Ähnliche Titel
d39f11a9-b5bf-4de1-ad15-a19e384ebad3
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Praktische Hundepsychologie für den Alltag! Warum gähnt mein Hund mich an? Wieso rollt er sich am Boden? Und warum zerkaut er schon wieder sein Spielzeug? Oft ist es nicht einfach, die Hundesprache zu verstehen und richtig darauf zu reagieren. Dieser Hunderatgeber schaut in die Köpfe der Vierbeiner und liefert aufschlussreiche Einblicke in die faszinierende Hundepsychologie. Ansprechende Illustrationen präsentieren über 80 typische Alltagssituationen und verdeutlichen das Hundeverhalten und die Hintergründe dazu – von der Körpersprache über die Mimik bis hin zur Stimme. Hunde verstehen leicht gemacht Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Sie rennen wild in der Gegend rum, bespringen ihre Artgenossen oder fressen Gras – Hunde legen oft merkwürdige Verhaltensweisen an den Tag, um ihre Emotionen mitzuteilen. Und wir Menschen tun uns schwer zu verstehen, was unser tierischer bester Freund uns sagen will. In diesem cleveren Buch über Hundeerziehung lernen Sie, das Hundeverhalten zu deuten und richtig damit umzugehen. Anschaulicher Hundeerziehungs-Ratgeber: Das Gefühlsleben der Hunde auf einen Blick • Über 80 alltägliche Situationen mit Hund: Was ist nur los mit meinem Vierbeiner? Unterhaltsam illustrierte Seiten analysieren typische Szenarien aus dem Hundealltag – ob beim Ankläffen des Postboten oder beim Toben im Dreck. Kurz und prägnant werden dabei die Gefühle und Beweggründe des Hundes erklärt. • Tipps für den richtigen Umgang mit Hund: Ob Bellen, Zähnefletschen oder mit dem Schwanz wedeln – Der Leitfaden gibt einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Verhaltenssignalen, um die Körpersprache des Hundes zu deuten und optimal darauf zu reagieren. • 15 praktische Survival-Guides bieten hilfreiche Tipps zu den wichtigsten Themen für (angehende) Hundebesitzer – vom Welpenkauf über die Sozialisation mit Kindern bis zum Autofahren mit Hunden. • Praktisches Geschenk für Hundebesitzer und alle, die es werden
wollen. Hundesprache = schwere Sprache? Das ultimative Hundeerziehungsbuch für alle Frauchen und Herrchen, die ihren Hund besser verstehen wollen!
21266f15-0148-4e3f-823b-dba6b05398f8
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Martin Rütters Shows sind legendär. Keiner versteht es wie er, ein Millionenpublikum mit dem Thema Hund zu begeistern. Charmant hält er Hundehaltern einen Spiegel vor und lässt Menschen ohne Hund über Kuriositäten in der Hundewelt staunen. Die besten Sprüche, Geschichten und Pointen aus einem Jahrzehnt und vier Bühnenshows – begleitet von schrägen Cartoons – sind in diesem Buch versammelt
cf224394-78c3-4e80-aecc-65da26d9e2ed
Buch
Jahr 2023
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Raus aus der Schimpf-Falle! Schimpfen ist bei vielen Hundehaltenden Teil der Erziehung. Wenn der Hund etwas angestellt hat oder nicht hören will, wird geschimpft. Aber kann Schimpfen auch schaden? Und geht es überhaupt ohne? Tatsächlich kann Schimpfen, auch wenn es kurzfristig zu funktionieren scheint, eine gegenteilige Wirkung haben: Unsere Hunde können unser Verhalten oft nicht richtig deuten, und der Lerneffekt ist selten positiv. Die Hundeprofis Johanna Spahr und Alexander Schillack zeigen in diesem Buch, wie unsere Hunde wirklich verstehen, was wir von ihnen wollen, und wie wir mit planvollem Handeln zum Ziel kommen. Die Kommunikation steht dabei im Mittelpunkt, Regeln und Konsequenzen muss es aber auch geben. Mit Klarheit, Fairness und Konsequenz lassen sich Konflikte viel besser lösen als mit Lautstärke
