Ähnliche Titel
95013
Buch
Jahr 1924
Signatur: AB/Del/Obe
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: VI, 339 S.
95012
Buch
Jahr 1914
Signatur: AB/Del/Obe
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 317 S.
95468
Buch
Jahr 1996
Signatur: AB/Del/Bli
Medienklasse: Buch
Verlag: Tübingen: Bibliotheca-Academica-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 47 S. Ill.
95485
Buch
Jahr 1896
Signatur: AB/Del/Bau
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Kösel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 169 S.
95486
Buch
Jahr 1871
Signatur: AB/Del/Bau
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Kösel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 102 S.
191840
Buch
Jahr 2017
Signatur: Allgäu/Wirtschaft
Medienklasse: Buch
Verlag: Biberach: Biberacher Verl.-Dr.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 119 S. Ill. 12,90 EUR
Tante-Emma-Läden fanden sich früher in nahezu jedem oberschwäbischen Dorf. Viele Erinnerungen verbinden sich bis heute mit diesen Geschäften, in denen die Inhaberin noch Nudeln pfundweise abwog, Gurken einzeln aus dem Fass zählte und kleinen Kunden für ein paar Pfennige Bonbons verkaufte. Viele dieser Läden schlossen in den 1970er- und 1980er-Jahren. Das Buch richtet den Blick auf den dörflichen Warenhandel in Oberschwaben von der Zeit um 1800 bis heute und zeigt, welch tiefgreifender Wandel hier stattfand - beim Warenangebot ebenso wie beim Einkaufsalltag der Kunden.
95444
Buch
Jahr 1953-56
Signatur: AB/Del/Der
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Pflaum
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: S. 105 - 112
Aus: Familienkunde, Volkskunde, Heimatkunde
96678
Buch
Jahr 2006
Signatur: AB/Del/Ade
Medienklasse: Buch
Verlag: Sigmaringen: Thorbecke
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 496 S. Ill. 39,00 EUR
96679
Buch
Jahr 2006
Signatur: AB/Del/Ade
Medienklasse: Buch
Verlag: Sigmaringen: Thorbecke
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: X, S. 497 - 886 Ill. 39,00 EUR
96680
Buch
Jahr 2006
Signatur: AB/Del/Ade
Medienklasse: Buch
Verlag: Sigmaringen: Thorbecke
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 400 S. überw. Ill. 39,00 EUR
99264
Buch
Jahr 2003
Signatur: AB/Del/Med
Medienklasse: Buch
Verlag: Tübingen: Bibliotheca-Academica-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 304 S. Ill. 39,00 EUR
95460
Buch
Jahr 1973
Signatur: AB/Del/Bra
Medienklasse: Buch
Verlag: Göppingen: Kümmerle
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 600 S. + 2 Kt.
95461
Buch
Jahr 1973
Signatur: AB/Del/Bra
Medienklasse: Buch
Verlag: Göppingen: Kümmerle
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 153 S. + 7 Kt.
95018
Buch
Jahr 1889
Signatur: AB/Del/Mil
Medienklasse: Buch
Verlag: Stuttgart: Grüninger
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 50 S. Kt.
95706
Buch
Jahr 1990
Signatur: AB/Dr/Val
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Ernst
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 188 S. zahlr. Ill., Kt. + 132 Kt.
Ausstellungskatalog
215838
Buch
Jahr 2020
Signatur: 6/Geschichte - St.Mang
Medienklasse: Buch
Inhaltstyp: Roman
Verlag: Starnberg: Dorling Kindersley
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 32 S. überw. Ill. 16,95 EUR
94597
Buch
Jahr 1975
Signatur: AB/Del1/Memmingen
Medienklasse: Buch
Verlag: o.O.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 14 S. Kt.
94598
Buch
Jahr 1929
Signatur: AB/Del1/Memmingen
Medienklasse: Buch
Verlag: Memmingen
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 60 S. + 29 Beil.
98913
Buch
Jahr ohne Jahr
Signatur: AB/Dck/Sta
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Hötzl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 175 S. Ill., Kt.
245721
Buch
Jahr 2022
Signatur: Kempten/Geschichte/ab 1800
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: AZ Druck
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 143 S. zahlr. Ill. 19,90 EUR
Kempten gilt als älteste Stadt Deutschlands und hat das auch noch schriftlich: Der griechische Geograph Strabon benennt eine keltische Poltis (also eine Stadt) Kambodunum. Diese über 2000 Jahre lange Geschichte ist sichtbar in vielen markanten Bauwerken. Heute ist Kempten eine moderne Hochschule-, Einkaufs- und Kulturstadt. Über 70.000 Menschen schätzen die Lebensqualität und täglich werden es mehr. Dieses Buch erklärt die Entwicklung der Stadt seit der Gebietsreform 1972.