Ähnliche Titel
1be5fef6-5713-4aea-a6c4-9cc6ca88fd86
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Sie sind jung, sie sind unschuldig, und sie sind laut. Woche für Woche gehen viele Tausend Schülerinnen und Schüler unter dem Wahlspruch Fridays for Future auf die Straße statt in die Schule und fordern, dass ihre Regierungen endlich ernst machen mit dem Klimaschutz. Umweltschutzgruppen reiben sich die Augen: Den Jungen ist in kurzer Zeit gelungen, was die Alten seit vielen Jahren versuchen. Sie haben den Klimaschutz ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Und auch führende Politiker stellen sich hinter die Demonstranten. Doch folgen deren Worten auch Taten? Jakob Wetzel erzählt, wie aus dem einsamen Streik eines schwedischen Mädchens eine weltweite Bewegung für den Klimaschutz geworden ist. Er berichtet davon, wer diese Schülerinnen und Schüler sind, die freitags demonstrieren, wer sie unterstützt und was sie antreibt und er sucht nach Antworten auf die Frage, was bleibt. Mit Gastbeiträgen von Bully Herbig, Eckart von Hirschhausen und dem Klimaforscher Stefan Rahmstorf
02cb6437-5589-4193-98e4-1cc35ea13b0c
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Orig. -Ausg., 2. Aufl
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus dem Engl. übers
5d481668-e9df-4816-86a0-4a85476c43af
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Zwischen Anbetung und Ausbeutung: Das sind die beiden Pole, zwischen denen das Verhältnis von Mensch und Natur seit jeher geschwankt hat. Denn schon seit frühester Zeit haben wir unsere Umwelt beeinflusst, geformt und verändert. Von den frühen Gesellschaften als Jäger und Sammler über den ersten Ackerbau bis hin zur Industrialisierung, zu Atomkraftwerken und zur Abholzung des Regenwaldes hat der Mensch in den natürlichen Kreislauf eingegriffen. Aber natürlich hat auch die Umwelt Einfluss auf unsere Entwicklung, unser Verhalten und unsere Geschichte gehabt. Die Autoren Verena Winiwarter und Hans-Rudolf Bork haben die 3. Auflage ihres ausgezeichneten Werks um weitere sechs Geschichten erweitert. Es bleibt ein einzigartiger Text-Bildband, der exemplarisch von den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur erzählt. Anschaulich und reich illustriert erläutern sie die Beweggründe des Menschen und zeigen ihre Folgen für Natur und Umwelt. Das Buch ist prämiert als »Wissenschaftsbuch des Jahres 2015« und wurde von der Deutschen Umweltstiftung zum »Umweltbuch des Jahres 2015« gekürt.
803d7ece-e55b-4d39-9953-e2f963688d3e
Buch
Jahr 2003
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Haupt
Ressourcentyp: Physisches Medium
34274207-a2d2-47e3-bbb5-75ff825d4c44
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: Midas Collection
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Ital
434ce458-aae2-4a78-89e9-a568a64d4b83
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 2. Aufl
Verlag: Midas Collection
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Ital
16cdf42f-4389-4bc2-a949-af30c62bf17d
Buch
Jahr 1989
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Orig.-Ausg
Ressourcentyp: Physisches Medium
Beiträge von Wissenschaftlern, Politikern u.a. zum Klimakollaps der Erde (Treibhauseffekt und Ozonloch).
Etwa 20 Aufsätze, die sich mit allen Aspekten der erwarteten Störung des Gleichgewichts der Erdatmosphäre beschäftigen, verursacht vor allem durch Anstieg des Kohlendioxids, anderer Spurengase mit Treibhauseffekt sowie Rückgang des Ozons in der Stratosphäre. Hier kommen Experten zu Worte: Naturwissenschaftler (nur wenige Aufsätze), Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaftler, Politiker, Vertreter von Verbänden. Übliche Probleme solcher Sammelbände: Uneinheitlichkeit und häufige Wiederholungen, aber dennoch die bisher beste Gesamtdarstellung des äußerst aktuellen Problems. (2 S)
d52b1448-63bf-4302-a82b-dc73733bef35
Buch
Jahr 2018
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
Der Tollhauseffekt handelt vom Spannungsfeld zwischen Politik und Klimawissenschaft und den Manipulationen sogenannter Klimaskeptiker. Deren Pseudo- und Antiwissenschat, die, allzu oft als seriöse Wissenschaft verkleidet daherkommt, leugnet anerkannte Erkenntnisse und physikalische Tatsachen. Michael E. Mann erläutert wie wissenschaftliche Methodik funktioniert und offenbart dadurch gleichzeitig die Tragik der politischen Debatte. Die ganz besondere Qualität erhält das Buch durch die zahlreichen bissigen Zeichnungen des Cartoonisten Tom Toles
df28ea2a-a1a5-402b-9aec-5d20a4128134
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 3. Aufl
Verlag: Blessing
Ressourcentyp: Physisches Medium
1ffaecf4-35c1-4d03-923e-fe0dd2dcdb04
Buch
Jahr 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Westend
Ressourcentyp: Physisches Medium
71e00b13-79b5-4bb0-bd2b-0f668434a61d
Buch
Jahr 2013
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 2. Aufl
Verlag: S. Fischer
Ressourcentyp: Physisches Medium
9d954fd6-3262-4a78-8a1b-569bbd403d84
Buch
Jahr 2020
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