faea93d4-8ff9-4664-a2a6-96ff5df81ad0
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Warum beißen Hunde manchmal ihren besten Freund, den Menschen? Gibt es gefährliche Hunderassen? Brauchen Hunde herrschsüchtige Anführer? Wie bekomme ich einen menschenfreundlichen, verträglichen, ausgeglichenen Hund? Hund beißt Kind, Hund verletzt Polizist, Hund reißt Reh, liest man in der Zeitung und den sozialen Medien. Der Ruf der treuen Begleiter, die seit zehntausenden Jahren an der Seite der Menschen leben, ist in Gefahr. Zu Unrecht, denn das Problem liegt, wie der Autor zeigt, meist bei den Zweibeinern und nicht am anderen Ende der Leine. Menschen haben verlernt, mit Tieren umzugehen, ignorieren ihre Signale und glauben, sie mit Dominanzgebärden beherrschen zu müssen. Doch Verhaltensforscher wissen so viel wie nie zuvor darüber, wie Hunde ticken, wie man ihnen auf positive Art Dinge beibringen und lästige bis gefährliche Marotten abgewöhnen kann
52d36c8b-3327-42fb-80ef-8028dc0100ad
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Lara heult stundenlang. Max zerkratzt Türen. Und Jack hinterlässt Pfützen in der Wohnung! Trennungsangst, Kontrollverlust, Unterbeschäftigung – wenn Hunde nicht allein bleiben können, erzeugt das einen hohen Leidensdruck bei ihren Haltern. Kristina Falke und Jörg Ziemer wissen Rat: Mit dem großen Ursachentest finden Hundehalter heraus, wo die Probleme liegen. Schritt für Schritt kann dann das Training zum entspannten Alleinsein aufgebaut werden – individuell abgestimmt auf den eigenen Hund
8c0d08db-a35f-4dc3-807c-9d8885f9c104
Buch
Jahr 2018
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Furcht vor Donnergrollen, Panik beim Auto- oder Bahnfahren, Angst vor Artgenossen – ängstliche Hunde liegen Martin Rütter besonders am Herzen, denn diese leiden oftmals still und ihre Menschen mit ihnen. Auch Hunde aus dem Tierschutz, die mit einem neuen Lebensumfeld konfrontiert werden, sind häufig davon betroffen. Zusammen mit Co-Autorin Andrea Buisman erklärt der Hundeprofi, wie man die ersten Anzeichen von Angst und Unsicherheit erkennt, welche Ursachen dahinterstecken und welche Möglichkeiten es gibt, seinem Hund mehr Selbstvertrauen und damit mehr Lebensqualität zu geben
895c7f64-d40f-4b87-af4d-cc2c1039a360
Buch
Jahr 2018
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Das Buch zur Serie „Der Hundeprofi“ auf VOX. Der Hundeprofi Martin Rütter nimmt die Probleme der Hundehalter ernst, zeigt ihnen neue Wege und verhilft ihnen so zu einem besseren Zusammenleben mit dem Hund. Die Hundehalter werden über Monate betreut und in ihrem persönlichen Umfeld gecoacht. Denn es ist die Verbesserung der Mensch-Hund-Beziehung, die Martin Rütter am Herzen liegt
623009ad-e3ac-4280-a691-a6f06f2c349f
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Wie Sie beim Gassigehen die Beziehung stärken" erklärt José Arce, wie einfach man eine gute Bindung zum Hund aufbauen kann. Beim strukturierten Spaziergang soll man Spaß haben und ihn als das verstehen, was er ist – die beste Zeit, die man mit dem Hund verbringt und in der er tolle Aufgaben bekommt. Einen Großteil des Spaziergangs bleibt der Hund konzentriert und ist Begleiter, die restliche Zeit kann er spielen, herumschnüffeln ... Der Hund ist glücklich, weil er folgen und damit die Verantwortung abgeben darf. Er muss nicht ständig die Lage checken und kann Artgenossen entspannt begegnen. Richtig spazieren gehen ist der Schlüssel zum besseren Miteinander von Mensch und Hund!
