerinnen und Schüler unter dem Wahlspruch Fridays for Future auf die Straße statt in die Schule und fordern, dass ihre Regierungen endlich ernst machen mit dem Klimaschutz. Umweltschutzgruppen reiben sich die Augen: Den Jungen ist in kurzer Zeit gelungen, was die Alten seit vielen Jahren versuchen. Sie haben den Klimaschutz ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Und auch führende Politiker stellen sich hinter die Demonstranten. Doch folgen deren Worten auch Taten? Jakob Wetzel erzählt, wie aus dem einsamen Streik eines schwedischen Mädchens eine weltweite Bewegung für den Klimaschutz geworden ist. Er berichtet davon, wer diese Schülerinnen und Schüler sind, die freitags demonstrieren, wer sie unterstützt und was sie antreibt und er sucht nach Antworten auf die Frage, was bleibt. Mit Gastbeiträgen von Bully Herbig, Eckart von Hirschhausen und dem Klimaforscher Stefan Rahmstorf
02cb6437-5589-4193-98e4-1cc35ea13b0c
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Orig. -Ausg., 2. Aufl
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus dem Engl. übers
df28ea2a-a1a5-402b-9aec-5d20a4128134
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 3. Aufl
Verlag: Blessing
Ressourcentyp: Physisches Medium
1ffaecf4-35c1-4d03-923e-fe0dd2dcdb04
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Westend
Ressourcentyp: Physisches Medium
bf602d5e-1ba8-490a-86e7-2b35d3a13e27
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: smarticular Verlag
Ressourcentyp: Physisches Medium
Biologisch erzeugt, fair gehandelt, tierleidfrei, aus der Region sowie plastikfrei und natürlich auch ohne andere fragwürdige Inhaltsstoffe - wer beginnt, seinen Konsum zu hinterfragen, stellt schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, allen Ansprüchen für einen nachhaltigen Lebensstil gerecht zu werden. Müssen wir jetzt wirklich alle Veganer werden, das Auto abschaffen und sämtliche Plastikgegenstände aus dem Haushalt verbannen? Die gute Nachricht ist: Nein, es geht auch anders. Selbst wenn es manche Mitmenschen besonders gut meinen und auf teils missionarische Weise versuchen, ihr gesamtes Umfeld vom "einzig wahren nachhaltigen Lebensstil" zu überzeugen, gibt es doch immer einen gesunden Mittelweg. Davon sind wir überzeugt! Mit diesem Buch wollen wir unsere Überzeugungen mit dir teilen, die uns helfen, bei all den schlechten Nachrichten nicht den Mut zu verlieren. Denn es ist vollkommen okay, beim Streben nach einem umweltfreundlichen Leben nicht perfekt zu sein! Wenn viele Menschen ihr Leben mit kleinen Schritten ein bisschen nachhaltiger gestalten, ist weitaus mehr gewonnen, als wenn nur ganz wenige Menschen einen scheinbar perfekten Lebensstil verwirklichen würden
35a59601-0d76-40ff-965e-0961ba79540e
Buch
Jahr 2016
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: albarello Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Weitere Ausgaben / Formate
9d954fd6-3262-4a78-8a1b-569bbd403d84
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
"Schulstreik für das Klima" Mit dieser Aktion und diesem Plakat gab ein einzelnes Mädchen ihrem Unmut über die Untätigkeit von Politik und Gesellschaft Ausdruck. Es war ein Hilferuf. Eine einzige, winzige Stimme, die, inzwischen Millionenfach aufgegriffen, zu einem gewaltigen Ruf wurde. Ein Ruf, der sich in vielfältigen, bunten, kreativen, anarchischen, einprägsamen Schildern ausdrückt. Schilder, die von jungen und älteren Menschen für Demonstrationen gestaltet wurden und in diesem Buch in ihrer ganzen Vielfalt zu bewundern sind. Schilder, die mehr aussagen als tausend Worte ... Dazu erstmalig eine Sammlung der wichtigsten Reden und Fakten der Fridays For Future-Bewegung
69c59386-8231-4790-a9e7-dc1937e82d07
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Verlag: Motorbuch Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Umweltbewusstes Reisen ist ein Trend, der immer beliebter wird. Denn Reisen und Umweltschutz müssen sich nicht ausschließen - das gilt auch für den Urlaub mit dem eigenen fahrbaren Untersatz! Wer unbeschwert und ohne schlechtes Gewissen verreisen möchte, findet in diesem Ratgeber passende Tipps und Anregungen, um das Reisen mit Wohnmobil, Caravan und Geländewagen nachhaltiger zu gestalten. Michael Scheler greift darin zentrale Themen auf, wie Abfallvermeidung, richtige Fahrzeugbeladung, vorausschauendes und treibstoffsparendes Fahren, umweltfreundliche Toiletten, Strom- und Wassersparen sowie Einkaufen und Essen unterwegs
1d6bccd7-4644-46a1-a696-331d200eb8bb
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
JETZT. ANPACKEN. LOSLEGEN. SOFORT. »Fridays for Future« ist der Inbegriff einer globalen Klimaschutz-Bewegung. Aus einer Aktion der schwedischen Schülerin Greta Thunberg hat sich in kurzer Zeit eine weltweite Bewegung entwickelt. Klimaschutz steht ganz oben auf der Agenda, egal ob in Wirtschaft oder Wissenschaft, in Ministerien oder Medien. Ein großer Verdienst. Doch was tun? Die Frage drängt. Wer macht den ersten Schritt? Die Lage scheint ausweglos. Statt konstruktiver Lösungen gibt es immer aggressivere Diskussionen. Alle sind gefangen in ihren alten Forderungskatalogen und persönlichen Ansprüchen. Alle wissen es besser, alle haben die Wahrheit für sich gepachtet. Das bringt uns nicht weiter. Es wird Zeit, endlich über den Freitag hinauszudenken. Denn am Montag danach sind die Plakate eingerollt. Jetzt gilt es, die Aufgaben der nächsten Zeit konkret anzupacken: Wer macht was bis wann? Es geht darum, Prioritäten zu setzen, Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu sortieren, und loszulegen. Dieses Buch ist ein Appell, sich sofort und pragmatisch zu engagieren. Er basiert auf einem Klimavertrag für alle. Jeder und jede kann sich beteiligen. Auch du!