"Schulstreik für das Klima" Mit dieser Aktion und diesem Plakat gab ein einzelnes Mädchen ihrem Unmut über die Untätigkeit von Politik und Gesellschaft Ausdruck. Es war ein Hilferuf. Eine einzige, winzige Stimme, die, inzwischen Millionenfach aufgegriffen, zu einem gewaltigen Ruf wurde. Ein Ruf, der sich in vielfältigen, bunten, kreativen, anarchischen, einprägsamen Schildern ausdrückt. Schilder, die von jungen und älteren Menschen für Demonstrationen gestaltet wurden und in diesem Buch in ihrer ganzen Vielfalt zu bewundern sind. Schilder, die mehr aussagen als tausend Worte ... Dazu erstmalig eine Sammlung der wichtigsten Reden und Fakten der Fridays For Future-Bewegung
1d6bccd7-4644-46a1-a696-331d200eb8bb
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Auflage
Ressourcentyp: Physisches Medium
JETZT. ANPACKEN. LOSLEGEN. SOFORT. »Fridays for Future« ist der Inbegriff einer globalen Klimaschutz-Bewegung. Aus einer Aktion der schwedischen Schülerin Greta Thunberg hat sich in kurzer Zeit eine weltweite Bewegung entwickelt. Klimaschutz steht ganz oben auf der Agenda, egal ob in Wirtschaft oder Wissenschaft, in Ministerien oder Medien. Ein großer Verdienst. Doch was tun? Die Frage drängt. Wer macht den ersten Schritt? Die Lage scheint ausweglos. Statt konstruktiver Lösungen gibt es immer aggressivere Diskussionen. Alle sind gefangen in ihren alten Forderungskatalogen und persönlichen Ansprüchen. Alle wissen es besser, alle haben die Wahrheit für sich gepachtet. Das bringt uns nicht weiter. Es wird Zeit, endlich über den Freitag hinauszudenken. Denn am Montag danach sind die Plakate eingerollt. Jetzt gilt es, die Aufgaben der nächsten Zeit konkret anzupacken: Wer macht was bis wann? Es geht darum, Prioritäten zu setzen, Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu sortieren, und loszulegen. Dieses Buch ist ein Appell, sich sofort und pragmatisch zu engagieren. Er basiert auf einem Klimavertrag für alle. Jeder und jede kann sich beteiligen. Auch du!
5276bdd8-f1a6-49f6-8d29-3e342b723a61
Buch
Jahr 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Ravensburger Buchverl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Engl. - Ab 9 Jahren
Warum schmelzen die Eiskappen an den Polen? Wieso ist es wichtig, Müll zu recyceln? Wie kann man Wasser sparen? Dieses Buch steckt voll spannender kindgerechter Experimente, die Wissen rund um das Thema Umweltschutz und naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Hintergründe vermitteln. Kinderalltag als Umweltlabor Egal ob in der Küche, im Kinderzimmer, im Bad oder draußen - überall warten spannende Versuche, die Kindern helfen, die Natur besser zu verstehen und zu bewahren. Sie lernen so spielerisch etwa verschmutztes Wasser zu reinigen, Energie zu sparen, den Müll richtig zu trennen oder einen Küchenkompost anzulegen. Zahlreiche Tipps helfen Ihnen zudem, ihre eigene Ökobilanz aktiv zu verbessern. Natur die Wissen schafft! Alle Experimente werden in wenigen Schritten verständlich erklärt und kommen ohne komplizierte Zutaten aus. So macht Naturwissenschaft Spaß.
865bc34b-e859-495b-9c45-3e09d87f2538
Buch
Jahr 2011
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: Orig.-Ausg
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
124dab2c-9e15-43e1-8e0d-5458c2160347
Buch
Jahr 2014
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: Arena-Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
6c51bbd8-2947-42fc-8ff3-fb86864c655a
Buch
Jahr 2008
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Sauerländer
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Engl
6a94b171-b599-4e6d-a252-edb4f4c96f30
Buch
Jahr 2018
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Ausgabe: 1. Aufl
Verlag: Magellan-Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Engl
a43c1b07-9e26-46f8-a008-7ac1003b10b1
Buch
Jahr 2022
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: ZS Verlag GmbH
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Ab 8 Jahren
Warum wird es immer heißer? Wieso ist Müll richtig trennen so wichtig? Und was bedeutet eigentlich Recycling? Die Maus, Elefant und Ente nehmen Kinder mit auf eine Reise durch unsere Umwelt. Sie zeigen, warum das Thema Nachhaltigkeit so wichtig ist und was man im Alltag auch mit kleinen Beiträgen alles für unsere Natur und Umwelt tun kann. Dabei bedient dieser praxisnahe Ratgeber viele Interessensfelder von Kindern von 5 bis 8 Jahren und führt mal spielerisch mit einem Natur-Quiz, mal sachlich-informativ mit interessanten Info-Seiten in das Thema ein. In sieben Kapiteln werden allerhand Bastel- und Experimentideen sowie Antworten auf die spannendsten Fragen rund um das Thema Klimawandel, Umwelt und Natur präsentiert. So basteln Maus, Elefant und Ente aus alten Stoffen und Dosen allerhand Nützliches, machen welkes Gemüse wieder knackig-frisch und erzählen nebenbei über Zero Waste und das Problem des Plastikmülls. So ein Mause-Spaß kann Nachhaltigkeit sein!
93d78c52-be44-4107-bbe7-8ff319d00fa8
Buch
Jahr 2022
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: 360 Grad Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Aus d. Franz. - Ab 9 Jahren
Ist es möglich, im täglichen Leben etwas konkret für die Umwelt zu tun und dabei auch noch Spaß zu haben? Ja. Dieses Aktionsbuch zeigt viele Beispiele. Es regt Kinder zum spielerischen und nachhaltigen Umgang mit der eigenen Umwelt an. Denn oft sind es kleine unscheinbare Dinge, die mit Spiel und Spaß, mit Freunden, in der Schule oder in der Familie gemacht werden können, umd Ressourcen zu schönen und übertriebenen Konsum zu reduzieren