b3a4a298-f837-4d8e-8b3d-863b3ea813ce
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Sie möchten Ihren Hund nicht dauernd mit Futter belohnen? Kein Problem! Dieser Ratgeber informiert über echte Alternativen zur Futterbelohnung. Lernen Sie eine Vielzahl neuer Belohnungsmöglichkeiten kennen und prüfen Sie anhand mehrerer Tests, welche besonderen Vorlieben Ihr eigener Hund hat. Erfahren Sie, wie die verschiedenen Alternativen optimal im Alltag eingesetzt werden, und wie Sie Ihren Vierbeiner einfach und ohne ständiges Leckerligeben erziehen können. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über mögliche Ursachen unerwünschten Verhaltens und entsprechende Lösungswege, über Vor- und Nachteile der Futterbelohnung und über typische Trainingsfehler im Umgang mit Futter
711ee16d-edde-4f01-b50a-8e63a13034b5
Buch
Jahr 2018
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
„Sag Danke!“, „Nimm die Hand vom Mund, wenn du sprichst!“, „Mit dem Essen spielt man nicht!“ – von Kindesbeinen an wird uns Menschen gesagt, was höflich ist und was weniger angebracht ist. „Danke“ und „Bitte“ sind die ersten Worte, die man in einer Fremdsprache lernt, denn Kommunikation ist das Geheimnis, damit das Zusammenleben funktioniert. Aber nur, wenn alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen. Das gilt nicht nur für verschiedene Kulturen, sondern auch für verschiedene Spezies wie Mensch und Hund. Hier setzt Masih Samins Arbeit an. Erfolgreich arbeitet der Hundeverhaltenstherapeut als Dolmetscher zwischen Mensch und Hund und lehrt uns, die Sprache der Hunde zu verstehen und ihnen somit unsere Welt und unsere Kultur zu übersetzen. Dazu werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Kommunikation von Mensch und Hund beleuchtet und Beschwichtigungssignale als angeborene Verhaltensweisen zur Konfliktvermeidung anschaulich erklärt. Praktische Übungen zeigen, wie man sich dem Hund gegenüber höflich verständlich machen kann und den Grundstein für eine Kommunikation auf Augenhöhe legt
"Sag Danke!", "Nimm die Hand vom Mund, wenn du sprichst!", "Mit dem Essen spielt man nicht!" - von Kindesbeinen an wird uns Menschen gesagt, was höflich ist und was weniger angebracht ist. "Danke" und "Bitte" sind die ersten Worte, die man in einer Fremdsprache lernt, denn Kommunikation ist das Geheimnis, damit das Zusammenleben funktioniert. Aber nur, wenn alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen. Das gilt nicht nur für verschiedene Kulturen, sondern auch für verschiedene Spezies wie Mensch und Hund. Hier setzt Masih Samins Arbeit an. Erfolgreich arbeitet der Hundeverhaltenstherapeut als Dolmetscher zwischen Mensch und Hund und lehrt uns, die Sprache der Hunde zu verstehen und ihnen somit unsere Welt und unsere Kultur zu übersetzen. Dazu werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Kommunikation von Mensch und Hund beleuchtet und Beschwichtigungssignale als angeborene Verhaltensweisen zur Konfliktvermeidung anschaulich erklärt. Praktische Übungen zeigen, wie man sich dem Hund gegenüber höflich verständlich machen kann und den Grundstein für eine Kommunikation auf Augenhöhe legt
620403e2-e3da-49bd-bcb7-a640eb8ed8aa
Buch
Jahr 2017
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Cadmos-Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
efb84b1c-a2fd-445d-834a-cfb94e5d81cd
Buch
Jahr 2023
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Lizenzausgabe
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Ressourcentyp: Physisches Medium
Mit wedelndem Schwanz und allzeit bereit unterstützen Hunde uns Menschen bei alltäglichen Aufgaben und Problemen oder befreien uns sogar mit Spezialausrüstung aus Notlagen. Stürz dich mit Wasserrettungshund Lonzo tapfer in die Fluten, erschnüffel mit Artenschutzhund Fietje Spuren von seltenen Fledermäusen und begleite Schulhund Melody bei seiner Arbeit im Klassenzimmer. Was er da wohl macht? Die felligen Helfer sind immer zur Stelle!