803d7ece-e55b-4d39-9953-e2f963688d3e
Buch
Jahr 2003
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Haupt
Ressourcentyp: Physisches Medium
c34d7c2b-9012-43ea-8830-ae1f1d06c74b
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Spätestens seit Jennifer Sieglar als Reporterin den UN-Klimagipfel besucht hat, ist ihr klar, dass sich etwas an unserem Konsumverhalten verändern muss. Was also tun? Wie kann ich weniger Plastikmüll produzieren? Worauf kann ich beim Klamottenkauf achten? Wie erkenne ich Mikroplastik in Pflegeprodukten? In ihrem umweltfreundlichen Jahr stellt sich die Journalistin monatlich einer neuen Herausforderung: von nachhaltigem Reisen bis zu umweltverträglichem Lebensmitteleinkauf. Sie teilt ihre spannenden Erfahrungen mit Verzicht und dem inneren Schweinehund – und liefert zahlreiche Tipps, wie wir alle ganz nebenbei viel für unseren Planeten tun können. Denn: Jeder von uns kann mit wenig Aufwand viel erreichen
227be534-5db1-46b9-98fa-f9b50b8c72da
Buch
Jahr 2016
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Egal ob in der Wohnung, im Auto oder beim Einkaufen, überall kann der Mensch etwas für die Umwelt tun. Doch die meisten von uns denken dabei an viel Aufwand oder hohe Kosten. Dies muss aber nicht sein, denn Umweltschutz ist nicht schwer. Dieses Buch beweist, dass jeder mit einfachsten Mitteln ein umweltbewusstes Leben führen kann. Es bietet deshalb in kompakter und leicht zu lesender Form eine Vielzahl von Tipps und Ratschlägen für nahezu jede Situation des täglichen Lebens, die Sie Schritt für Schritt in Ihren Alltag einbauen können. Jeder von uns kann durch kleines Umdenken ein Vorbild werden und die Welt grüner und sauberer machen
03320192-bd63-4b5a-a73e-537c18271cdd
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: ars edition
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus dem Engl. übers. - ab 10 Jahre
Immer mehr Menschen auf der Erde, die Flüchtlingsproblematik, die Folgen der Globalisierung und der internationalen Vernetzung durch das Internet, Naturkatastrophen, an vielen Stellen sieht man sowohl positive als auch negative Folgen des Zusammenwachsens der Menschheit. Und es wird deutlich, dass wir so nicht weitermachen können mit der Ausbeutung unserer Erde. Neben Fakten und anschaulichen Fotos bietet dieses Kindersachbuch ab 10 Jahren viele Tipps, wie Kinder, ihre Freunde und Familien selber dazu beitragen können, das Zusammenleben der Menschen zu verbessern und sich umweltbewusst und ressourcenschonend verhalten können, ein Anliegen, das viele Kinder und Jugendliche haben!
0e213a75-dc6c-4e67-bbee-74da8be2fb1a
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Verlag: Travel-House-Media
Ressourcentyp: Physisches Medium
In 'Green Camping' lernen wir gemeinsam mit der erfolgreichen YouTuberin Fräulein Öko, wie jeder seinen Campingtrip noch ein klein wenig umweltverträglicher gestalten kann - damit wir die Natur noch lange genießen können. Angefangen bei grundlegenden Entscheidungen zum ökologischen Van-Ausbau (nachhaltige Materialien, Energieversorgung) bis hin zu Anregungen zum naturverträglichen Verhalten vor Ort (Müll sammeln, Wasser sparen, vegan kochen). So wird grün ganz einfach
8084487e-7fff-496d-989c-cb311ee0e194
Buch
Jahr 2016
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 4. Aufl
Verlag: oekom-Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Angaben aus der Verlagsmeldung Besser leben ohne Plastik / von Anneliese Bunk, Nadine Schubert Ob im Ozean oder im Trinkwasser, ob im Park oder in unserer Nahrung: Plastik ist überall – mit entsprechenden Folgen für Umwelt und Gesundheit. Aber geht es wirklich nicht ohne? Anneliese Bunk und Nadine Schubert haben sich diese Frage vor zwei Jahren auch gestellt – und leben heute annähernd plastikfrei. In ihrem Buch zeigen sie wie und wo man Plastik einsparen und ersetzen kann, angefangen beim bewussten Einkauf bis zum Selbermachen von Produkten, die man 'plastikfrei' nirgends bekommt. Der perfekte Ratgeber für alle, die ein gesundes Leben mit natürlichen Materialien führen wollen