Ähnliche Titel
95624
Buch
Jahr 1987
Signatur: AB/Dfl/Hag
Medienklasse: Buch
Verlag: Augsburg: AV-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 451 S.
94876
Buch
Jahr 1864
Signatur: AB/Del/Ste
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Kösel
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 31 S.
233590
Buch
Jahr 2021
Signatur: Geschichte/Deutschland/Bayer
Medienklasse: Buch
Verlag: Regensburg: Pustet
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: lizenzausgabe 736 S. Ill. 39,95 EUR
In einer breit angelegten, quellen- und bildorientierten Darstellung wird die Geschichte Bayerns vom Königreich über die Gründung des Freistaats bis in die Gegenwart wissenschaftlich fundiert und zugleich abwechslungsreich erzählt.
95443
Buch
Jahr 1949
Signatur: AB/Del/Deu
Medienklasse: Buch
Verlag: Nürnberg: Verl. Die Egge
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2., durchges. Aufl. 249 S.
95073
Buch
Jahr 1784
Signatur: AB/Del/Hes
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Galler
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 292 S. Ill.
95167
Buch
Jahr 1913
Signatur: Ab/Del/His
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Kastner + Callwey
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: S. 323 - 411 Kt.
Sonderabdr. aus: Oberbayerisches Archiv ; 57
122407
Buch
Jahr 1988
Signatur: AB/Dek/Hag
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Dannheimer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: [973] S. in getr. Zählung 98,00 EUR
Enth.: Bd. 1 Von den Anfängen bis zum Ende des Bauernkriegs. Bd. 2 Von Beendigung des Bauernkriegs bis zur Einverleibung in den baierischen Staat
197120
Buch
Jahr 2017
Signatur: Kempten/Geschichte/ab 1800
Medienklasse: Buch
Verlag: Horb am Neckar: Geiger
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 60 S. zahlr. Ill. 17,90 EUR
205010
Buch
Jahr 2018
Signatur: AB/Dek/Lie
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Dannheimer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 95 S. überw. Ill. 14,95 EUR
Das neue Buch „Kempten im Allgäu – Historische Bilder einer Stadt“ ist eine Zeitreise mit vielen historischen Fotos und Texten. Kempten pflegt das kulturelle Erbe von Stifts- und Reichsstadt. Hier das barocke Fürststift, dort die stolze Bürgerschaft mit stattlichen Palais. Aus einer Kleinstadt hat sich Kempten in den vergangenen 200 Jahren zum Oberzentrum und zur Hochschulstadt entwickelt. Es ist heute schwer zu glauben, dass die Stadt früher geteilt war. Altstadt und Neustadt sind längst eine Einheit, Grenzen sind nicht mehr sichtbar. Die Bürger sind stolz auf ihre Stadt, auf ihre Heimat.
97563
Buch
Jahr 1989
Signatur: AB/Dek/Böc
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Dannheimer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: S. 350 - 371
Sonderdr. aus: Geschichte der Stadt Kempten
68031
Buch
Jahr 1963
Signatur: AB/De/All
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Verl. f. Heimatpflege
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 238 S. Ill.
76729
Buch
Jahr ohne Jahr
Signatur: AB/Dvk/Ehr
Medienklasse: Buch
Verlag: München [u.a.]: Oldenbourg
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: S. 115 - 130
München, Univ., Diss. (Auszug)
76780
Buch
Jahr 1927
Signatur: AB/De/All
Medienklasse: Buch
Verlag: Kempten: Oechelhäuser
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 78 S.
247689
Buch
Jahr 2023
Signatur: Kempten/Geschichte/ab1800
Medienklasse: Buch
Verlag: Friedberg: Likias
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: o. Aufl. 128 S. zahlr. Ill. 24,00 EUR
Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs lebten in Kempten Tausende von Ausländern, die von den US-amerikanischen Besatzungsbehörden als „Displaced Persons“ eingestuft wurden. Eine große Gruppe bildeten Geflüchtete aus den baltischen Ländern: Esten, Letten und vor allem Litauer. Vor den sowjetischen Truppen und dem stalinistischen Terror versuchten sie sich im Westen in Sicherheit zu bringen. Sie wurden in Lagern untergebracht, die Litauer in der ehemaligen Schloßkaserne in der Residenz. Ein Glücksfall für die Nachwelt ist, dass der litauische Fotograf Kazys Daugėla den Alltag dieser Menschen einfühlsam dokumentierte. Seine Bilder berichten vom Leben in Massenquartieren, von der Unterbringung in Dachkammern, von Winterkälte und dem Mangel an Nahrungsmitteln. Trotz dieser schwierigen äußeren Bedingungen entfalteten die Litauer ein bemerkenswertes kulturelles Leben, organisierten Gottesdienste, Schulunterricht, Sportveranstaltungen, Konzerte und Theateraufführungen. In einer Zeit, in der materielle Not, Diktatur und Krieg wieder Millionen Menschen heimatlos machen, gewinnen Kazys Daugėlas Aufnahmen an aktueller Bedeutung.
115828
Buch
Jahr 2006
Signatur: Sammelbiographie/Geschichte
Medienklasse: Buch
Verlag: München [u.a.]: Langen Müller
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2., verb. und erw. Aufl. 488 S. Ill., Kt. 12,95 EUR
1. Aufl. u.d.T.: Orlop, Nikolaus: Von Garibald bis Ludwig III.
95067
Buch
Jahr 1980
Signatur: Ab/Del/Ers
Medienklasse: Buch
Verlag: München
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 47 S.
96607
Buch
Jahr 1926
Signatur: AB/Dwl/Ges
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Bayerische Verlagsanst.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 527 S. Ill.
120953
Buch
Jahr 2009
Signatur: 8 Geschichte
Medienklasse: Buch
Verlag: Freising: Stark
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 330 S. Ill., graph. Darst. 14,95 EUR
Weitere Ausgaben / Formate