7bbceab1-ba50-43f7-9248-f1a6cc444c5c
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Heute steht uns mehr Wissen über Hunde zur Verfügung steht denn je: Noch nie gab es eine so reiche Auswahl an Trainingsmethoden und Trainingsangeboten. Ideale Voraussetzungen für ein harmonisches Zusammenleben mit dem vierbeinigen Hausgenossen? Nicht ganz. Nähe und Vertrauen zwischen Mensch und Tier bleiben über all dem irgendwann auf der Strecke. Fast könnte man meinen, das viele Wissen, das uns heute über Hunde vermittelt wird, habe es eher schwieriger als leichter gemacht, eine gute Beziehung zum eigenen Vierbeiner zu haben. Elisabeth Beck zeigt mit wissenschaftlichem Hintergrund und anhand vieler Beispiele, warum nur eine Synthese aus „Verstand“, dem Beherrschen der Methodik des Trainings, und „Herz“, der intakten Gefühlsbeziehung zum Tier, zu einer erfolgreichen Kommunikation mit Hunden führen kann. Nicht das Verhalten des Hundes steht dabei im Vordergrund, sondern die Fähigkeiten des Menschen und die Beziehung zwischen Mensch und Tier als wichtigste Grundlage des Trainings. Eine aktuelle, ganzheitliche Perspektive auf das Zusammensein von Mensch und Hund, die einen gesunden Mittelweg zwischen den Befürwortern reinen Bauchgefühls und reiner mechanistischer Trainingstechnik sucht und findet
79447f4d-ac76-4b8a-8068-ef1be1a5d069
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Im Zusammenleben mit dem Hund nimmt der Mensch wesentlichen Einfluss auf dessen Verhalten. Pawsitive Life Coaching® setzt den Fokus gleichermaßen auf Hund UND Halter und verhilft so zu einer stabilen Mensch-Hund-Bindung. Dabei werden beide Seiten des Teams berücksichtigt und als Einheit betrachtet. Denn negative Glaubenssätze, energetische Blockaden und die eigene Stimmung können sich immer auch auf den Hund übertragen. Kiki und Lisa zeigen Wege auf, wie mit Herausforderungen im Alltag umgegangen werden kann, wie man sich Unsicherheiten, Ängsten und Zweifeln stellen und sie ins Positive umwandeln kann. Durch die intensive Arbeit und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit und die individuelle Betrachtung des Hundes mit all seinen einzigartigen Charakterzügen kann jeder Halter selbst zum Problemlöser seines Mensch-Hund-Teams werden
8aa8424c-b166-4636-b89f-88d2a033f9ae
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Jochen Bendel, der beliebte Moderator der Sendung „Haustier sucht Herz“ und „Hundepapa“ der beiden Hunde-Persönlichkeiten Gizmo und Khaleesi, nimmt Sie in „Das Wunder der Bindung“ mit auf seine persönliche, unterhaltsame, witzige und erfrischend selbstkritische Reise hin zu einer richtig guten Mensch-Hund-Beziehung. Neben der Beziehung von Jochen und seinen Hunden sorgen auch die Geschichten von ganz unterschiedlichen Vierbeinern und ihren „Problemfällen“ aus dem Hunde-Schul-Alltag für einen tiefen und ungewöhnlichen Einblick in die kleinen und großen Beziehungs-Dramen und Happy-Ends. Das Ergebnis: ein ganz außergewöhnliches Hundebuch, das nicht beansprucht, die neueste „Methode zur Hundeerziehung“ zu sein, sondern allen, die die Beziehung zu ihren Hunden nachhaltig stärken und vertiefen möchten, ganz lebensnah, persönlich und anschaulich näher bringt, wie das „Wunder der Bindung“ passieren kann: Mit Liebe, Vertrauen, Zeit und der Bereitschaft, sich ganz auf den Charakter und die Bedürfnisse des jeweiligen Hundes einzulassen, ihn immer noch besser zu verstehen und ihm individuell gerecht zu werden
b32e6281-a559-4749-aa44-5c7dcbec648c
Buch
Jahr 2023
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Viele Hundehalter und -trainer fragen sich, was im Innern eines Hundes abläuft. Warum ist ein Hund hyperaktiv? Wie wirkt sich Stress auf die Persönlichkeit aus? Welche Rolle spielen Krankheiten oder hormonelle Veränderungen, z.B. durch eine Kastration? Dr. Udo Gansloßer und sein Team beschreiben die inneren Ursachen von auffälligem Hundeverhalten wissenschaftlich fundiert und gut verständlich und zeigen, wie man mit Ernährung, Stressmanagement und Therapien Wege aus der Krise findet
1e3b6543-8a1c-4c16-bc0b-7e61f2ca9f9e
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Viele Hunde sind vom Stress im Alltag überfordert und reagieren mit Angst, Nervosität oder Aggression. Auch Halter können Unruhe und Stimmungen auf ihren Hund übertragen. Die erfahrenen Hundetrainer Thomas und Ina Baumann helfen Mensch und Tier beim Entschleunigen. Ihre La-Ko-Ko®-Methode – Langsamkeit, Konzentration, Koordination – besteht aus Ruheübungen und ruhigem Führtraining für den Hund sowie Mentaltraining für den Halter. Dazu kommen Modelle für die optimale Beschäftigung, die ebenso wie La-Ko-Ko® problemlos in den Alltag integriert werden können
fbed8556-91e2-434b-a256-5c7d86ee2252
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Auch Hunde werden immer älter. Hundesenioren sind langsamer, die Spazierwege werden kürzer, doch die Bindung zwischen Mensch und Hund wird nochmals intensiver. Graue Schnauzen sind ungern allein, brauchen ihren menschlichen Partner und viel Zuwendung. Martin Rütter und Andrea Buisman zeigen, an was alte Hunde besondere Freude haben, wie man sie möglichst lange fit hält und welche Rücksichten man nehmen muss. Auch Alterskrankheiten und das Thema Abschied werden besprochen. Zudem gibt es viele Erfahrungsberichte von Hundehaltern über ihre vierbeinigen Senioren. Der umfassende Ratgeber für eine ganz besondere Zeit der Innigkeit
e14175ae-e5f5-4cc2-8d0a-9e545e70d145
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Das unentbehrliche Hundebuch für Einsteiger! Ein Hund ist mehr als ein Haustier – er ist ein Freund und ein treuer Gefährte. Damit Sie als (angehender) Besitzer mit Ihrem Vierbeiner alles richtig machen, vermittelt dieser Hunderatgeber Wissenswertes zu Kommandos, Fütterung, Pflege oder erste Hilfe – kompakt, praktisch, anschaulich. Mit hilfreichen Symptomlisten zum Erkennen von Hundekrankheiten und Infos zu den häufigsten erblichen Veranlagungen! So einfach geht Hundeerziehung – die Grundlagen der Hundehaltung in einem Praxishandbuch: • Kompaktes Hundewissen: Von der Auswahl des Hundes über die Erstausstattung und die Hundenahrung bis zur Hundeerziehung, der Pflege und dem Hundetraining – mit dieser verständlichen Übersicht zu allen Grundlagen gelingt der Start garantiert. • Ideales Nachschlagewerk: Die Kapitel zu Gesundheit und Notfällen wappnen Sie jederzeit für schwierigere Situationen wie Krämpfe, Hitzeschlag oder Vergiftung. Und in einem kurzen Einblick in die Hundezucht finden Sie Tipps und Tricks für eine private Züchtung. • Reich bebildert und einfach erklärt: Zahlreiche Fotos und Step-by-Step-Anleitungen erleichtern Ihnen den Alltag. • Mit vielen Extras: Checklisten mit Spiel-Tipps, Tabellen zur Rassenauswahl, Illustrationen zum hundesicheren Haus oder zum Idealgewicht und die besten Tipps für den Alltag mit Hund machen diesen Hunderatgeber zu einem unverzichtbaren Standardwerk für alle Hundebesitzer. Auf den Hund gekommen? Dann lesen Sie in diesem Ratgeber nach, was Sie über Ihren liebsten Vierbeiner wissen müssen, damit er sich rundum wohlfühlt!
f4b423b2-d6bc-4ad1-947c-4b832287bb87
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
"Dem gehören aber mal Grenzen gesetzt!", tönt es auf nahezu jeder Hundewiese, oft ungefragt von Fremden. Der Hund möge bitte einfach aufhören, Menschen anzuspringen, Hasen zu jagen, an der Leine zu ziehen oder andere Hunde anzubellen. Meist geht das Unterbinden dieser Verhaltensweisen mit unschönen Erziehungsmethoden einher. Doch was sind eigentlich Grenzen und wie setzt du sie am sinnvollsten durch? Anhand zahlreicher Fallbeispiele macht Sonja Meiburg deutlich, wie unerwünschte Verhaltensweisen bei deinem Hund entstehen und wie du Grenzen auf nette Art setzen kannst. Im umfangreichen Praxisteil zeigt sie, wie du für deinen Hund einen individuellen Trainingsplan erstellst und ihm zeigst, was du dir von ihm wünschst. So wird das Zusammenleben auf beiden Seiten entspannter und das Vertrauensverhältnis vom Hund in seinen Menschen bleibt ungetrübt.